SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 14

    [..] ndssitzungen, die regelmäßig abgehalten wurden und in denen in gemeinschaftlicher Arbeit die meisten Probleme und Aufgaben beraten wurden. So hat der Vorstand verschiedene Veranstaltungen wie Faschings- und Kathreinenbälle, Grillfeste, Muttertags- und Weihnachtsfeiern, Damenkränzchen, Auftritte der Tanzgruppe und des Chores beim Tagder Heimat, bei kulturellen Veranstaltungen und sonstigen Begebenheiten organisiert. Zermen erwähnte des weiteren die sehr gute Zusammenarbeit mit [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 15

    [..] den Brauchtums sei gefährdet, betonte Kulturreferent Georg Hell in seinem Referat. So könne im Moment kein Jugendlicher ausgemacht werden, der bereit wäre, in einer Jugendgruppe mitzuwirken. Erfreulicherweise sei jedoch eine vielversprechende Kinderinstrumentalgruppe ins Leben gerufen worden. Erwähnenswert sind auch die Auftritte des Chores unter der Leitung von Andreas Waadt sowie die Eheleute Maile, die mit ihren Einlagen zur Programmgestaltung beitragen. Stolz ist man, daß [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5

    [..] ilheim mit dabei gewesen, aus Platzmangel mußte man ihnen aber absagen. In seinem Begrüßungswort dankte Jürgen Scheiber, Vorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, den Heilbronner Laienspielern, den Mitgliedern des Chores, den Tanzgruppen und der Kapelle für ihr Engagement, die Aufführung durch intensive Proben in ihrer Freizeit möglich gemacht zu haben. Brauchtumspflege steigere das Selbstwertgefühl und das Bewußtsein, daß wir Siebenbürger mit unseren Traditionen die gesamtdeuts [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 13

    [..] ergruppe von Helmut Felker, die regelmäßig Wanderungen in die Umgebung von Schorndorf unternimmt. Nach dem Kassenbericht von Senta Cloos folgten die Tätigkeitsberichte der Referenten. Kulturreferentin Gerda Niedermanner berichtete über die Aktivitäten des Chores, der im letzten Jahr altersbedingt in eine Singgruppe umgewandelt worden war. Über die monatlichen Kaffeenachmittage der Frauengruppe im Lutherhaus konnte Frauenreferentin Helga Hubbes vermerken, daß diese mit Vorträg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17

    [..] - und Weihnachtsfeier, ein Ausflug der Chormitglieder und anderer Landsleute unter der Leitung von Grete Fredel sowie ein zweiter Ausflug für die Mitglieder der Kreisgruppe. Ebenso erwähnenswert sind die regelmäßigen Proben des Chores und der Tanzgruppe. Es wurden die Termine dieses Jahres besprochen, zum Teil nachgebessert und schließlich gutgeheißen. Die wichtigsten Punkte des Jahresprogrammes sind: die bereits stattgefundene Faschingsfeier, die Muttertagsfeier, eine B [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] eck, Kiel und Helgoland sowie nach Berchtesgaden in das Salzbergwerk und zum Kehlsteinhaus, Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl und in Bad Aibling, beim Sängerfest in Nürnberg und am Volkstrauertag in Rosenheim. Ebenso erwähnenswert sind die regelmäßigen Proben der Tanzgruppe, des Chores und die Zusammenkünfte des Damenkränzchens, die Gründung einer Kindergruppe, des ,,Kindertreffs", die Betreuung und Beratung der Mitglieder, Teilnahme an Seminaren und verschiedenen Kulturp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 4

    [..] estand wird der jährige aktiv wie eh und je sein, sei es als Vorsitzender der von ihm gegründeten Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in Crailsheim, als ,,Vater" der Tartlauer Nachbarschaft oder als Mitglied des siebenbürgischen Chores. Aus: Hohenloher Tagblatt einerseits für die fachliche Zuarbeit sorgt, andererseits politische Kontakte pflegt. Allein kann er doch das Gebiet zwischen Sathmar, Suceava, Temeswar, Bistritz und Hermannstadt nicht abdekken. Wenn es nicht jeman [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] ns, für ihr Bekenntnis zu unserer Gemeinschaft. Die Nachbarschaft FUrth feierte am . Dezember im Martin-Luther-Heim in der . Rund begeisterte Teilnehmer konnten bei Kuchen und Kaffee den zum Fest passenden musikalischen Beiträgen des Fürther Chores unter der Leitung von Reinhold Schneider sowie den Vorträgen von Maria Bock, Maria Schober, Grete Welther, einem Männertrio, den jungen Musikerinnen von Frau Leykam, Andrea und Julia lauschen, und schließlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 18

    [..] nenchor" ließ seine Instrumente erklingen und die Anwesenden sangen gemeinsam bekannte Weihnachtslieder. Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen durfte nicht fehlen und die Tombolaverlosung war auch wieder eine der besonderen Art, denn jedes Los war ein Gewinn. Am darauffolgenden Dienstag trafen sich die Mitglieder des Chores der Siebenbürger Sachsen ein letztes Mal vor dem Jahreswechsel zu einer Feier im engeren Kreis im Gasthaus ,,Brückenhof'. Zentrales Thema war [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 5

    [..] punkt besonders spontan und verließ aufgeräumt das Konzert, das in den kommenden Jahren zur regelmäßigen Gepflogenheit werden soll, so der einmütige Wunsch aller. & I. Kurt Philippi in Fortführung einer .bewährten. Tradition erneut lebendigen Hermannstädter Bach-Chores. In einer dokumentarisch beispielhaft verfaßten Dokumentation zeichnete von Hannenheim parallel zur wechselvollen Geschichte der Singgemeinschaft, die in den dramatischen Wandlungen des sozialpolitischen Umfeld [..]