SbZ-Archiv - Stichwort »Christus Ist Auferstanden«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 1

    [..] u seinem Gedächtnis, zur Vergebung, zur Versöhnung und zum Leben. Der unfassliche Jesu, der am Kreuz auf Golgatha sein Ende fand, mündet in das unbeschreibliche Geschehen am Ostermorgen. ,,Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!" Mit diesem Ostergruß ist eigentlich alles gesagt. Künstler aller Zeiten haben das Geschehen am Ostermorgen in eigener Weise nachempfunden und in Farben dargestellt. So der aus Siebenbürgen stammende Maler Ernst Graeser ( [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 1

    [..] n eben unterschiedlich weitererzählten, ist verständlich. Verständlich dann, dass die Christenheit das Unbeschreibliche in einen Satz zusammengefasst und bis in unsere Gegenwart weiter gegeben hat: ,,Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!" Anders in der christlichen Kunst. Da haben zu allen Zeiten große Meister nicht nur die Kreuzigung, sondern auch die Auferstehung ins Bild zu setzen versucht, freilich in eigener Interpretation oder angelehnt an ihre jewe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] erehrten Sportler scheint das Leben zu verändern. Die Fans sonnen sich im Erfolg, im Ruhm ihrer Idole. Der Erfolg der anderen färbt auf das eigene Leben ab, gibt ihm den ersehnten Glanz. An Ostern ist es Christus, dessen Sieg und unsterblicher Ruhm auf unser Leben fällt. Seit den frühen Morgenstunden geht an diesem Tag ein Gruß um die Welt, der alte Ostergruß: ,,Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden." Von den Christen in Neuguinea über die christlichen Gem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 1

    [..] zur Anwendung der -Prozent-Kürzung für Fremdrenten beschlossen. Über Inhalte und Auswirkungen dieser Vorschriften sowie die Position unseres Verbandes informiert der nachfolgende Artikel. Der auferstandene Christus erscheint dem Volk (). Ölbild der Hermannstädter Malerin Henriette Bielz, x cm. Privatbesitz Rumänien. Foto: Konrad Klein SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Kulturspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ereitet. Denn Jesus, der Bräutigam, der sich seiner Braut verpflichtet weiß ­ und das sind die, die auf ihn trauen ­ will uns herausreißen aus dem Gefängnis des Todes und dem Leben entgegenbringen und unsere Verstorbenen auch. Dafür steht die ewige Liebe Gottes in Jesus Christus! führt auf dieses Neue zu. Wir dürfen auf Christus schauen, den ,,Anfänger und Vollender" unseres Glaubens. Der Glauben wird nicht auf die Schnelle neu. Er wächst langsam wie ein Baum. E [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] sem Geschehen nicht fern bleiben, oder die Passionszeit und das Osterfest nur ,,von Ferne" (Matthäus , ) betrachten, sondern in unseren Kirchengemeinden dabei sein, mit Trauer und Freude, denn: ,,Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden". Ich wünsche Ihnen, auch im Namen unseres Vorstandes, eine stille Passionszeit und ein frohes Osterfest. Hermann Schuller Ehningen: Pfarrer Robert Ziegler ist am . Januar in sein neues Amt eingeführt worden. ,,So v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 16

    [..] ilige Christ", eine Weise aus dem . Jahrhundert, im Satz für Gemischten Chor von Melchior Vulpius vor. Lebendig und überzeugend überbrachte Pfarrerin Ute Lehners von der Kanzel die Osterbotschaft ,,Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja." Im Wechsel mit Diakon Werner Otto Sirch verkündeten sie daraufhin das Wunder der Auferstehung Christi. Die Gemeinde lauschte andächtig und alle sangen mit erhebender Orgelbegleitung den Choral ,,Jesus lebt, mi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 13

    [..] ssen? Oder hat er sich das so ausgedacht und gesagt: Es wäre doch so schön, wenn...? Nein. Es ist seine Erfahrung und feste Überzeugung. Paulus hat diesen rettenden Gott erlebt. Er ist ihm in dem auferstandenen und lebendigen Herrn Jesus Christus begegnet. Vor Damaskus als Saulus dabei war, die dort lebenden Christen auszuheben: und gefangen zum Prozess nach Jerusalem zu führen. Da ist ihm der Auferstandene in den Weg getreten in einem ,,Licht vom Himmel..." heller als der So [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung . März UU · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÖRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden In eigener Sache Liebe Leserinnen und Leser, wenn sie diese Zeilen zu Gesicht bekommen und vielleicht sogar lesen, sind wir am Ende der Passionszeit, mitten in der Karwoche, der ersten Woche im April , angekommen und schauen auf Ostern hin. Die Wahrnehm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 13

    [..] einschaft unserer Kirche bleibt, findet Kraft zum Leben und Geborgenheit. Ihr Hilfkomitee Der Apostel Paulus schreibt im ersten Brief an die christliche Gemeinde in der griechischen Stadt Korinth (Kap. ,-): ,,Hoffen wirallein in diesem Leben aufChristus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen. Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind." Es lohnt sich, über diese Worte ein wenig nachzudenken. Bei jedem Begräb [..]