SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4

    [..] andte Volkskunst alte Muster auf modische Kleidung. Dieses Kulturgut, das wir in die neue Heimat mitgebracht haben, wollen wir weiterpflegen und an unsere Kinder weitergeben. Dabei findet ein reger Gedankenaustausch statt, es gibt Kaffee und Kuchen, und häufig wird ein Lied aus Siebenbürgen angestimmt; ich habe auch aus der Sachsengeschichte von Ernst Wagner vorgelesen. Weil wir wissen, wie schlecht die Versorgung mit Lebensmitteln in Siebenbürgen ist, haben wir bei einem Som [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8

    [..] Heimbeirates des Siebenbürgerheimes Rimsting wurde der alte, verwitterte und morsche Badesteg am Chiemsee erneuert. Der Spendenaufruf erbrachte die stolze Summe von ,-- DM, wofür wir von Herzen danken. Der neu erstellte Badesteg erfreut nun wieder Heimbewohner, Landsleute und Gäste. Heimleiter Johannes Ongyerth Kreisgruppe Förstenfeldbruck Törggelfahrt. -- Am ./. Oktober organisiert die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck eine Herbstfahrt nach Südtirol (Vinschgau), eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10

    [..] war für die Nachbarschaftsleitung Ehrensache, ihm bei dieser Gelegenheit sowohl für seine über Jahre lange Tätigkeit als Kassier als auch für seine aktive Mitarbeit in anderen Belangen herzlich zu danken. Wir überreichten ihm eine kleine Ehrengabe. Wir wünschen ihm auch auf diesem Wege noch viele Jahre Gesundheit, wir hoffen, ihn noch lange als Kassier und Mitarbeiter in unserer Nachbarschaft zu haben. Zum . Mal Amtswaltertreffen in Seilers Garten Am . August versammel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12

    [..] rrbach, sprach einige Worte aus Anlaß des jährigen Gedenkens an die Evakuierung aus Siebenbürgen; an dieser Stelle sei aber auch erwähnt, daß die Heimatortsgemeinschaft Michael Thellmann viel zu verdanken hat. Auch Pfarrer Malkus und Bürgermeister Beer sprachen Grußworte. Dr. Frank ging als Festredner eingehend auf das Ereignis vor Jahren ein. Er schilderte die Zeit und hob besonders die große Leistung der Nordsiebenbürger während der Evakuierung hervor, die geordnet und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 13

    [..] Neppendorf Katharina Schnell, Gattin Johann Schnell, Sohn, mit Familie Katharina Käst, Tochter, mit Familie Erika Biemel, Tochter, mit Familie . . in Neppendorf statt. Er lebte für uns, wir danken ihm dafür. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder, Herr Dipl.-Kfm. Hermann Lehrer geb. . Jänner in Siebenbürgen wurde am Montag, dem . August . aus unserer Mitte gerissen. Der liebe Tote wurde.auf dem Friedhof Hietzing aufgebahrt und am . A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] mann O b e r t h dem ,,Vater der Raumfahrt"; er stand kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres. Die Busfahrt verging rasch und angenehm, denn unser Kreisvorsitzender Werner Kraus hatte sich in dankenswerter Weise für seine Rolle als Reiseleiter vorbereitet. Er verstand es, uns Landschaft und Menschen der durchfahrenen Gebiete näherzubringen. In Feucht wurden wir von Sepp R o t h , dem Schwiegersohn Oberths, empfangen und durch das Museum geführt. An Hand seiner Erläute [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 9

    [..] ucksweise. Das Buch ist zum Selbstkostenpreis von ,-- DM käuflich zu erwerben. Die Anschaffung, auch als Geschenk gedacht, wird empfohlen. Wir dürfen Herrn Dorf! für seine mühevolle Arbeit herzlich danken. R.G. Aufruf an alle Martinsdorfer Wir treffen uns am ./. Oktober in Heilbronn. Näheres erfahren Sie bei: Stefan G a l , Tel.: ( ) , Andreas M i l d t , Tel.: ( ) , Martin S e i l e r , Tel.: ( ) . · Stefan Gal SchBnauer Treffen Lie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10

    [..] en Mal der Geburtstag des großen Siebenbürger Sammlers und Volkskundlers Emil Sigerus. Seiner Tätigkeit ist die Bewahrung des Kulturgutes der Siebenbürger Sachsen, im besonderen ihrer Stickereien, zu danken; denn die Landbevölkerung im vorigen Jahrhundert wußte den Wert dieser Gegenstände nicht zu schätzen, sie versuchte vielmehr, sich des alten, wie sie glaubten wertlosen, Hausrats zu entledigen. Die herrlichen Stickereien gab sie vielfach tagelöhnernden Zigeunern als Bezahl [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11

    [..] mel, geb. Karres, und Dietmar Gustav Karres, Eva Maria Karres und Florence Inge Popa, geb. Karres, Alexander Popa, Marianne Mario Popa, Rita Popa und Christian Helmut Wagner und Wilhelmine Wagner Wir danken ihr Unsere Hebe Mutter und Großmutter Wilma Leonhardt geb. Mattherny * .. t - . wurde von ihrem langen, schweren Leiden erlöst. In Liebe und Dankbarkeit: Annemarie Leonhardt Edda und Michael Helwig Dr. Erwin Helwig Karl-Michael Helwig Die Feuerbestattung fa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] t unser ,,Siebenbürger-Quintett". Bringt bitte gute Laune mit. Gute Freunde unserer Landsleute sind uns auch willkommen. Uebe Landsleute aus Johannisdorf! Auf diesem Wege möchte ich allen Landsleuten danken, die zum großen Erfolg unseres Ersten Johannisdorfer Heimattreffens am Johannistag in Offenau beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Michael Albrich und seinem Sohn Hans für die Gestaltung des Gottesdienstes, der ein inniges Gemeinschaftsgefühl e [..]