SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 3
[..] rumänischen Führung zu gerechten Lösungen beizutragen. Doch trotz aller Probleme möchte ich an dieser Stelle der rumänischen Regierung, deren Vertreter ich hier besonders begrüße, für ihre Bemühungen danken! Wir stellen fest, daß die Ausreisezahlen den Vereinbarungen voll entsprechen. Wir sind zuversichtlich, daß dies so bleibt... Die Bundesregierung trägt dazu bei, daß jeder, der zu uns kommen will, auch zu uns kommen kann. Wir raten niemandem zur Ausreise, wir können auch n [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] ügen können. Es ist hier aber nicht nur die Tatsache der Hinterlassenschaft zu erwähnen, sondern auch der Umstand, w i e dieses geschah. Bei der Übergabe der Dokumente wurde uns nämlich gesagt: ,,Wir danken der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung dafür, daß wir sie haben. Wir sind mittellos aus der Heimat geflüchtet und hätten das, was wir durch Können und Fleiß erwarben, fremden Leuten hinterlassen müssen, wenn wir die Stiftung nicht hätten. So wissen wir, daß wir nicht umso [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] mon P e n t e k e r einstimmig wiedergewählt; sein Stellvertreter Otto S a d e r ebenso. Bruno S t e f a n i legte das Amt als Kassenwart aus Alters- und Gesundheitsgründen nieder. An dieser Stelle danken wir ihm herzlich für sein Wirken und wünschen ihm noch lange gesegnete Tage in unserer Mitte; sein Amt wurde von Frau Carmen U n g e r übernommen. Das Frauenreferat behielt Frau Regina Mild weiter und bekam noch eine Stellvertreterin, Frau Anneliese S t e f a n i. Frau Reg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10
[..] nungen u. ä. m. wie Einladungen, Programme, Besprechungen usw. Was Ihr findet und uns schicken wollt, schickt bitte an folgende Anschrift: Prof. Heinrich Vollrath, , Pforzheim. Wir danken Euch und hoffen auf einen Erfolg unseres Aufrufs! Prof. Heinrich Vollrath, Pforzheim OStR i. R. Arthur Braedt, Korntal/Stuttgart Mlnarkener Treffen Strahlender Sonnenschein begrüßte dieMinarkener, die am . . zu ihrem sechsten Osterheimattreffen in Karlsfeld bei Mün [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 12
[..] m Drabenderhöhe im Alter von Jahren gestorben ist. In stiller Trauer im Namen aller Verwandten Familie Hans Friedelt Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Wir danken unserem lieben himmlischen Vater, daß wir einen so guten irdischen Vater gehabt haben. Alle, die ihn kannten, sollen wissen, der Keisder Pfarrer Karl Schlosser () lebt nicht mehr. Er starb am . April und wurde am . April von seinen lieben Keisdern unter den schö [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 13
[..] s kurze, schwere Leiden ist zu Ende. Es trauern um sie: Geschwister: Dorothea Lehmann Klara Seelig mit Familie Anni Rayher mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf Drabenderhöhe statt. Wir bedanken uns bei allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Wir wollen nicht trauern, daß wir Dich verloren haben, sondern Gott danken, daß Du so lange bei uns warst. Unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Römer geb. am . Mai in Felldorf/Siebenbürgen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni DANKSAGUNG Für die herzliche Anteilnahme und meine liebe Frau und Mutter danken wir Ingolstadt, allen. . Mai Ilse geb · Blumenspenden Müller Salmen t bei der Trauerfeier für Hans Müller und Kinder In tiefer Trauer geben Großvaters, bekannt. Schwagers * . . wir den plötzlichen Tod unseres lieben Gatten, Vaters, , Onkels und Freundes Martin Pildner Reußmarkt t . . Kronstadt In stiller Trauer Katharin [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 3
[..] mmerwiederkommen -- dies alles sollte uns Sachsen ein Ansporn sein, ähnliche Veranstaltungen Hultartage ör .-. &prü ' häufiger durchzuführen, um unser Wesen und Denken hier bekannt zu machen. Zu danken ist der Kreisgruppe Heilbronn, die sich begeistert einsetzte, obwohl die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen", der Höhepunkt der Kulturtage, schon so viele Kräfte gebunden hatte. Ohne die Hilfe und Freude der hiesigen Landsleute wären Durchführung und Erfolg unumgänglich gewe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5
[..] Schicksal der Deutschen in Rußland". Haag war selber einer von den Deutschen, die, verstreut in den unendlichen Weiten und unter den Härten dieses Landes, noch heute dort leben müssen. Wir danken Frau Dr. Gerda B r e t z S c h w a r z e n b a c h e r für den wegweisenden Vortrag über unsere Volkstracht; Kenntnisse und Verbundenheit mit der Volkskunst zeichneten den Vortrag aus. G. F. Frauengruppe Nürnberg Liebe Damen der Frauengruppe, nach dem schönen Ausflug nach [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8
[..] gleichsam geladen von der Lust, zu schaffen, zu entwerfen und ein Stück nach dem anderen auf das Regal stellen zu dürfen. Dann am Schluß gab es die ,,Ausstellung", welch ein freudvoller Anblick! Wir danken der geduldigen und schöpferisch begabten Lehrerin, Frau Monika H a a s , sowie ihrer Helferin, Frau Elfriede R o t t e n s t e i n e r . Es würde mich nicht wundern, wenn sich nachts noch die Kreise in ihren Köpfen drehten, die sie so liebevoll auf ihren Drehscheiben für u [..]









