SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] für ihre Gastfreundschaft! Am . November von -- Uhr nahmen alle an einer Stadtrundfahrt teil, die uns die Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Familie vermittelt hatte, wofür wir uns bedanken. Am selben Abend um Uhr war es dann soweit. Den Ball eröffneten wir mit dem Einzug aller Landsleute aus Wolfsburg und Berlin, die ihre schönen Siebenbürger Trachten für diesen Abend angelegt hatten. Ihnen gilt mein Dank und der Dank aller, die sich an diesem eindrucksvo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8
[..] r, Konto: (BLZ ), Landesgirokasse Stuttgart, Stichwort ,,Turmuhr Honigberg". Es wäre wünschenswert, sie als Weihnachtsgeschenk unseren Landsleuten zu überbringen. An dieser Stelle danken wir allen noch einmal und wünschen uns für ein gesundes Wiedersehen! Das Organisationskomitee Erstes Treffen der Abtsdorfer (Agnetheln) Den Start für unser erstes Treffen am . . in Unterwinstetten haben wir glänzend bestanden. Auf Einladung von Michael K o n [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9
[..] ährige Arbeit und bat um Unterstützung in seiner neuen Tätigkeit. Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem . Dezember , um Uhr, im Hotel Greif in Wels, Kaiser-Josef-Platz , statt. Wir danken allen Landsleuten und Freunden, die anläßlich unserer -JahrFeier und Fahnenweihe für die Festschrift eine Spende überwiesen. Leider hat uns der Druckfehlerteufel einen bösen Streich gespielt und einige Fehler hineingeschmuggelt. Wir bitten hierfür um Nachsicht und die Fe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 10
[..] ie Eltern Willi und Martha Schuster Die Geschwister Paul, Erika, Willi und Martha « Hannover , Die Beerdigung fand am . . auf dem Tonndorfer Friedhof in Hamburg statt. Wir danken allen, die unsere Liese auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Innigsten Dank auch für die entgegengebrachte Anteilnahme und die vielen Kranz- und Blumenspenden. Nach langjähriger schwerer Krankheit verschied unsere liebe Schwester und Tante Frieda Lehni geb. . . i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3
[..] Sie um eine Spende für die Grabskulptur! Unser Konto: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ), Konto: ; Postgiro: Stuttgart --; Siebenbürgisches Museum, Kennwort: Grabplastik. Wir danken Ihnen jetzt schon und werden Ihnen auf diesem Wege genaue Mitteilung über die jeweilige Höhe der Spende bis zu deren erforderlichem Endstand machen. Der Freundeskreis Rolf Schuller Richtigstellung Im Bericht ,,Bei den Girelsauern in München zu Gast" der vorigen Folge der S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6
[..] nd -erzählungen lesen. Alle Freunde des Hauses und des Schriftstellers sind herzlich willkommen! Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft: . . , Haus des Deutschen Ostens, ab Uhr. Zunächst danken wir auf diesem Weg Frau Gertrud B l i c k l i n g - B a r t h m e s für den Vortrag über die Tiefenpsychologie und Prof. Max L a c h n e r für die Zusammenfassung der bayerischen Geschichte. Unsere Zusammenkunft wird sich nach gemütlichem Beisammensein auf die um Uhr im [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9
[..] in Bamberg Es trauern: Petrus Windt, Kaisd, Bruder samt Familie Otto Windt, Kronstadt, Bruder samt Familie Gerda Binder, geb. Windt, Wien, Nichte samt Familie Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme danken wir herzlichst. A- Wien, / Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab Dank. Plötzlich und unerwartet entschlief mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 10
[..] November Mein lieber guter Ehemann, Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Christian Kotsch geb. am . . ist nach kurzer schwerer Krankheit* am . Oktober für immer von uns gegangen. Wir danken Gott für dieses Leben, das für alle, die daran teilhatten, ein Geschenk war. Wir hätten es so gerne noch ein Weilchen behalten.In tiefer Trauer: Traute Kotsch, geb. Salzer Wilhelmine Kotsch, geb. Spielhaupter Renate Pana, geb. Kotsch mit Sanda und Alexander Die Beerdigung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3
[..] über die Kopfbedeckungen der siebenbürgisch-sächsischen Bäuerinnen und Bauernmädchen geschrieben haben. Im Namen aller Teilnehmerinnen möchte ich den Girelsauern für diesen gelungenen Abend herzlich danken! Wir bedauern bloß, daß aus Zeitmangel (der Raum mußte freigegeben werden) die Diskussionen zu kurz kamen. Wir wollen das bei unserer nächsten Zusammenkunft im Februar nachholen. Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher Bundesfrauenreferat Informationen Einladungen zu Seminare [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] rte Hörn enthält an der Öffnung eine zweizeilige Inschrift aus insgesamt neun verschiedenen figürlichen Zeichen, die wie ihre Pendants auf der Osterinsel nicht Zum Tode von Harald Meschendörfer Den Gedanken sichtbar machen Um die Mitte der zwanziger Jahre hielt er als Gymnasiast der berühmten Honterusschule in Kronstadt/Siebenbürgen vor der Schülervereinigung der Oberstufe einen beachteten Vortrag über Matthias Grünewald und den Isenheimer Altar. Als Harald Meschendörfer [..]









