SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] Die ,,Kleine Meerjungfer" und die ,,Lange Anna" Dem Bemühen und der organisatorischen Vorbereitung des Kreisgruppenvorsitzenden Michael T r e i n, in Zusammenarbeit mit Frau Elisabeth P e I g e r, verdanken wir eine eindrucksvolle Auslandsreise: Dänemark, Hamburg und Helgoland waren das Ziel. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Gartenfest. -- Wer zum ersten Mal dabei war, mußte den Platz im Wald am . Juni d.J. gar nicht erst suchen. Von weitem schmetterten einem die Klänge der Bla [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9

    [..] Abordnungen aus China, Bayern, Bulgarien, Schottland, Venezuela und anderen Ländern der Welt vertreten. Die Heimfahrt ging dann über Luxemburg. Wir möchten diese Gelegenheit nützen, um allen jenen zu danken, die diese Reise, die uns sicher immer in Erinnerung bleiben wird, unterstützt haben. Ulrike Keintzel In Schwanenstadt, Vöcklabruck und Rosenau: ,,Schottlandprogramm" Für den . Juli hatte die siebenbürgische Jugend aus Vöcklabruck, Schwanenstadt und Rosenau zu einem [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] Möglichkeit zur Teilnahme an einem Ausflug auf -die Herreninsel. Am darauffolgenden Montag wurde die Heimreise angetreten. Unseren Traunreuter Landsleuten und den beherbergenden sächsischen Familien danken wir für Organisation und Unterbringung herzlich. Auf ein Wiedersehen in Traunreut! Der Vorstand Achtung, Kotzofanten! Kommt alle am . September nach Dinkelsbühl! Wir wollen uns dort alle, nach so vielen Jahren, wieder einmal treffen. Sagt es allen weiter und ko [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 11

    [..] nehmen wir Abschied von unserer lieben, guten Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante Minni Schieb geb. Bonfert · .. in Heitau f . . in Tübingen Für ihre Liebe und Güte danken wir. Tübingen, Neu-Ulm, In stiller Trauer: Dort Schneider, geb. Schieb Gerhard Schneider Peter Schneider Marianne Schiffbäumer, geb. Schieb Egon Schiffbäumer Hubert und Ingrid Haller Willi und Ortrun Bonfert Die Beerdigung fand am . . in Tüb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8

    [..] c h e r , machte die Musik dazu. Für die Jüngsten gab es eine Aufführung des Marionettentheaters. Vor der abschließenden Unterhaltung und dem Tanz gab es noch besondere Gaumenfreuden: Spanferkel. Wir danken hier den Initiatoren, die in mühsamer Kleinarbeit diesen Tag vorbereiteten und durchführten -- namentlich Pfarrer Gloßner, Heinrich W u n d e r l i c h , Pfr. Harald Groß, Otto K l e i n , Frau Brigitte Loge und ihrem Ehegatten, Frau und Herrn H a t za k, Frau und Herrn Ha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] h das Tattersall. / Entscheid dich bald, entscheide! / Denn wandern? Ach, man kommt nicht weit. ' Die Landschaft ist verboten ..." Von dieser Knappheit und Sicherheit der Sprache, des Bilds und des Gedankens sind alle siebzehn Gedichte dieses Berlin-Zyklus. Der Schmerz um das Zerstörte ist, berlinerisch-preußisch, diszipliniert, doch unüberhörbar. Verstümmelt wie der Bau, spricht der Gedichttitel es aus: ,,Kaiser Wilhelms ...", das ,,Gedächtniskirche" weiß man: Die noch Beter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10

    [..] . Malwine Hartmann, Georg Markel und als Ehrenvorsitzender Hans Drechsler. Für die Unterkunft, das leibliche Wohl und das ganze Rahmenprogramm sorgte Malwine Hartmann samt Familie, wofür wir herzlich danken. Während des ganzen Treffens herrschte Fröhlichkeit, Wiedersehensfreude und gute Laune. Georg Drechsler, Bremen Zwischentreffen der Petersdorfer Vieler Vorbereitungen hatte es bedurft, um das Zwischentreffen der Petersdorfer zu organisieren. Die Mühe hat sich gelohnt: über [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Gedenkmünze zum . siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag (F. F.) Nachdem die zu unserem Heimattag im Jahre aufgelegte Gedenkmünze den Leitgedanken der Veranstaltung ,,Toleranz in Glauben und Leben" in einer Art ausdrückte, die viel Anklang fand, entschlossen wir uns, auch für unser als Kirchentag gestaltetes Treffen eine Gedenkmünze herauszugeben. Der Anspruch, die vielschichtigen Verbindungen der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 12

    [..] die Bulkescher Kinder zu sprechen und konnte Erfreuliches berichten: Vom Erlös seien Kilogramm Schokolade gekauft und nach Bulkesch geschickt worden. Der Pfarrer und die Kirchenleitung hatten ihm dankend mitgeteilt, daß die Sendung wohlbehalten angekommen und ihr Inhalt bei der Weihnachtsbescherung in der Kirche verteilt worden sei. Die Nachricht über diesen Erfolg ließ bei der von Michael Riffelt und Hans Schuster organisierten Sammelaktion für kommende Weihnachten neue [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 13

    [..] r Susanna Orendi Katbarina Portase Schwiegersohn Lucean Portase Enkelkinder und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof Römerschanze in Reutlingen statt. Wir danken allen, die uns an diesem schweren Tag begleiteten. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein; (Jes. .) Gott hat unsere liebe Mutti, Omi und Schwester Gertrud Knall ' geb. Barner · . Juli in Schäßburg t . [..]