SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] und Interesselosigkeit vorzuwerfen. Es ist falsche Pietät, wenn man versucht, diese Dinge mit Schweigen zu übergehen .. . Lieber Erich, Du hast Großes geleistet; viele, die Bach lieben, werden es Dir danken. Es soll Dir gleichgültig sein, wenn die immer alles besser wissenden Berufsmusikwissenschaftler nun ihre Verständnislosigkeit demonstrieren werden. Wenn Dir Verständnislosigkeit begegnen sollte, denke daran, daß es selbst Bach nicht besser ergangen ist; Du hast im Dienste [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7

    [..] tober Überraschungen. * Der . . war ein sehr schönes Erlebnis für die Senioren von Augsburg; sie durften durch zwei Filme die Luxemburgfahrt und Hollandfahrt wiedererleben. Wir danken Herrn Hermannstädter recht herzlich! Johann Gunesch Kreisgruppe Regensburg Einladung zu einem Dia- und Filmabend ,,Unsere neue Heimat -- Regensburg und die Oberpfalz". Der Vortrag findet am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, im Kolpinghaus Regensburg (kleiner Saal) statt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] oder der Dressler-Schüler Helmut Plattner eine wunderbare Interpretation von Max Regers Fantasie und Fuge über das Thema B-A-C-H auf der Orgel brachte. Hans-Martin Andree und seinen Helfern ist es zu danken, daß dies gutorganisierte Fest der Freundschaft und des Wiedersehens ein voller Erfolg wurde. . Kleinbistritzer Treffen Zahlreich waren die Kleinbistritzer am . und . September in Karlsruhe erschienen. Schon am Samstagvormittag trafen die ersten in der Festhalle ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10

    [..] usanne Albert Böhm mit Geta Gerlinde Breckner mit Hans sowie alle Enkel, Urenkel und Verwandte Die Beerdigung fand am . . in Berg statt Für die vielen Beweise der Anteilnahme und Blumenspenden danken wir recht herzlich. Ein arbeitsreiches Leben voll Liebe und mütterlicher Hingabe ging unerwartet und schnell zu Ende. Mathilde Ungar geb. Schuster geboren . November in Mediasch gestorben -. September in Fürth/Bayern In inniger Liebe und Dankbarkeit Otto Unga [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 11

    [..] im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Zum Kirchentag : Wir haben zu danken... Nun, da der . Siebenbürgisch-sächsische Kirchentag vom . . bis . . in Wels hinter uns liegt, danken wir allen, die durch Mitarbeit und materielle Förderung zum Gelingen beigetragen haben. Von kirchlicher Seite waren dies der Pfarrer Kurt Franchy und Dr. Günt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 12

    [..] Schulerau-Kronstadt, Predeal, Sinaia und in allen größeren Städten in Bad Felix, Herkulesbad, Bad Sovata und Bukarest mit Benzin schnell und problemlos Für das uns bisher entgegengebrachte Vertrauen danken wir Ihnen recht herzlich! Wir werden ab Frühjahr , der genaue Zeitpunkt wird Ihnen noch mitgeteilt werden, wieder Anmeldungen für Fahrten nach Rumänien entgegennehmen. FAMILIE SVERAK, , Ingersheim Telefon ( ) oder ( ) Seit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] ürgische Kinder in der Steiermark wurde heuer zum zweiten Mal vom Alpenländischen Kulturverband durchgeführt. Die Organisation lag auch diesmal in den Händen von Frau Traute K o c mann. Ihr ist es zu danken, daß die Kinder alle untergebracht werden konnten und daß dadurch ein Teil der steirischen Bevölkerung nicht nur mit den Problemen der Siebenbürger Sachsen bekannt gemacht, sondern überhaupt auf die Existenz auslandsdeutscher Volksgruppen hingewiesen wurde. Für uns Siebenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] ebenbürger Sachsen. Nicht allein dem Autor (etwa ,,Fazit nach achthundert Jahren", ,, Thesen ..." o. a.), sondern auch dem Verleger Walter Myss hat das Gegenwartsschrifttum der Siebenbürger viel zu danken. Gleichsam in der Nachfolge des unvergessenen Buchhandels und -Versands Hans Meschendörfer übernahm er mit der Gründung des Wort und Welt Verlags, Buchversand Siebenbürgen, ein Erbe zu treuen Händen, ohne dessen Weiterführung in unserer geistigen Selbstdarstellung das meis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 8

    [..] b der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. an Hans W e h e r (Mortersdorf/Fogarasch). Die Vorstände des Vereins der Siebenbürger Trachtenkapelle und der Kreisgruppe Nürnberg/ Fürth/Erlangen danken Miess auch auf diesem Wege für die mühevollen und zahlreichen Darbietungen! Hohe musikalische Fähigkeiten, Organisations- und Leitungstalent sowie sein tatkräftiges Eintreten für die Belange unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft verdienen Anerkennung. Da Martin M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] großen Eindruck. Hoffentlich folgen viele Tanzgruppen dem Beispiel der Salzburger und unserer Gruppe, denn wir bringen den dort Verbliebenen ein wenig Hoffnung und einige frohe Stunden! Abschließend danken wir allen, die uns bei Planung und Durchführung der Reise halfen. Besonderer Dank gilt unserem Obmann Dietmar L i n d e r t , der unzählige Stunden für die Vorbereitung der Reise opferte. Artur Roth Nachbarschaft Traun Todesfall: Am . . wurde unser Nachbarschaftsmitglie [..]