SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18
[..] Nachmittags begann mit Kaffeetrinken und gemeinsamem Singen. Bei der bewährten Akkordeonbegleitung von Willi Ehrlich wurde deutlich, daß in der Kreisgruppe ein beachtliches Sängerpotential vorhanden ist. In der Folgezeit gilt es für den kommissarischen Leiter des neugegründeten Chores, Martin Eichhorn, dieses Potential zu gewinnen und zu motivieren. Anschließend stellte der Vorsitzende die Anschaffung einer aufwendig gestalteten Fahne zur Diskussion. Nachdem überraschenderwe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 19
[..] rtal mit seinem überdachten Vorraum wurde zum Haupteingang der Kirche. Als einmalig und kulturhistorisch äußerst wertvoll sind die Wandmalereien (Fresken) im alten Chor (Erdgeschoß des Bergfrieds) zu erwähnen. Sie sind in mehreren Schichten um bis entstanden und konnten sich (durch die Abtrennung des Chores beim Turmbau) unberührt erhalten. Allerdings sind sie sehr verblaßt und restaurierungsbedürftig. Das Schulwesen Die frühe Vergangenheit des Schulwesens in Hamrud [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 15
[..] reises. Derzeit sei unsere Kreisgruppe die mitgliederstärkste landsmannschaftliche Vereinigung in der Stadt und ihre Beiträge zum kulturellen Geschehen in Geretsried dementsprechend gewichtig. Neben den alljährlichen Veranstaltungen, die bereits zur Tradition geworden sind, erinnerte Schmidts an die Ausfahrten des Chores, der Urzeln und der Tanzgruppen zu benachbarten Kreisgruppen und zu regionalen Veranstaltungen in Bayern. Die starke Urzelngruppe wird dabei immer aktiver: B [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 6
[..] hnenausstattung, Blumenschmuck, Fotoausstellung etc. Am . Oktober ist es dann soweit: Samstagmorgen die Anreise, vormittags eine letzte intensive Chorprobe, am Nachmittag Probe zum Bühnenauftritt: Aufmarsch des Chores, Sitzordnung, Auslotender Akustik, Beleuchtung der Bühne, nochmaliges Nachhaken an schwierigen Stellen. Inzwischen strömt das Publikum in das Foyer der ,,Harmonie", der Heilbronner Festhalle. Man bestaunt den schönen Saal mit dem herrlichen Aus-' blick auf den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 15
[..] Martin-LutherHeim des Gemeindehauses der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Siebenbürgisch-Sächsischer Liederabend, am Samstag, dem . November, ab . Uhr, im Martin-Luther-Heim in der - in Fürth, unter Mitwirkung des Siebenbürger Chores aus Fürth und der Landeskulturreferentin Rosel Potoradi aus Waldkraiburg. Kathreinenball, am Samstag, dem . November, im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, mit d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 19
[..] n Gemeinschaftshaus mit großem Veranstaltungssaal gebaut. Ein aktives Vereinsleben spielte sich auch im sozialen und geistigen Bereich ab. Erinnerungswert sind Theateraufführungen, Auftritte des Chores und das anspruchsvolle Repertoire der Adjuvanten. Elf Nachbarschaften sorgten für enge Gemeinschaftsbindungen. In Reußmarkt bestand bis zum zweiten Weltkrieg ein geschlossenes sächsisches Gemeinwesen, das trotz rumänischer Bevormundung im öffentlichen Bereich in sich gefestigt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 8
[..] der in Bayern einem heimatvertriebenen Bauern übergeben wurde - ein Prunkstück der Gemeinde Binsenweiler bei Dombühl... Der Autor führte noch weitere Beispiele tüchtiger sächsischer Landwirte an und berichtete abschließend über den erfolgreichen Auftritt des Lechnitzer Chores bei der Hundertjahrfeier des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Redaktion: GerdPilder stritz - die eine aus , die andere aus beinhalten eine beachtliche Zahl vierstimmiger Tonsätze. Das s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 11
[..] iummimimiuiimumminimii · Frauenkreis .. Haus des Deutschen Ostens : Fr. Rampelt: / iiiiiiuiimiiiiiiiiiiiiiniiiimiiiiuitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiitmiiiiiiiiiiuimiiiiniiiiiiiiiiitit · Herbstfest mit Hauptversammlung .. Dankeskirche Fr.Hommen: /- iimiiiiiimiiiimiiinmnmimiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiimiiiiiiwiiiiiiiiiimiHiiiiiiiiii · Meschendörfer und ,,Die Karpathen " .. Haus des Deutschen Ostens : Hr. Kessler: / [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 11
[..] New Castle/Pennsylvania. Nach einem Picknick unterhielten wir uns mit Chormitgliedern, von denen einige Siebenbürger Sachsen sind, über Siebenbürgen und die heutige Situation unserer Landsleute. Danach lauschten wir den Klängen des Chores, der Heimatlieder sang. Eine ,,Afternoon driving tour" erlebten wir am . Juli in der US-Hauptstadt Washington D.C., gingen dort zum Dinner und Einkaufen in ein Shopping-Center. Im Smithsonion Air und Space Museum entdeckten wir am nächsten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 3
[..] gen über die Teilnahme entscheiden. Wenn diese Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, können stellvertretende Chorleiter oder Vorsitzende der Chöre berücksichtigt werden. ANMELDUNG zum Chorleiterseminar vom . bis . September in Obertrubach Name, Vorname: Anschrift:. Telefon:Name des Chores:D Männerchor Gründungsjahr:-Stv. Dirigent/in:. D Frauenchor D Gemischter Chor _ Aktive Mitglieder: Name Vorname Adresse Telefon Vorsitzende/r: Name Vorname Adresse Telefon Organisatio [..]









