SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Den Urlaub«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 15

    [..] a /.' **·,l I Anna Binder geboren am .. in Reichesdorf gelebt in Agnetheln, wohnhaft in Landshut Jahre sind es wert, dass man dich heut'besonders ehrt! Für das, was dufür uns getan, fiir deine Müh 'an all den Tagen wollen wir dir ,,danke" sagen. ßer Kälte auch den Geier ( m) erreichten. Schlüsselstelle war dabei eine steile und total vereiste Flanke, die mit Harscheisen bewältigt werden konnte. Die restliche Gruppe machte am Sonntag kleine Touren und versuchte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23

    [..] dheit und eine schöne Zeit im Kreise ihrer Lieben. Die Kinder, Enkel und Urenkel. Jahre zu erleben, ist nichtjedermann gegeben. Nebst den schönen, frohen Stunden hast du auch schwere überwunden. Gesundheit und ein reiches Leben hat dir der liebe Gott gegeben. Heut' wollen wir dir ,,Danke" sagen für deine Müh'an allen Tagen! nach Absprache mit ein paar Freunden und Verwandten kamen wir zu dem Entschluss, es doch mal auszuprobieren. Zum Erstaunen der Verantwortlichen fanden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 14

    [..] , war von den siebenbürgischsächsischen Trachten, Krügen und Stickereien sehr angetan, was ihr Eintrag ins Gästebuch folgendermaßen belegt: ,,Für die Bewahrung und Erhaltung der Kulturgüter der Siebenbürger Sachsen danke ich von Herzen, auch im Namen der Stadt. Der Landsmannschaft weiter alles Gute! Es ist schön, wenn wir uns gegenseitig bereichern können." Auf gleicher Seite fanden wir auch folgende Eintragung: ,,Traditionspflege ist nicht Asche bewahren, sondern eine Flamme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 11

    [..] Erika Hruza, geborene Herberth aus Hermannstacft, zum . am . April und Wilhelm Konnerth aus Schönau zum . Geburtstag am . April. EINLADUNG zum . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich Wels, Oberösterreich, . August-. September Leitgedanken: ÖSTERREICHS SIEBENBÜRGER SACHSEN ZWISCHEN VÖLKERN UND ZEITEN PROGRAMM: Freitag, . August: Anreisetag, Begegnungsabend im Cordatussaal Samstag, . September: . Uhr, Stadthalle - Eröffnung der Ausstellung zur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 26

    [..] Stolzenburg lebenden Sachsen - wurdenGespräche geführt und alte Erinnerungen aufgtfrischt. Für eine Überraschung Zum . Geburtstag für Johann Pelger am . . Heute sind Jahre vergangen, seit dein Leben angefangen. Niemals rasten, niemals ruh'n, für uns alle nur Gutes tun. Ft deine Müh'an allen Tagen, wolen wir dir heute danke sagen. ' Wirwissen, was wir an dir haben, auchwenn wir es nicht immer sagen. Dt$h was wären wir ohne dich? · Vergiss es nicht, wir brauchen d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16

    [..] seir nen siebenbürgischen Landsleuten, war lange Jahre als Nachbarvater und Schriftführer in der Nachbarschaft Augarten wie auch im Verein tätig. Dafür wurde er zum Ehrennachbarvater ernannt und erhielt das Goldene Ehrenzeichen der Landsmannschaft. Am Grab des Verstorbenen sprach Nachbarvater Stefan Seiler im Namen von Verein und Nachbarschaft würdigende Dankesund Abschiedsworte und legte einen Kranz mit blau-roter Schleife aufs Grab. Im Anschluss an die Beerdigung fand sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 7

    [..] fe" gerechter. Ich hoffe, dass sich meine Gesundheit weiter stabilisiert und ich dieser Aufgabe weiterhin nachkommen kann. Das Gleiche wünsche auch ich von Herzen im Namen all derer, die deine Konzerte erleben und dabei erfahren durften, wie durch sie Hilfe ver- · mittelt wird. Ebenso herzlich danke ichfür dieses Gespräch. Hohe Auszeichnung für Siebenbürgerin Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ist kürzlich die Heidelberger Professorin Hannelore Monyer, eine international a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10

    [..] h unseren Möglichkeiten das Notwendigste zu tun, indem wir das Regenwasser richtig ableiten und mit Eisen- oder Stahlstangen die Mauern zusammenziehen. Es gäbe sicher noch sehr vieles zu schreiben, ich wollte mich aber auf einiges nur beschränken. Hiermit danke ich Ihnen/Euch allen für die guten Worte, Besuche, Gastfreundlichkeit, Plakate, Bücher, Gelder, Hilfsgüter und Medikamente für die Gemeindeglieder und für mich persönlich, indem ich Ihnen/Euch allen Gottes reichsten Se [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9

    [..] dt und fuhren auf die Hohe Rinne, wohin der deutsche Generalkonsul Ralf Breth (Hermannstadt) zu einem Festessen eingeladen hatte. Er wurde vertreten durch Kulturattache Harald Wetzlau, der die Handball-Stiftung als Institution zur Förderung der Völkerverständigung würdigte. Auf diesem Wege danke ich namens aller Teilnehmer aus Deutschland für die Einladung, die gelungenen Jubiläumsfeiern, den herzlichen Empfang durch die Stiftung in Hermannstadt und das Generalkonsulat sowie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 16

    [..] efangen, als sie aus dem Krieg und aus der Deportation zurückkamen. Sie standen vor einem Neuanfang in einem Land, das wie kaum ein anderes in Osteuropa wirtschaftlich, politisch, geistig und moralisch herabgewirtschaftet war. Ich danke all jenen, die sich dieser neuen Herausforderung gestellt haben, und ich versichere Ihnen, daß Deutschland sie auch in Zukunft unterstützen wird. (Aus ,,Hermannstädter Zeitung" vom . Mai ) Kein Interesse an Gottesdiensten? Jugendarb [..]