SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Den Urlaub«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3

    [..] gen des Schauspielers für selbstverständlich hin. Die wenigsten denken an die harte Arbeit, die hinter jeder Darbietung steckt. Vierzig Jahre auf der Bühne. Es wäre Versäumnis, nach weiteren zehn Jahren das Danke nicht zu wiederholen. Noch nicht zwanzig Jahre, hattest Du in Paul Ernsts ,,Preußengeist" den Kronprinzen gespielt und Dich als berufen legitimiert. Wir saßen nach der Vorstellung in Kronstadt bei Rechtsanwalt Falk am Schloßberg und freuten uns gemeinsam Deines Erfol [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] Töpferei auf der Burg in Denklingen für unsere Volkskunst. Der Inhaber ist bemüht, unseren Wünschen bei Motiven und Formen nachzukommen und will die mittelalterlichen Motive aufleben lassen. Selbstverständlich werden wir beim Heimattreffen in Dinkelsbühl wieder eine Ausstellung veranstalten; wir bitten um regen Besuch. Ich danke allen Interessenten unseres Heimatwerkes, die durch den Erwerb unserer Arbeiten zur Erhaltung und Verbreitung der sächsischen Volkskunst beitrag [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] stimmungsvollen Abend aufzuziehen, bei dem auch das Gespräch von Mann zu Mann nicht zu kurz kam. Wesentlichen Anteil daran hatte die fleißig aufspielende Kapelle ,,Frankenjäger" aus Rothenburg/T. Der rührige . Vorsitzende, Georg Weiß, gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß bei den Siebenbürgern der Zusammengehörigkeitsgedanke nach wie vor hochgehalten werde. Sein besonderer Gruß galt den Spätaussiedlern. Weiß wünschte diesen, daß ihnen eine möglichst rasche und reibungslose [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8

    [..] er heimatlichen Atmosphäre, geprägt durch Lieder, Trachten und Klänge der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart. Die ,,Heilbronner Stimme" würdigte in der Montagausgabe die Veranstaltung nebst einem Titelbild des Heilbronner Chores unter der Aufschrift: ,,Gedanken an die Heimat bewahren" mit folgenden Festlegungen: ,,Wie eng diese Menschen mit ihrer alten Heimat verbunden sind, zeigte die Tatsache, daß viele Jn ihrer Volkstracht, so wie sie ihre Vorfahren getragen haben, zu dies [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8

    [..] s. Dieser Duft, das fröhliche Treiben, die flotten Weisen und die guten Getränke der ,,Fischerhütte" gaben dem Ganzen einen Hauch der Atmosphäre, die unseren Waldfesten in Siebenbürgen eigen war. Dazu kamen die Spiele unserer Kleinen und Kleinsten, derer eich Frl. Wellmann, Frau Penteker jun, und Herr Szabo in dankenswerter Welse annahmen. Nachdem auch die Letzten fertig ,,gebruz* zeit" und gegessen hatten und die Liebhabet eines Mittagspazierganges wieder zurück wa« ren, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 12

    [..] J. in der evang. Kirche ein Gottesdienst gefeiert. Pfarrer Josef Malkus würdigte die Verdienste des Jubilars. Seit vielen Jahren leitet Schuller die Kirchenmusik in Frankenmarkt und Vöcklamarkt. Nach jedem Gottesdienst Für die zahlreichen schriftlichen Glückwünsche anläßlich meines . Geburtstages danke ich hiermit herzlichst allen Verwandten und Freunden. Hermannstadt, . September HANS TEUTSCH J Terminkalender der SZ Ausgabe ,. Oktober Redaktionsschluß: .. [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4

    [..] uppe Berlin bleibt vom . Juli bis zum . August geschlossen. Der Vorstand Dank Allen lieben Freunden, Bekannten und ehemaligen Schülerinnen, die mir anläßlich meines . Geburtstages geschrieben haben, danke ich aufs herzlichste für ihr treues Gedenken. Ihr alter Freund Totz Fabini, Schäßburg Geburtstagsgruß Zum . Geburtstag am . Juni gratulieren Frau Maria Prediger, geb. Billes, früher Reps, recht herzlich. Kinder, Enkelkinder und Urenkelkind Munster-Oe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6

    [..] er war sicher auch so alt wie viele Leute hier, sagte er, mußte aber tagaus, tagein noch zur Arbeit gehen. Pfarrer L u k a t begrüßte die Anwesenden mit der Losung des Tages ,,Und der Herr ging mit ihnen, um bei ihnen zu sein". Dankesworte fand anschließend Werner Schoepe. Mögen die alten Leute sich wohlfühlen, denn in dieser schnellebigen Zeit, wo jeder an sich denkt, ist dieses Heim, das nun Heimplätze und Pflegeplätze mehr hat, eine Rettungsinsel für unsere älteren Mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7

    [..] hen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbärgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS ) Geretsrled C.-M.-v.-Weber-Weg Postfach . Tel. ( ) Liebe Landsleute! Aus Altersgründen gebe ich mein Geschäft auf. Daher kann ich Ihnen die Siebenbürger Bratwurst auch nicht mehr senden. Für da« langjährige Vertrauen, das Sie mir entgegengebracht haben, danke ich recht herzlich. Ich empfehle Ihnen, die Wurst bei meinem Sohn K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4

    [..] gen-Enz; Herbert Fabini, Großburgwedel; Gustav Gökel, Kirchheim/Teck; Ehepaar Nielsen, Hamburg. Geldspenden gingen ein von: Ing. Adolf Leonhardt, Warburg, zum Andenken an Berta Hager, Gundelsheim, DM ,--; die Freundinnen von Frau Irene Fleischer spenden statt Blumen auf das Grab von Herrn Mathias Fleischer DM ,--. Wir danken herzlich und bitten alle Landsleute und Leser dieser Zeitung auch in Zukunft um ihre Unterstützung beim Ausbau des Museums. Balduin Herter * Siebenb [..]