SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 5

    [..] hr zwanzigjähriges Bestehen am . November mit einem Bunten Abend im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Chorsprecherin Hannelore Schuster ging dabei auf die Entwicklung und die derzeitige Lage des Chores ein. Der Chor war im Mai gegründet worden: Die damalige Sozialreferentin der Kreisgruppe Heilbronn, Luise Markus, sowie Ernst Schmidts und Helmut Müller versammelten einige Leute aus dem Übergangswohnheim um sich, die willig waren, das siebenbürgische Liedgut auch in Deu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 17

    [..] l von mindestens Teilnehmern statt. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre verbindliche Anmeldung bis zum . Januar an die Anschrift der Kreisstelle. Infos unter Telefon: (). H. Wester Kreisgruppe Böblingen Jahresausflug ins Elsaß Der dreitägige Ausflug unseres Chores führte Mitte Oktober nach Straßburg, Colmar, zu den idyllischen Städtchen entlang der elsässischen und in die Vogesen. Über Herrenberg, den Schwarzwald, Nagold, Freudenstadt, Knibis, Bad Pe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November HOG-NACHRICHTEN Urweger Chor gratuliert Katharina Beckert, langjähriges Mitglied und guter Geist des Urweger Chores in München, wurde am . November Jahre alt. Die Singgemeinschaft gratuliert und wünscht ihr sowie ihrem Ehemann Hans noch viele schöne gemeinsame Jahre. Der Vorstand HOG Eibesdorf In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober, Seite , ist uns bei der Nennung des Vornamens der dort erwähnten Spenderin ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 10

    [..] r, ihr Kulturgut zu pflegen und in das gemeinsame deutsche Kulturerbe einfließen zu lassen. Der landsmannschaftliche Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster stellte Konrad Klein vor. Der Chor der Kreisgruppe, dirigiert von Hedwig Zermen, sang - in siebenbürgisch-sächsischer Tracht - mehrere Lieder, auch in sächsischer Mundart. Bei Kuchen und Gebäck, gespendet von einigen Mitgliedern der Chores und der Tanzgruppe, sowie Getränken, die die Gemeindeverwaltung Rauhling bereitge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 11

    [..] ag, dem . November, aus technischen Gründen nicht wie angekündigt in der Hohensteinschule in Zuffenhausen, sondern in der Sängerhalle in Untertürkheim statt. Einlaß: ab . Uhr; Programmbeginn: . Uhr mit Begrüßung und Auftritten des Chores und der TanzNachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 4

    [..] Erwin Schuster eingebracht. wurden spontan Hilfsaktionen für Siebenbürgen organisiert, wobei sich Werner Kraus und Friedemann Schemmel ganz besonders engagierten. Von anderen Tätigkeiten sind noch hervorzuheben: Auftritte der Tanzgruppe und des Chores bei Bürgerfesten, bei Trachtenumzügen, auf Faschings-, Kathreinen- und Maibällen, bei Sängerfesten und ,,Rockenstuben", bei GotDie Rosenheimer Tanzgruppe während derJubiläumsveranstaltung. Foto: Peter Schlecker lieh gute un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 11

    [..] am . November ihr zwanzigstes Jubiläum mit einem Bunten Abend, an dem alle Kulturgruppen der Kreisgruppe und eine Kindergruppe unter der Leitung von Lehrerin Edda Helwig beteiligt sind. Das Fest findet im Bürgerhaus in Heilbronn-Bökkingen statt. Saaleinlaß ist . Uhr, Beginn . Uhr. Eintritt: DM. Gezeigt wird auch eine Ausstellung zur Geschichte des Chores. Auf dem Programm stehen zudem Ansprachen und Ehrungen. Nach der Pause spielt das Karpaten Tanz- und Unterhalt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 13

    [..] die Chöre der Landsmannschaft auf. Für Speis und Trank wird reichlich gesorgt. Alle Landsleute, Bekannte und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. KarlPelger Jahresausflug ins Elsaß Der dreitägige Ausflug unseres Chores führt uns zwischen dem . und . Oktober nach Straßburg, Colmar, zu den idyllischen Städtchen Herzliche Glückwünsche und alles erdenklich Gute zum . Geburtstag unseren lieben Eltern Brigitte und Mathias Rell Ute und Dieter entlang der elsässischen Weinstr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] Schäßburgs sind aufgerufen, an der Festveranstaltung teilzunehmen. Zum Stand der Arbeiten an der Bergkirche ist folgendes zu berichten: Die Befestigungsarbeiten sind abgeschlossen, der Dachstuhl vollkommen restauriert und neu gedeckt, der Außenputz bis auf die unteren zwei Meter fertig, die vier Plastiken auf den Strebepfeilern des Chores restauriert und montiert, die Arbeiten am Westturm sowie der Innenputz sind abgeschlossen. Größere Arbeiten erfordern noch die Trockenlegu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16

    [..] iten. Wir brauchen diese Zusammenarbeit". Er schließt mit den Worten der sächsischen Hymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens, Land der Fülle und der Kraft" und meint: ,,Das ist Siebenbürgen geblieben." Darbietungen der Tanzgruppe und des deutschen Chores runden das offizielle Programm ab, im Foyer sind hervorragende Darstellungen von Bistritz, von künstlerisch begabten Lehrern des Gymnasiums ausgestellt, zu sehen. Abends werden die aus dem Ausland angereisten Bistritzer zu eine [..]