SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2
[..] chten; das tat erst Bukarest, als es emotional verwertbare Argumente gegen die beeindrukkend disziplinierte Budapester Demonstration zu erfinden sich anschickte. Schließlich ist es den Ungarn auch zu danken, daß sie seit Jahren durch ihre tolerante Minderheitenpolitik zeigen, daß einer aus der Geschichte lernen kann: die vielgeschmähte einstige Budapester Magyarisierungspolitik ist längst Schnee von gestern, sie wurde von den Ungarn selber dadurch als historischer Fehler eing [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4
[..] . Zuwachs an jungen Tänzern und Tänzerinnen verzeichnete die Tanzgruppe in den letzten Monaten und ist zuversichtlich, auch in Zukunft schönen Volkstanz bieten zu können. Aus Anlaß seines Rücktrittes danken wir Michael Roth für die Leitung der Tanzgruppe in den letzten x k Jahren zusammen mit Carmen Schneider. Nachfolger ist Hans Schuller, der die Gruppe schon einmal geleitet hat. Ihnen beiden wünschen wir viel Spaß bei der anstehenden Aufgabe als Tanzleiter! Folgende Termi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7
[..] epertoire an Tänzen in einheitlich wirkenden Trachten. Die Geretsrieder Stadtkapelle sorgte für gute Tanzmusik und Unterhaltung bis in die frühen Abendstunden. Für den reibungslosen Ablauf des Festes danken wir den treuen Helfern und Organisatoren unter Leitungvon HorstWagner. W. Klemm Berlinfahrt der Kreisgruppe Hof Grillfest an der Mauer Jahre Luftbrücke und die Feiern zum . Jubiläum der Stadt Berlin waren Anlaß der Reise der Kreisgruppe Hof in den westlichen Teil Ber [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 8
[..] n. Beim Abschied wurde der Wunsch des Gegenbesuches laut geäußert. Die Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich möchte sich auf diesem Wege bei allen Familien, die Gäste aufgenommen hatten, herzlich bedanken. B. Schmidt Kreisgruppe Düsseldorf Mit guter Laune und viel Spaß feierte die Kreisgruppe Düsseldorf ihr Johannisfest. Die Vorsitzende, Britta Müller, konnte unter zahlreichen Landsleuten die stellvertretende Landesvorsitzende Sigrid Schneider begrüßen. Als Ehrengäste waren [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10
[..] m stattfindet. Gerhard Soss Rußland-Lager-Gefährten! Die Kreisgruppe Düsseldorf möchte ein Treffen der Bußland-Lager-Gefährten (vierziger Jahre) aus Nordrhein-Westfalen ausrichten. Erinnerungen und Gedanken sollen ausgetauscht, Freundschaftsbande erneuert werden! Interessenten sind gebeten, sich bei unserer Vorsitzenden, Frau Britta Müller, , Neuss , oder Telefon () , zu melden. Treffpunkt ist Düsseldorf. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgege [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5
[..] Ferien, Ferien . . . Gruß von der Kinderfreizeit auf Burg Hessenstein am Edersee - senden fröhliche Kinder, und als Betreuer Heinz und Rosi Gubesch, A. Grün, U. Jobi an alle Leser der Zeitung. Wir danken den Absendern und leiten die Grüße auf diesem Weg an unsere Leser weiter. Die SZ-Redaktion Zirkel des Coetus Honteri Dies, so teilte uns Herr Dipl.-Ing. Georg Zerbes, Köln, mit, sei der richtige Zirkel des ehemaligen Coetus Honteri. Der von uns in der SZ-Folge vom . Juni [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7
[..] h den Auftritt einer Kindergruppe wesentlich bereichert. Nach diesem ersten Auftritt hatten die Kinder Spaß am Volkstanzen gefunden. In Regensburg am Flachberg siebenbürgisches Kronenfest ,,Auch in Gedanken an diejenigen, die in der kommunistischen Diktatur verkümmern müssen ..." Diesmal von der lokalen Presse im Rahmen des Bürgerfestes der Stadt Regensburg beachtet, fand am . Juni das Kronenfest zum Peter- und Paulstag der Kreisgruppe statt. Allein schon das Herbeischaffen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9
[..] er-Eschenbach auf: ,,Lieber eine Kerze anzünden, als über das Dunkel jammern." Daß die Zahl der Freunde von Frau Hedda Wolff, ob in Siebenbürgen oder in Österreich, stets im Wachsen begriffen war, verdanken wir der wunderbaren Lebenseinstellung und Lebensweise des Menschen Hedda Wolff. Insbesondere aus schaffensfrohem Werken in den Jugendjahren holte sich die teure Heimgegangene das Rüstzeug für segensreiches Tun im Dienste der Familie, der Landsleute, des Nächsten. Es war in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10
[..] ugend mit ihren Tänzen bewundert werden. Die Großscheuerner Singgruppe, Leitung Maria Guist, trug Lieder vor. Beeindruckend war der Aufmarsch der Trachtenpaare. Die Veranstaltung diente auch dem Gedanken, die einheimische Bevölkerung mit Siebenbürgen bekanntzumachen und umgekehrt. Zu diesem Zweck wurde ein einstündiges Programm auf dem Römerberg dargeboten. Die Siebenbürgische Trachtenkapelle Rüsselsheim, Leitung Simon Müller, spielte auf, Gerlinde Mai und Hans Hell sangen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11
[..] fer bei ihrem Treffen im Gemeindezentrum Ulm-Wiblingen am . Juni. Ein Gottesdienst, von Pfarrer Kurt Wolf gestaltet, mit Informationen über den derzeitigen Stand in der Heimatgemeinde, lenkte die Gedanken zu den Lieben und ihrem schweren Schicksal. Im Städtischen Saal, hübsch hergerichtet von denFamilien Breckner, Leitner und Martini sowie vielen Helfern, eröffnete Simon Breckner das Fest. Lehrer i.R Peter Beindreßler hielt eine kurze Ansprache. Der Tag verging mit Speise u [..]









