SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] lhelm May Baumeister i. R., Altobmann der Siebenbürger Sachsen in Kärnten geb. am . September in Schäßburg ist am . Jänner für immer von uns gegangen. In unseren Herzen und in unseren Gedanken wird er immer mitten unter uns sein. Unseren lieben VO haben wir am . Jänner in Villach zur letzten Ruhe gebettet. A- Villach, Du hast nur für uns gelebt, wir danken dir! und Maria May, Gattin D- Waiblingen, Edda, Christi, Ingrid, Töchter Karl-Z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 1

    [..] r zuhause ist und wo immer er seine Ausbildung erfuhr. Dabei nehmen unsere Kolleginnen und Kollegen in Siebenbürgen ihre Aufgaben den gegebenen Verhältnissen entsprechend mit großem Einsatz wahr. Wir danken ihnen dafür. Unsere Verbundenheit sind wir bereit auch sichtbar zu bekunden, wenn sie uns etwa um Fachbücher oder sonstige Lektüre und Hilfe bitten. Alle im Westen, in Österreich,-der Bundesrepublik Deutschland, USA und Kanada, le-' benden Erzieher sollten durch Bekenntnis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2

    [..] ffende Ergebnis der bisherigen Eingänge war die Feststellung, daß die fleißigsten Bergsteiger Siebenbürgens die Jäger waren (sogar ein Brief aus Holland!), denen wir für, die meisten genauen Hinweise danken, aber bedauern, daß die international prämi-' ierten Jagdtrophäen durch Enteignung unerreichbar würden oder ihre im Westen lebenden Einzelbesitzer mühevoll ausfindig gemacht werden müssen. Besondere Freude bereitete uns ein Schreiben aus Lugano, in dem uns der Gründer und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] schüsse in den Himmel. Erwähnung verdient auch unser FackelWir freuen uns über unseren Sohn Ludwig geboren am . Januar in München LUDWIG UND TINO GASCHER Gröbenzell Für die vielen Glückwünsche danken wir herzlich. J hänge, Vorleger, Schleifen und Bänder ersetzten die Kostüme. Ein Gedicht, in dem fast jeder mit einem Vers bedacht war, setzte allem die Krone auf. Über die Wehmut der Trennung breitete sich ein Licht aus: wir hatten uns kennen und schätzen gelernt, wir fuh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6

    [..] undesverdienstordens dargebracht wurden. Auch wenn diese Stunde nach außen hin mir gelten mag, so ist sie für mich zugleich ein willkommener Anlaß, allen meinen Landsleuten und Schicksalsgefährten zu danken. Mein Verdienst ist ebenso auch ihr Verdienst. Ihnen, die Sie mir Ihr Vertrauen während all der Jahre entgegengebracht haben, gilt meine Verbundenheit auch am heutigen Tage! Hans Sommerburger, Dinkelsbühl r Gut Ding will Welle habenl Wir freuen uns über unseren Sohn gebore [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] .. Damals waren es , diesmal -- zum . Mal --- waren es etwa Landsleute, darunter Kinder. Für die Gestaltung unserer vorjährigen Adventfeier haben wir wieder einigen Landsleuten herzlich zu danken! Erwin S c h w a r z , Kreisvorsitzender, begrüßte die Anwesenden, darunter Pfarrer i. R. Baasner, Stadtrat in Ulm und Vertreter des BdV, sowie Pfarrer Untch, wohnhaft in unserer Nachbarschaft Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] ten Mitglieder Gabenpäckchen verteilt werden. Bei der Vorbereitung der Päckchen hat sich wieder einmal das Ehepaar Mantsch bestens bewährt. Es war eine Feierstunde, für die wir allen Helfern herzlich danken! H. K. Achtung, Landsleute aus Wels und Umgebung! Der zur Tradition gewordene Ball der Siebenbürger Sachsen der Welser Nachbarschaft findet am Samstag, dem . Februar um Uhr im Hotel Greif in Wels, Kaiser-Josef-Platz , statt. Für gute Tanzmusik und gesellige Unte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 11

    [..] im Siebenbürgerheim Schloß Horneck. Freunde und Verwandte nahmen am . Dezember in Gundelsheim von ihm Abschied und im engsten Familienkreis wurde er am . Dezember in Bad Wildungen beerdigt. Wir danken auf diesem Wege allen, die zeigten, daß sie mit uns trauern. Bad Wildungen-Nord, Schloßgarten Klagenfurt - Michelfeld - Bodensdorf Karl Gust im Namen aller Angehörigen Mein lieber, guter Gatte, Bruder, Onkel und Schwager Friedrich Olesch hat uns am . Dezember [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 2

    [..] an mich zu wenden: · Mrs. John P. Brücken , · Somerset Dr. Breckville Ohio USA Wir wünschen unseren Lesern frohe Weihnachten! Die Redaktion und die Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung danken im Hinblick auf das zu Ende gehende Jahr ihren Mitarbeitern, freiwilligen Korrespondenten, Berichterstattern und Inserenten für die erbrachten Leistungen in den zurückliegenden zwölf Monaten. Sie danken ebenso den mittlerweile rund Lesern der Zeitung in rund ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3

    [..] n der Direktsendung von Exponaten und Unterlagen an die obige Anschrift abzusehen, da erst nach der Auswahl und Anforderung der zeitgerechte Versand direkt nach Dinkelsbühl veranlaßt werden kann. Wir danken Ihnen allen jetzt schon! Volkmar Fromm Eine nachahmenswerte Modellveranstaltung der Landesgruppe Bayern! Kulturpflege als Zeugnis der Selbstachtung und des Lebenswillens Von Egon Machat Kulturpflege ist für uns Siebenbürger Sachsen Ausdruck von Selbstachtung, bewußter Selb [..]