SbZ-Archiv - Stichwort »Christus Ist Auferstanden«
Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13
[..] nz der Gemeinde ist Zeugnis seiner Auferstehung, seiner vergebenden Liebe und Treue. Darin liegt das Wesen und die Hoffnung der Kirche. Sie gibt dieses Bekenntnis von Generation zu Generation weiter: Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Hermann Schuller Das Hilfskomitee am Heimattag Wie in den vergangenen Jahren findet auch am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl der Pfingstgottesdienst in der Paulskirche um Uhr statt. Die Predigt wird Pfarrer i. R. O [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 21
[..] iebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Gott weiß, was wir brauchen Kolosser ,- ,,Mit Christus seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten. Und er hat euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnlttenheit eures Fleis [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 4
[..] Menschen, den ganzen Christen in vielfacher Weise für sich in Anspruch nimmt. Er hat diese Welt in ihrer wunderbaren Beschaffenheit, aber auch in ihrer schuldhaften und erdrückenden Wirklichkeit kennengelernt. Die Spannung, sein Leben und sein Werk dem Herrn Jesus Christus zugeeignet zu wissen und dennoch mit beiden Füßen in dieser Welt zu stehen, war eine besondere Eigenschaft von Hans Orendi. Sie hat ihn zu einem einerseits strengen, andererseits aber verständigen und gütig [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 15
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHe HeiMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gott hat Jesus Christus von den Toten auferweckt und ihm die Herrlichkeit gegeben, so daß ihr an Gott glauben und auf ihn hoffen könnt. . Petrus , Grußwort des Bischofs D. Dr. Christoph Klein beim Festakt anläßlich des . Todestages von Martin Luther in Eisleben am . Februar Ostern steht [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 9
[..] e eigene Sache: Irritiert und gedemütigt warteten die Michelsberger auf den Morgen. Übernächtig, vom Geheimnis der Legende aufgewühlt, fieberten die Moldauer .Rechtgläubigen' der Erlösung entgegen. ,,Christus ist auferstanden!" würden sie befreit rufen und - nach orthodoxem Brauch - in freudiger Umarmung die frohe Botschaft bekräftigen: ,,Es ist wahr, er ist auferstanden!" Niemand weiß es heute mehr, wer das Unglück zuerst bemerkte. Es begann beim ersten Tagesschimmer plötzli [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 7
[..] Pfingsten von Prof. Dr. Berthold Köber Geistliche Musik im Sommer Siebenbürgische Kantorei gestaltet vom . Juli bis . August Gottesdienste in Herrenberg, Böblingen und Stuttgart Schriftwort: Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündet euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren. Denn durch ihn haben wir alle beide in einem Geist den Zugang zum Vater. So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Go [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 9
[..] ferinnen eine schöne Kaffeetafel vorbereitet, wofür wir uns im Namen aller Teilnehmer auch auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Pfarrer Alfred Commercon begrüßte alle Gäste mit einem fröhlichen ,,Christus ist auferstanden". Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, dankte Pfarrer Commercon im Namen unserer Landsleute für die abermalige Bereitstellung der Räumlichkeiten zu diesem Anlaß und für sein großes Engagement zugunsten der Aussiedler. Der Vorsitzende der L [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 9
[..] denden Kirche miterleide und hier, wo ich mich des Heimwehs erwehre in einer Gesellschaft und manchmal auch Kirche, in der ich einen siebenbürgischen Kirchpelz benötigen würde, um nicht zu frieren. ,,Christus ist auferstanden." Es ist schwer, diesen Ostergruß ohne weiteres auf unseren Alltag zu übertragen. Aber es ist lebensnotwendig, diesen Schlüssel unseres Glaubens nicht zu verlieren, sondern unser rostig werdendes Schloß - unser Bewußtsein, unser Herz - damit aufzuschließ [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 13
[..] olgend, kamen. Aber ich stelle wieder die Frage in den Raum, ist solches auch als Ruf Gottes begriffen worden? Und ich bin überzeugt: immer wieder auch ja. Auf dem katholischen Pfarrhaus in Dorna Vatra, nicht weit weg von Bistritz, steht ein denkwürdiger Spruch: ,,Christus wirket, leuchtet, leidet doch nur durch Menschen." Gott ruft nicht durch ein jetzt vom Himmel herabfallendes Wunder, er ruft durch Menschen. Und jeder Mensch kann seine Biographie, so bescheiden sie auch se [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 9
[..] der Schmerzen und der Krankheit blicken und hören: ,,Fürwahr, ER trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen. Er ist um unserer Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen." Ein Fingerzeig auf Christus sollte gegeben werden und von ihm sollte Heilung kommen. Was brauchen denn die Schwestern und Brüder aus Siebenbürgen, aus dem Banat und den Weiten Rußlands und auch aus Polen, - nur diese Länder zu nennen - die zu Hunderttausenden nach Deutsch [..]









