SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 12

    [..] schleißheim In stiller Trauer: Gatte: Friedrich Korth Kinder: Reiner und Uwe Eltern: Josef und Katharina Pito Die Beerdigung fand am . . in Oberschleißheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Tischlermeister geboren . . in Reps gestorben . . in Heilbronn ' hat uns nach kurzer, mit Geduld getragener Krankheit für immer verlassen. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Richard Wagner In t [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 13

    [..] er, Sohn, mit Familie Gerda Binder, Tochter, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . . in München am Waldfriedhof statt. Für die erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden danken wir allen herzlich. Die Dunkelheit ist da und alles schweiget, Mein Geist vor dir, o Majestät, sich beuget; ins Heiligtum, ins Dunkle kehr' ich ein: Herr, rede du, laß mich ganz stille sein. Nach einem arbeitsreichen Leben hat Gott, der Herr, meine liebe Gattin, unsere her [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 14

    [..] , geb. Seidel, mit Familie Maria Pohl, geb. Seidel, mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , in Böbingen, Südfriedhof, statt. -- Für die erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden danken wir recht herzlich. Mein lieber Mann, unser gütiger Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Walter R. Haltrich geboren . . in Brenndorf/Siebenbürgen gestorben . . in Schwetzingen hat uns nach einem erfüllten Leben für immer verlassen. Wir werden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 15

    [..] Tel. () / Montag--Freitag -- Uhr Samstag -- Uhr Eine Anzeige in unserer Zeitung, eine WERBUNG, die sich bezahlt macht Für das uns bisher entgegengebrachte Vertrauen danken wir Ihnen recht herzlich! Wir werden ab Frühjahr , der genaue Zeitpunkt wird Ihnen noch mitgeteilt werden, wieder Anmeldungen für Fahrten nach Rumänien entgegennehmen. FAMILIE SVERAK, , Ingershelm Telefon ( ) oder ( ) SIBA [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 1

    [..] annschaft der Siebenbürger Sachsen, schrieb Dr. Wolfgang B o n f e r t in einem Brief an den am . Juli d. J. Jahre alt gewordenen Bundesminister des Innern, Dr. Friedrich Z i m m e r m a n n , ,,danken wir Ihnen für die jederzeit bekundete politische und menschliche Hilfsbereitschaft in unseren Anliegen und Sorgen. Sie waren stets ein Politiker, der für unsere Fragen nicht nur ein offenes Ohr hat, sondern der auch bereit war und ist, sich für die Siebenbürger Sachsen ein [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6

    [..] s der Landesgruppe Bayern. Kreisgruppe Augsburg Unsere Trachtengruppe, verstärkt durch die Kreisgruppe Günzburg, erntete beim Umzug zur -Jahr-Feier von Augsburg am . Juni viel Applaus. Wir danken Frau Hannelore M a i t e r t h für ihren Einsatz. Durch Begeisterung motiviert sie die Jugend zum Mitmachen! Die Tanzgruppe ist beispielhaft. Auch Chorleiter G r e m p e l s sowie allen, die bei sämtlichen Veranstaltungen mitmachen, herzlichen Dank! Unser Gartenfest am . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9

    [..] ch die besondere Anteilnahme für den schweren Verlust. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark verlor seinen Obmann, der viel zum öffentlichen Ansehen des Vereins beigetragen hat. Dafür danken ihm alle siebenbürgischen Landsleute. In der Erinnerung aber werden er und seine Arbeit weiterleben. WILHELM MATHIAS Am . August feierte Wilhelm Mat h i a s aus Schäßburg seinen siebzigsten Geburtstag. Er gründete am . Dezember die Wiener Nachbarschaft Penz [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 11

    [..] ster und Verwandte Kaiserslautern, Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Juli , in der Friedhofskapelle Kaiserslautern statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Unsere liebe Mutter, Schwester, Oma und Uroma Gisela Mild · . . t . . ist nach einem erfüll [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2

    [..] rgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim DIESES BUCH WURDE MS QECHENK A N DIE SIEBENBORQISCHE BÜCHERH OBEREICNET VON Prof. Dr. Otto Folberth Salzburg Y Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Dr. Hans Krauss, Haar; Martha und Carl Schütz, Heidelberg; Dr. Roland Melzer, Mayen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Rosi Zintz, Ludwigsburg; Dipl.-Ing. Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Udo Acker, Salzburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 5

    [..] Wirkliche Künstler können dem Zuhörer die schwierigsten Themen so nahebringen, daß er glaubt, sie immer schon gekannt zu haben und mit ihnen vertraut zu sein. Uta Germer und Petrus Mederus ist zu verdanken, daß den Besuchern des Bach-Abends ein großes Gemeinschaftserlebnis zuteil wurde. Die künstlerische Qualität der Ausführenden hat einen hohen Maßstab für die zukünftigen Benefiz-Konzerte zugunsten des Museumsausbaus gesetzt, auf die wir uns schon jetzt freue» können. Der E [..]