SbZ-Archiv - Stichwort »Christus Ist Auferstanden«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] schen Diabolos = Durcheinanderwerfer) verulkt werden. Er musste dargestellt werden als der betrogene Betrüger ­ mit welcher Spielart die späteren Komödiendichter alle Abgründe menschlicher Launen und Marotten noch ausloten sollten. In jenen Mysterienspielen ging Christus der Herr als Sieger hervor. Für den Glaubenden hatte das zu bedeuten: ,,Wer auf Seiten des Siegers steht, hat gut lachen." Darüber hinaus sollte man mit Ängstlichkeiten und Befangenheiten fertig werden. Und d [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Friede wird zwischen den Völkern. Diese Sehnsucht, so müssen es die Frauen empfunden haben, war einmal mehr ins Leere gelaufen. Und nun hören wir am heutigen Ostermorgen diese unglaubliche Botschaft: Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Das, was eigentlich gar nicht sein kann, ist geschehen! Wenn das stimmt, was da berichtet wird, liebe Gemeinde, ­ und ich benutze jetzt zunächst bewusst das Wort ,,wenn"! ­ wenn das stimmt, dann wird wirklich alles ander [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 1

    [..] us und führt uns vor Augen, dass hier am Karfreitag nicht das Ende der Geschichte Gottes mit seinem Volk ist, sondern schon jetzt der Anfang eines neuen Lebens: Am Ostermorgen wird uns verkündigt : ,,Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!" Dieser Teil des Altarbildes, die Predella, ist auf Augenhöhe der Gemeinde, die sich am Gründonnerstag und Karfreitag um die Altarstufen zum Abendmahl versammelt. So versöhnt, hatten die gläubigen Frauen und Männer vor Au [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung K . April . Seite Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar. Kol. , -. Das Grab ist noch frisch wie auch die Trauer um meine liebe Frau. Für Augenblicke umfängt mich wie schon oft eine tiefe Einsamkeit. Da nahen leise Schritte, und eine Frauenstimme spricht mich an: ,,Alle Trauer braucht ihr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung . März . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und vertritt uns. Römer , In diesem Wort ist aufs Kürzeste Karfreitag und Ostern ­ das Kreuz und die Auferstehung Jesu ausgesagt, gewissermaßen in einem Satz. Dabei darf das Ende dieses Satzes nicht überlesen oder überhört werden, nämlich... ,,und vertritt uns." Damit sind wir Mensch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] g im Mai nach Mannheim ein. Siebenbürgische Zeitung . April . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Der Lenz hat den kalten Winter zurückgedrängt. Die Natur erwacht. Sonnenstrahlen locken. Und Jesus Christus ermuntert uns: Geht hinaus! Freut euch! Genießt das Wunder der Schöpfung und vergesst nicht, dass auch ihr ein Teil dieses Wunders seid! Wunder? Meine Gedanken bleiben an Jesus hängen. Am ersten Tag dieses Aprils feierten wir den Palmsonntag: Der erinn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3

    [..] rgrund nicht hoffnungslose Traurigkeit aus. Das Kreuz ist das Siegeszeichen über den Tod. Nach Karfreitag folgt der Ostermorgen, an dem die ersten Zeugen, zusammen mit der Schöpfung Gottes verkünden: Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden. Diese Botschaft will uns auch heute erreichen und uns, in einer von Natur- und selbst gemachten Katastrophen gefährdeten Welt, in dem Osterglauben stark machen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Denn nach Karfreitag [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] . Mai bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) , nachher bis . Mai bei Gerhild Reip, Telefon: () . Interessierte aus benachbarten Kreisgruppen können mitfahren. GR Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Ostermontagsgottesdienst Nun aber ist Christus auferstanden. Wie in jedem Jahr hatten sich die Sachsen zum siebenbürgischen Ostermontagsgottesdienst in der barocken Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd versammelt. Auf der Kanzel stand Pfarrer i. R. Hans Albrich au [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 1

    [..] ch bildlich übertragen wird, setzt aus und es öffnet sich ein Raum, in dem der Glaube erfahrbar wird, dass nicht das Böse, nicht der Tod das letzte Wort haben, sondern die Botschaft des Ostermorgens: Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Ich wünsche Ihnen, liebe Landsleute, ein gesegnetes Osterfest. Möge der Osterglaube unsere Gemeinschaft tragen und immer neu festigen. Hermann Schuller, Dekan i.R. Vorsitzender des Hilfskomitees Ostern ist das Fest des Le [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Der Monatsspruch für April ist ein Vers aus einem wunderbaren Brief des Apostels Paulus. Wir feiern in diesem Monat das größte Fest der Christenheit, die Auferstehung unseres Heilandes Jesus Christus. Die Auferstehung ist für alle Menschen ein überwältigendes Wunder, das vielen für ihren Glauben Schwierigkeiten bereitet. Aber gerade in derVerkündigung der Auferstehung Christi liegt die Kraft unseres Glaub [..]