SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] se wert. Dr. Ambrosi machte uns in launisch-heiterer Art mit besten deutschen Spitzenweinen der Staatsgüter vertraut (er hat schon mehrere Bücher über Weinbau geschrieben). Für den schönen Nachmittag danken wir ihm noch einmal aus der Ferne! Dann Rüdesheim -- -- Niederwalddenkmal. Es gibt immer wieder Neues zu sehen, besonders der herrliche Blick auf das Rheintal; Schlösser, Burgen, Ruinen am Rhein entlang -- immer wieder überwältigt vom Zauber dieses romantische [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5
[..] ß es uns gemeinsam gelungen ist, die Kreisgruppe mit neuem Leben zu erfüllen, freut uns alle -- so hoffe ich wenigstens --, und das veranlaßt mich, allen, dia dazu beigetragen haben, ganz herzlich zu danken. Da wir im März unsere letzte Mitgliederversammlung hatten, und diese auch noch so schwach besucht war, daß keine Neuwahlen stattfinden konnten, sondern der alte Vorstand durch Zuruf aufgefordert wurde, weiterzumachen, ist es allerhöchste Zeit, eine Vollversammlung an [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 7
[..] ner alten Heimat Siebenbürgen blieb er stets in Treue verbunden. Die Beerdigung fand am . April auf dem Ortsfriedhof in Keutschach/Kärnten statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. In stiller Trauer: Iren« Gust, geb. Scherfei Dr. med. Richard Gust Familien: Dentist Otto Gust Astrid Fugger Dr. med. Karl Gust im Namen aller Angehörigen A- Reifnitz Bremen, Freiburg i. Br., Kronstadt Unsere liebe Schwester, uns [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2
[..] formeln benützt. Geht es doch darum, daß hier ein Akt des Versagens vorlag, der potentiell die Zerstörung allen Lebens auf der Erde zur Folge haben kann. Wissenschaft ist -- bei allem, was wir ihr verdanken -- Immer auch das, was schon morgen ungültig sein kann, falsch, überholt, gefährlich. Denn heute beschwören uns zum Beispiel die Ernährungswissenschaftler: doch um alles in der Welt nur Pflanzenbutter zu essen, da diese der schädigenden tierischen Fette entbehre -- und es [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3
[..] n. Ein Student siebenbürgischer Herkunft will über dieses Thema eine Arbeit schreiben und sucht Unterlagen, vor allem auch über den Obstbau der Gegenwart. Wer kann uns weiterhelfen? * Für Büchergaben danken wir: Dr. Artur Scheiner, Hannover; Mathilda Hofmann-Cali, Rockville/USA; Mathilde Mökkesch, Gundelsheim; Hans Holzträger, Wiesbaden; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Dr. Hans Ambrosi, Eltville; Rudolf Schmidt, Lechbruck; Margarete Bogeschd [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4
[..] einz H e l t m a n n am . . in Stuttgart. Es wäre zu begrüßen, wenn dem Vortrag bald dessen Veröffentlichung folgen würde. Als Botaniker, Lehrer, Biologe, Organisator, Mitbegründer des Naturschutzgedankens und des Tourismus, ist Römer über die Grenzen bekannt gewesen. So schlicht der Titel seines ersten Buches lautete: ,,Pflanzenwelt der Burzenländer Berge", so beeindruckend tat sich dem Zuhörer, durch Farbdias unterstützt, eine Wunderwelt mit botanischen Kostbarkeit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] ie Leitung des neuen Heimes zu übernehmen. Paul Kellner gibt die Heimleitung -- früher als erwartet -- aus gesundheitlichen Gründen ab. Unsere Landsleute im Siebenbürgerheim Lechbruck -- die ihm viel danken -- werden es schätzen, daß sein Rücktritt nicht zugleich ein Abschied ist. Sein Nachfolger Ernst B o t s c h e r ist Heltauer und erhielt seine Gymnasialausbildung in Heitau und in Temeschburg. Nach dem Wehrdienst beim deutschen Heer und kurzer Gefangenschaft kehrte er nac [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7
[..] bekannt, daß unsere liebe Mutter, Schwieger- und Großmutter Paula Kovats geb. Marschall geb. . . in Hermannstadt nach langem, schweren Leiden am . . in Frankfurt verstorben ist. Wir danken ihr für alles, was sie für uns getan hat. In stiller Trauer: Pauline Scheuplein, geb. Kovats, und Gatte Gustav Kovats und Gattin Renate Comanescu, geb. Kovats, und Gatte Die Enkel Hony, Gusti, Karli, Irene und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . März auf dem Fra [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] eren Höhen doch noch zu genießen. Danach gemeinsame Entspannung bei Eislaufen. Hallenbad und Sauna oder Kegeln. genug: langes Ausschlafen, danach je nach Leistungswunsch Spazierengehen, bergwanWieder danken möchte ich unserem bewährten Organisator Herbert S c h ö n a u e r in der Hoffnung, daß wir uns auch zu Silvester / in Unken treffen werden. Günther Klusch Absolventen des Bistritzer Gymnasiums Jahrgang / ... rüstet Euch zum jährigen Matura- und Klassentreffe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6
[..] er Betreuer der Nachbarschaften, Ehrenobmann Otto Parsch, gab einen Überblick über Aufgaben und Möglichkeiten unserer Gemeinschaft. Seinem Aufruf war auch eine erste Spende für einen ölradiator zu verdanken. Fasching im ,,Club" Die mittlere Generation eröffnete am . Februar in verwegener Kostümierung das diesjährige Faschingstreiben unseres Vereines. Dazu hatte sie den großen Saal bunt dekoriert. Die gesetzten Väter und Mütter, die Ihre Kinder irgendwelcher Obhut daheim anv [..]









