SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Den Urlaub«
Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 4
[..] gen " 'Drabenderfwfie DES HILFSVEREINS DER SIEBENBURGER SACHSEN ADELE ZAY - E.V. WIEHL DRABENDERHÖHE Wert: DM ,FÜR DIE ERWEITERUNG UND MODERNISIERUNG DES ALTENHEIMS DRABENDERHÖHE auch im Altenheim Siebenbürgen, Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz , bei dem Heimleiter erworben werden. Für die Unterstützung unseres Vorhabens danke ich im Namen des Trägervereins ,,Adele Zay". Kurt Franchy Vorsitzender Unsere Konten: Hilfsverein ,,Adele Zay", Drabenderhöhe, Sonderkonto Bau [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 10
[..] hließende ,,Nachbesprechung" der Reise (bis in die Morgenstunden) bilden den würdigen Abschluß einer gelungenen Tour. Dienstag, . August, . Uhr: Müde, wehmütig, aber glücklich erreichen die Tänzer das heimische Salzburg. Heute Nacht werden sie sicher schön träumen; vielleicht auch schon von der Reise im nächsten Jahr. Denn die läßt sich mit Sicherheit keiner der Heimkehrer entgehen. Danke Erna! Heinz Nagl Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 2
[..] verbessern. Gerade die Siebenbürger Sachsen stellen mit ihren kulturellen Traditionen eine Bereicherung der Gesamtkultur Rumäniens dar, die es zu bewahren gilt. Herr Minister Heinemann, ich danke Ihnen für dieses Gespräch. kurz + vermischt Die Vertriebenen sind zusammen mit den Kindern, Schülern, Behinderten, Sportlern und Landwirten die ersten ,,Leidtragenden" des Regierungswechsels im Land Hessen. Mit dieser Kritik an dem geplanten Umbau des Haushaltsplans durch die rot-grü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10
[..] statt. Nach langen Verhandlungen mit der Mannheimer Konzertagentur durften wir mit der siebenbürgischsächsischen Trachtentanzgruppe Neu-Isenburg (die Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart wurde abgelehnt) und mehreren Trachtenträgern teilnehmen. Der Tanzgruppe unter der Leitung von Hans Schuller, der Jugendgruppe, den Kindern sowie allen Landsleuten unserer Kreisgruppe danke ich ganz herzlich. Außer, daß wir in mehreren Zeitungen erwähnt wurden, haben wir vor den viertausend Gä [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11
[..] Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Dr. Viktor Quandt Am . Juli vollendet der um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wien verdienstvolle Hermannstädter Dr. Viktor Quandt sein . Lebensjahr. Die Siebenbürger Sachsen in Wien verdanken Dr. Quandt die Wiedererwekkung und Einrichtung der bewährten siebenbürgisch-sächsischen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 8
[..] ht verwandt mit Herrn BischofKlein, ich habe ihn nie gesehen, aber ich könnte mir vorstellen, daß es heutzutage kein Zuckerschlecken ist, in Rumänien Sachsenbischof zu sein. Ich fühle mich auch nicht als ,,Gedanke des schöpferischen Gottes", sondern als eine ganz gewöhnliche Siebenbürger Sächsin, welche vorzehn Jahren ihre Kofferpacken durfte und seither das Glück hat, in diesemfreien Land als Deutsche leben zu dürfen. Ich war schon länger nicht mehr in deralten Heimat, aber [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4
[..] ne Stephan Ludwig Roth, der Mitarbeiter Pestalozzis in der Schweiz und Tübinger Doktor der Philosophie. Wenn je in der siebenbürgisch-deutschen Literatur dichterische Sprache die Identifikation von Wort und Gedanke wie Gefühl bedeutete, dann war dieser Mann dichterischer Sprache Neue Verlagsanschrift Das Buch ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen", . bis . Jahrhundert, von Hans Bergel, ist im Wort und Welt Verlag erhältlich (DM , ÖS , zuzüglich Porto), [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9
[..] t daher auch die besondere Anteilnahme für den schweren Verlust. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark verlor seinen Obmann, der viel zum öffentlichen Ansehen des Vereins beigetragen hat. Dafür danken ihm alle siebenbürgischen Landsleute. In der Erinnerung aber werden er und seine Arbeit weiterleben. WILHELM MATHIAS Am . August feierte Wilhelm Mat h i a s aus Schäßburg seinen siebzigsten Geburtstag. Er gründete am . Dezember die Wiener Nachbars [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2
[..] u uns kommenden Deutschen und für ihre Eingliederung einzusetzen. Dies verdient besonderen Dank. Mit freundlichen Grüßen . Juni Sehr geehrter Herr Plattner, für Ihr Schreiben vom . April und Ihre Stellungnahme zur Frage des sog. Vertreibungsdruckes bei Anwendung des § Abs. Nr. des Bundesvertriebenengesetzes danke ich Ihnen. Sie hatten inzwischen Gelegenheit, die gesamte Problematik mit den Herren Min.-Rat Gassner und Min.-Rat Honig zu erörtern. Dabei haben [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 9
[..] ie ein Heimatbild zu hinterlassen, hat er ausgeweitet. Das Buch unterscheidet sich von anderen im Aufbau und bewußt auch in der sprachlichen (volkstümlichen) Ausdrucksweise. Das Buch ist zum Selbstkostenpreis von ,-- DM käuflich zu erwerben. Die Anschaffung, auch als Geschenk gedacht, wird empfohlen. Wir dürfen Herrn Dorf! für seine mühevolle Arbeit herzlich danken. R.G. Aufruf an alle Martinsdorfer Wir treffen uns am ./. Oktober in Heilbronn. Näheres erfahren Sie [..]









