SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 12

    [..] d, Kinder Schwiegerkinder Bärbi, Hansi, Christi, Kathi, Ulrike, Gabi, Geri, Gezi Enkelkinder und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , in Niederwölz statt. Auf diesem Wege danken wir allen Freunden, Bekannten und Anverwandten für die aufrichtige Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift und Blumenspenden zuteil wurde sowie denen, die sie zur letzten Ruhe geleitet haben. Wir nehmen Abschied von unserem lieben Karl Heinrich Mayer ·. . Tarteln [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 13

    [..] e Sohn Eduard und Familie Sohn Hans und Familie Schwester Sofia Bruder Georg und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Waldkraiburg statt. Für die zahlreiche und herzliche Anteilnahme danken wir allen Verwandten und Bekannten. So hoch der Himmel über der Erde ist. läßt Gott seine Gnade walten über denen, die ihnßirchten. Psalm , Nach einem langen erfüllten Leben ist unser lieber Gatte, Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Gerhardt Sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 14

    [..] Pelz, Würzburg Rudolf Pelz und Familie, Hermannstadt Gustav Pelz und Familie, Hermannstadt Regine Halmen, Heilbronn Die Trauerfeier fand am . Juni auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wohl dem, den du erwählst und zu dir lassest. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Kreutzer geborene Dörr g [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15

    [..] chmückt. Für den Besuch der Landesfrauenreferentin, Frau Erna Z e re es, dem Kreisvorstand, K. Danielis, und dem zweiten Vorsitzenden M. Könne rth sowie allen andern, die an unserm Fest teilnahmen, danken wir auf diesem Wege herzlich. Das Fest begann mit einer Plauderstunde bei Kaffee und Kuchen. Die Kreisfrauenreferentin, E. Keller, eröffnete den festlichen Teil mit einem Bericht über die jährige Tätigkeit der Frauengruppe. In einer Gedenkminute wurde derer gedacht, die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 4

    [..] t- und die sonstigen Preise werden Dies waren die Spieler des Volleyball-Turniers in Dinkelsbühl . von der Landsmannschaft getragen. An dieser Stelle möchte ich Herrn Feder, Dinkelsbühl, herzlich danken, der die ganze Turnier-Zeit über als Schiedsrichter tätig war, sowie Uta und Horst aus Rastatt/Pforzheim, die den Ausschank betreuten. Das Turnier hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht; und ich hoffe, daß es nächstes Jahr mindestens genausogut wird und daß Drabender [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7

    [..] er sich zu neuem Werden, zur Festigung des Charakters durch. Er gelangte zu geläutertem Menschentum und erfüllte damit die Aufgabe des Lebens. Der vollendete Vortrag war für uns alle ein Gewinn. Wir danken Frau Bückling und sehen mit Erwartung dem nächsten Thema entgegen. * Nächstes Beisammensein vor den Sommerferien: am . Juli ab Uhr im Haus des Deutschen Ostens. Diesmal werden wir die Freude haben, unseren Landsmann aus dem Banat, Heinrich Lauer, aus seinem Roman ,,Kle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8

    [..] ebnis, und es hat uns sehr gut gefallen. Wir grüßen nochmals alle Sängerinnen und Sänger sowie die Chorleiter der neun mitwirkenden Chöre und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in der Zukunft. Wir danken Manfred Huber für die niveaureiche Führung durchs Programm. Wir danken der Sachsenheimer Kreisgruppe, vor allem aber Heinz Lang und Marga Steilner für die gute Organisation, Essen und Kaffee. Wir freuen unsjetzt schon auf das nächste Sängerfest. Die Mitglieder des Heilbron [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 9

    [..] k stellte sich als Mittler für den hochherzigen Zweck zur Verfügung und konnte an freiwilligen Spenden - für den Erwerb des Büchleins -- DM ,- -- an das Sozialwerk in Drabenderhöhe überweisen. Wir danken Horst Guggenberger für seine Spende. Hier ein Gedicht von Leopold R. Guggenberger: Des Lebens dorniger Rosenkranz. Wir alle tragen ihn, den dornenvollen Kranz, Der unsere Stirnen schicksalhaft umwunden, In den, zu mildern seinen harten Glanz, Das Leben ein paar Röslein ein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 11

    [..] tsessen stattfand. Erna Tontsch, geb. Güthling, hatte Quartiere und Essen bestellt. Es war alles bestens organisiert, wobei ich Arthur Brenndörfer nicht vergessen will. Ihnen gehört unser aller Dank. Danken möchte ich auch unserem Nachbarvater Kurt Zickeli mit seiner Frau Helga, der uns durch sein Kommen beehrte. Sinne Krebs, geb. Hermannstädter Sechstes Mergler Treffen Bei strahlendem Wetter trafen sich vom . bis . . rund Mergler im Haus der Arbeiterwohlfahrt in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] hte uns auch unser Obmann, Ob.-Ing. Kurt Schuster, mit Gattin, Herr und Frau Graef sowie Familie Maurer. Unser Autobusfahrer Michael Thellmann brachte uns wieder gut nach Wien, wofür wir Ihm herzlich danken. * Am . Mai feierten Johann und Katharina Henrich im Kreise ihrer Kinder, Enkel, Urenkel und Geschwister die ,,Diamantene Hochzeit". Die Nachbarschaft Augarten gratulierte mit einem Blumenstrauß zu diesem Ehrenfest. * Am . Juni heirateten Christine Pall und F [..]