SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 11

    [..] r Kontinuität bürgt: Spielhaupter. Für die Volkstanzgruppe nahm Simon Spielhaupter denn auch eine Urkunde vom Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Dr. Bernd Fabritius, entgegen. Als Ansporn und Unterstützung der Jubiläumsaktion überreichte Herr Deppner einen Scheck der Kreisgruppe an die Jubilare. Ein Ständchen des Reußmarkter Chores unter der Leitung von Paul Staedel übermittelte vokale Glückwünsche, ehe der offene Walzer alle Volkstänzer unter den Klängen der Blaskapelle v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 17

    [..] nser Kulturprogramm beginnen. Sowohl der Chor, geleitet von Frau Fredel, als auch die Tanzgruppe unter Leitung von Anita Gross, alle in Tracht, gaben ihr Bestes. Unsere langjährige Chorleiterin, Frau Fredel, berichtete nach dem zweiten Lied über die Aktivitäten des Chores von seiner Gründung an bis heute. In den ersten Jahren leitete den Chor mit Grete Lienerth-Zultner eine sehr bekannte Persönlichkeit, die viel geleistet hat für unsere siebenbürgische Kultur. Wir sind stolz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 18

    [..] er und früher als sonst, also schon Anfang September, unsere bevorstehenden Aktivitäten planen und logistisch vorbereiten. Am stärksten belastet sind dabei die Mitglieder des Fürther Siebenbürgerchores und dessen Vorstand unter dem Vorsitz von Gertrud Roth. Werner Henning, BdV-Kreisvorsitzender, forderte uns auf, am Tag der Heimat in der Meistersingerhalle in Nürnberg am . September mitzuwirken. Damit bot sich für unseren Chor die Gelegenheit, in einem äußerst würdevollen R [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19

    [..] zu erstatten sind. Kontakt: Uwe Fabritius, Telefon: ( ) , E-Mail: uwe@ fabritius.de. B. Schreiber Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Chor undTheatergruppe feierten -jähriges Jubiläum Zum -jährigen Bestehen des Gemischten Chores und der Theatergruppe veranstaltete die Kreisgruppe am . Oktober einen Bunten Nachmittag in den Ratsstuben von Geretsried. Dreieinhalb Stunden wurde vor vollem Saal gesungen, getanzt und Theater gespielt. Nach der gelungenen Veranst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 21

    [..] arbeit beherrschen. Terschanski verwies bei dieser Gelegenheit auf die ausführliche, bunt bebilderte Festschrift, in der die Geschichte und die Entwicklung der Kreisgruppe nachzulesen ist. Zwischen der musikalisch gelungenen Darbietung des Chores und dem gekonnten Auftritt der Tanzgruppen wurden Ehrungen vorgenommen. Matthias Penteker erinnerte an die Gründungsversammlung im Jahr und an namentlich genannte Mitglieder, die der Landsmannschaft bis heute die Treue gehalt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] lebte Gemeinschaft Jahre Stephan-Ludwig-Roth-Chor Setterich Schirmherr der Veranstaltung war Setterichs Bürgermeister Prof. Dr. Willi Linkens. Nach dem Gottesdienst und gemeinsamen Mittagessen mit dem Honterus-Chor sowie den Gästen des befreundeten ,,Ortolaan-Chores" und vielen ehemaligen Chormitgliedern begann die Feierstunde im Saal des evangelischen Gemeindehauses Setterich. Es folgte eine musikalische Begrüßung der Gäste, vorbereitet von unserem Chorleiter Hanns Scheil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13

    [..] ember ist ein Silvesterball geplant. Wir bitten um baldige Anmeldung, um die Räumlichkeiten reservieren zu können. Anmeldung und weitere Informationen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) . Wichtige Termine zum Vormerken Herzliche Einladung zur Jubiläumsfeier des gegründeten Fürther Chores mit Konzert und zur anschließenden Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen mit satzungsgemäßen Berichten, Entlastungen und Vorstandswahlen am Samstag, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6

    [..] zogen wurde, bei offener Bühne begeisterten Beifall spendete und oft hingerissen von den vertrauten Liedern einfach mitsang. Man gehörte einfach dazu und fühlte sich in das Geschehen mit eingebunden. Es ist schwer zu sagen, welche der gelungenen Szenen des Singspiels mehr begeisterte. War es das bunte Trachtenbild des rund Sänger zählenden gemischten Chores unter der gekonnten Leitung von Reinhard Konyen? War es die äußerst lebendige Kinderszene, die unter anderem das Früh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 13

    [..] tschen Studenten der verschiedenen Universitäten, Fakultäten und Jahrgänge zu einem vereinigenden Forum, zu einer Ausgangsplattform für zahlreiche gesellschaftliche Ereignisse, an denen sich auch Nicht-Mitglieder beteiligen konnten. Die Auswanderung erschwerte über Jahre den Fortbestand des Chores und es galt, eine sehr schwierige Phase zu überbrücken. Dem Engagement seiner Gründungsmitglieder, vor allem Stefan Kochs, ist die glückliche Tatsache zu verdanken, dass die mittler [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] nschelker Tradition eröffnet. Pfarrer Hans Auner, selbst Kleinschelker und an allen Treffen seiner Landsleute beteiligt, gestaltete den Gottesdienst, der von wunderschönen Einlagen des Böblinger Chores unter der Leitung von Andreas Stühler begleitet wurde. Aus Mediasch holte man das alte Taufbecken, ein Werk des Hermannstädter Glockengießers Leonardus von , und stellte es wieder auf seinen angestammten Platz. Die Orgel wurde restauriert und erklang in frischen Tönen. Nach [..]