SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 1

    [..] n, diesmal zu warten, weil die Einbeziehung des Jagdwesens sowohl die Arbeitskräfte als auch die Kapazität der in Dinkelsbühl zur Verfügung stehenden Ausstellungsräumlichkeiten übersteigen würde. Wir danken dennoch für das schöne eingesendete Material, wir werden zum gegebenen Zeitpunkt darauf zurückkommen. Die Arbeitsgruppe SKV-Ausstellung hungen um unsere Landsleute in der alten Heimat -- aus Gründen der Zahl, der Herkunft, der familiären Bindungen, der patenschaftlichen un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4

    [..] ergebracht und wurde dann nach einem großzügigen Ausbau im Erdgeschoß des Westflügels hier in Räumen aufgestellt, nun versehen mit modernen Ausrüstungseinrichtungen. Finanzielle Zuwendungen stellen dankenswerterweise zur Verfügung: Bundesminister des Innern, Innenministerium BadenWürttemberg und vor allem das Patenland Wer war / in Kaaden a.d.Eger? Zwei Frauen, Schwägerinnen, mit je zwei Kindern - von denen ein dreijähriges Mädchen Erika hieß - trafen aus Polen k [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5

    [..] rnder Glaube an die alte Heimat und seine Landsleute sowie seine persönliche feine Art brachten dann auch den gewünschten Erfolg. Auf dem Partezettel konnte man lesen: Du hast nur für uns gelebt, wir danken Dir! Wir Siebenbürger Sachsen schließen uns diesem Dank an, wir werden- ihn nicht vergessen, unseren Altobmann. s. p. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Spr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 6

    [..] n und Kindern Wilhelm Gassner, Sohn, mit Gattin Hanni Philipp, Tochter, mit Gatten und Kindern Agnetheln, Rumänien Augsburg Die Beerdigung fand am . . auf dem schönen Agnethler Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten und Nachbarn für die Anteilnahme sowie für Kranz- und Blumenspenden. Unsere liebe, gute, treusorgende Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante AnnaZikeli geb. Müller -- Pfarrerswitwe hat uns im Alter von Jahren für immer verlassen. Wir haben unsere t [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 7

    [..] ch Hans Christel, Buchdruckereibesitzer in Zeiden Ihr Leben und Wirken war geprägt von Güte und Nächstenliebe. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. 'Für die Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken auf diesem Wege Familie: Erich Christel, Zeiden Martha Gaudi, geb. Christel, Kronstadt Otmar Christel, Offenburg Oswin Christel, Hanau/Steinheim Die Trauerfeier fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Hanau statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunk [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 5

    [..] hauses verbracht habe. Jetzt, zwei Jahre später, denke ich immer wieder an diese Wochen zurück und erinnere mich sehr gern an die Erlebnisse, die für mich sehr wertvoll sind. Ich möchte gerne meine Gedanken und Erinnerungen mit den jungen Landsleuten teilen, um ihnen die wesentlichen Erfahrungen, die mir das Jugendlager brachte, zu vermitteln. Da ich nicht weiß, an wen ich diesen Brief richten kann, möchte ich ihn gerne gedruckt veröffentlichen und hoffe, daß dies möglic [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] nommen. Dies ging von mehrmaligem Umziehen und Abspeisen der Urzeln in ihrem Hause bis zur Begleitung. Führung und Abholung der Gäste in die Stadt. Ihnen, besonders allen Quartiergebern in Weingarten danken wir herzlich! Zu erwähnen ist noch, daß Landsleute, angeregt durch das Auftreten der Urzeln in Weingarten, eine Woche später zum Urzelntag nach Sachsenheim kamen und hier teilweise als Aktive mitwirkten. H. W. Hochstimmung beim Bonner Faschingskostümfest ,,Ja, wenn das Was [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10

    [..] thandileben IllSSK BUCH WURDE A QEJCHENK AN DIE SIEEENBÜRQISCHE BÜCHEREI | ÜBEREIGNET VON Michael Hensel, Fürstenfeldbruck Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben danken wir: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Günther Ott, Köln; Rudolf That, Kirchheim/Teck; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Walter Brandsch, Uffing; aus dem Nachlaß Rosi Vinberg-Zell, Malmö; Dirk Lukas [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] or fragen: Wohnt hier der Fronius Dan? Es sind zwei Trampgesellen, wohl aus der DDR, sie haben fünf Kollegen/die schickten sie hierher... So geht das immer weiter, weil sich's nicht ändern läßt. Drum danken Euch alle Freunde aus Deutschland Ost und West. Fürs Essen und fürs Trinken, für Urlaubsglück und Scherz und doch am allermeisten: ,,Für Euer treues Herz." Claudia Brüning NEUERSCHEINUNG PFINGSTEN Siebenbürgen - Bilder einer europäischen Landschaft (Arbeitstitel laut [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 14

    [..] , Großvater und Urgroßvater Alfred Dahinten im . Lebensjahr. Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Die Beisetzung fand am . Januar d. J. auf dem Zentralfriedhof in Hermannstadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Mitbürgern, die uns durch eine Fülle von Kranz- und Blumenspenden sowie auf mannigfache andere Art und Weise ihre Anteilnahme bekundet haben; unser Dank gilt insbesondere Herrn Prof. Dr. Hermann Rehner für seine trostreichen Worte des Gedenke [..]