SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] was heute als -- leider oft zu selbstverständliche -- rechtliche und politische Grundlage gilt. Der Siebzigjährige lebt in Königsbrunn bei Augsburg. Auch die Siebenbürger Sachsen haben Anlaß, ihm zu danken. ,,Die Siebenbürger Musikanten" im Bayerischen Rundfunk Zum Dauergast in den Musiksendungen des Bayerischen Rundfunks scheinen ,,Die Siebenbürger Musikanten" geworden zu sein: am . Dezember sendet Bayern II, Beginn . Uhr, siebenbürgische Bläserstücke der Mann star [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] zu besorgen. Der Bezug ist k o s t e n l o s . Dr. ICrauss vorgetragene Dialog ,,Der Regenschirm" (auch dafür Dank an Frau Schobel und die Mitwirkenden). Unserem Landsmann Roth (früher Hermannstadt) danken wir ebenfalls für seinen hervorragenden Gesang in Begleitung der Musikkapelle. Eine Sammlung an diesem Abend, für dia Beschaffung von Trachtenstücken, erbrachte immerhin fast DM ,--. Dank an alle Spender. Unsere nächsten Veranstaltungen: # . Dezember: Adventfeier. #. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] hier vor uns, zu deren Steinen Mütter, Väter, Schwestern, Brüder, Söhne oder -Töchter in einem stillen Augenblick pilgern, um einen Blumenstrauß oder einen Kranz niederzulegen, oder auch, um nur in Gedanken hier zu verweilen. In Nord und Süd, in West und Ost -- so Ist auf diesen Steinen zu lesen --, Im Krieg, in Verschleppung, auf der Flucht, in fremden Ländern entrichteten auch wir Siebenbürger unseren Zoll an dies Jahrhundert. Daß wir zum Gedenken derer, die dabei die Augen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10

    [..] oth () geb. Gräser uns am . November nach schwerem Leiden, zu früh, für immer verlassen hat. Wir haben unsere teuere Tote am . November auf dem Zentralfriedhof in Hermannstadt beerdigt und danken auf diesem Wege für die Trostworte all denen, die an unserem Leid teilgenommen haben. Hermannstadt, Köln, Nürnberg Die tieftrauernde Familie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 11

    [..] und Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Valerie Hannerth geb. Stephani am . . d. J. nach einem reichen und erfüllten Leben im Alter von Jahren sanft entschlafen ist. Wir danken ihr für alles, was sie für uns getan hat. In stiller Trauer: Rolf Hannerth r . , tninoir Hanni Hannerlh, geb. Groß g^fstephani: mit Familie **? Ha TM.e th ' "£·**» ~ r t h ·Hermannstad S^ÜTf, KUh "' ^ Hannerth -Erich Kühn Stella Theil," Carmen Theil Olga Hannerth Die Feue [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1

    [..] en Möglichkeiten wenigstens vorübergehend gebessert und ihnen wenigstens eine kleine Freude bereitet werden kann. -< Sie haben sich in den letzten Jahren an Spendenaktionen beteiligt: Für diese Hilfe danken wir Ihnen im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Von uns Betreute und immer wieder neue Bedürftige würden sich im Stich gelassen fühlen, wollten wir ihnen unsere Hilfsbereitschaft nicht auch in diesem Jahr zuteil werden lassen. Wir rufen daher z u r - S p e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3

    [..] esellschaftlichem Gebiet mitzuwirken. Wir alle haben eine Verpflichtung für die Zukunft der uns anvertrauten, auf uns hoffenden Menschen; die Chancen der Verwirklichung müssen wir wahrnehmen. SZ: Wir danken Ihnen für dieses Gespräch. * (Den deutschen Text der in diesem Interview erwähnten Erklärung des Ministerkomitees des Europarats über die Menschenrechte vom . April können Sie auf dieser Seite unten lesen.) Das Ministerkomitee des Europarats: Erklärung über die Mens [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] ammfolga eröffnet. Danach zeigte unser Geschäftsführer, Jürgen L ö s i n g , einen Film über Dinkelsbühl zu allen Jahreszeiten, insbesondere über unsere Pfingsttreffen. Nachdem wir auf diese Art in Gedanken eine Weile in Dinkelsbühl waren, wurden wir durch den Duft von frisch serviertem Kaffee und Kuchen in die Gegenwart zurückgerufen. Beim Erzählen verging der schöne Nachmittag sehr schnell, so daß wir uns am Abend in angenehmer Beschwingtheit voneinander verabschiedeten. O. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 10

    [..] n, Schwager und Onkel Walter Streitferdt hat uns am . November nach kurzer, schwerer Krankheit, für uns alle noch unfaßbar, für immer verlassen. Sein Leben war Arbeit und Liebe für die Seinen. Dafür danken wir ihm. In unseren Herzen wird er weiterleben. Düsseldorf In tiefem Schmerz Inge Streitferdt, geb. Binder Jörg und Rolf Emmy Schunn, geb. Streitferdt und alle Verwandten Wir haben unseren lieben Verstorbenen am . . auf dem Nordfriedhof in Düsse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 11

    [..] r Nachricht von dem unerwarteten Tod unserer lieben Gattin, Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Edith Wegmet geb.Schebesch geb. in Hermannstadt am . . gest. in Salzburg am . . Wir danken ihr für ihre Liebe und Aufopferung. In tiefer Trauer: WUhelm Wegmet, Gatt» Ingemar Herz Sigrid Klamet Sabine Wiesner Töchter im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am Freitag, dem . Oktober , am Kommunalfriedhof in Salzburg statt. Für alle Anteilnahme herzlich [..]