SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] n Nationen auf dem Boden des rumänischen Vaterlandes". Mit Rumänien hatten neun der in dem vorzüglichen Band Dargestellten nichts zu tun. Dem Herausgeber ist für den Band Achtung auszusprechen und zu danken. Er betrieb ein Stück jener Spurensicherung, deren südostdeutsche Kultur heute mehr denn je bedarf. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7

    [..] ael T a u s c h , hatte sich in monatelanger Arbeit für die Aufgabe vorbereitet. Es waren mehrere Auftritte in Gottesdiensten und bei Kulturveranstaltungen geplant, deshalb war, getreu dem Gründungsgedanken, kirchliches und weltliches Liedgut eingeübt worden. Außerdem hatte die Theatergruppe das Mundartstück ,,Am zwin Kretzer" von Anna SchullerSchullerus einstudiert. Das erste Ziel war Rosenau/Seewalchen am Attersee. Schnell verloren die Sänger die Beklemmungen, als sie vom N [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 9

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir danken allen Freunden und Bekannten, die beim Heimgang unseres lieben Harro Heinz Schuller und unserer lieben Mutter Hermine Auner in liebevollen Worten uns ihre aufrichtige Anteilnahme erwiesen haben. Familie Auner, Brandsch und Dr. Schuller Gott sprach das große Amen. Nach einem schönen erfüllten Leben verstarb im Alter von K Jahren unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Schlosser * . . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 10

    [..] üllt von Fürsorge und Hilfe für uns und die Gemeinschaft, ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit: Klaus und Irmgard Hermannstädter Gerhild und Egon Feder mit Kindern Emil Hermannstädter, Schwager Wir danken für die uns erwiesene Anteilnahme. Köngen, Heilbronn, In stiller Trauer geben wir den plötzlichen Tod unseres lieben Vaters Karl Stefan Prohaska geb. . . Azuga/Siebenbürgen bekannt. gest. . . Thalberg Alzey Ernst-Ludwig [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11

    [..] gsten. VIKTOR QUANDT v Am . Juli vollendete der um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wien verdienstvolle Dr. Viktor Q u a n d t das . Lebensjahr. Dr. Quandts Landsleute in Wien danken ihm die Wiedererweckung und Einrichtung der bewährten siebenbürgisch-sächsischen Organisation der Nachbarschaften in den späten er Jahren. Diese ,,überschaubare Einheit mit Herz", wie er selber das Nachbarschaftswesen in einer erschienenen Schrift nennt, erfreut sic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 1

    [..] der Siebenbürgen besuchte ,,Plötzlich wurde ein Band sichtbar..." Die Siebenbürger Sachsen haben in besonderer Weise Anlaß, dem eben aus dem Amt geschiedenen Bundespräsidenten Prof. Karl Carstens zu danken. Es wird unvergeßlich bleiben, wie er sich um das Schicksal unserer Landsleute in Siebenbürgen bemühte und seinen Staatsbesuch in Rumänien Ende Oktober mit Entschiedenheit davon abhängig machte, daß ihm von der rumänischen Staatsführung Möglichkeiten einer unmittelbar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3

    [..] iehungsweise Rumänien. Die Siebenbürgen-Reise war ein Erlebnis, für das wir vor allem den Initiatorinnen und Gestalterinnen des Reiseplanes, Frau Ortrun S c o a und Annemarie S c h i e l , herzlich danken! Johanna Konnerth, Böblingen Die Kirchenburg in Gierelsau, Siebenbürgen. (Foto: A. Schiel) Das Programm galt der Besichtigung von Kirchenbauten, Wehr- und Kirchenburgen. Den Anfang machte die großartige Stadtpfarrkirche in Mühlbach. Über Karlsburg ging es weiter zur ehemal [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4

    [..] zur Verfügung. Wir hoffen, möglichst viele von Ihnen in Mönchsroth begrüßen zu können. Liebe Frauendorfer! Wenn ich mich an dieser Stelle für das gelungene erste Frauendorfer Treffen in Ingolstadt bedanken möchte, so glaube ich, es ist im Sinne von allen, die dabeisein konnten. Die Organisation war vortrefflich, das ganze Fest mit dem einbegriffenen Gottesdienst ein Erlebnis. Wir wollen allen, die dazu beigetragen haben, von Herzen danken und wir freuen uns schon auf das näc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6

    [..] hülerinnen tüchtige Lehrerinnen geworden sind, die das Erbe unserer Väter, die sächsische Volkskunst im fernen Deutschland erhalten und weitergeben! So bleibt mir nur noch die Pflicht, Ihnen allen zu danken, die Sie den Aufruf so begeistert aufgenommen und in zahllosen fleißigen Stunden mit Ihren Frauenkreisen die herrlichen Ausstellungsstücke fertiggestellt haben. Einige der Damen wurden in der Zeitung namentlich genannt, aber längst nicht alle -sie mögen stellvertretend für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] eitung. --iO Frauen und Männer sind in jeder Singstunde. Gelegentlich hat der Singkreis die Siebenbürger mit Gesang erfreut. Frau Steilner gebührt Dank für die Initiative und gute Organisation. Wir danken unserer Frau Henning für an die ihren selbstlosen Einsatz, ihre mitreißende Begeisterungsfähigkeit und die gut vorbereiteten Abläufe aller Unternehmungen von Herzen! Ilse Lutsch · Zur ,,Politischen Schlagzeile", . . Die Engländerin Freda Utley, Dozentin und Zeitung [..]