SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3
[..] bedient, um Wesen, Unausweichlichkeit und Tragik dieser Liebe von innen her ,,faßbar" zu machen. Nicht die Gestaltung im Bild wird also gesucht, sondern die Deutung des Gefühls, der Situation, des Gedankens. Weil aber nicht deren Analyse und mit dieser die Härte realistisch zupackender Tonlage des Autors Rüstzeug sind, bleibt nur die dichterisch übersteigernde Sprache als Mittel; der Verwirklichung. Es zeugt von Neustädters künstlerischer Zucht, daß die Anwendung dieses Mitt [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5
[..] nd Tochter; Prof. Oberth bewies, wie schon so oft, auch diesmal seine Zugehörigkeit nicht nur zu den Siebenbürger Sachsen, sondern im besonderen auch zu unserer Kreisgruppe. Gymn.-Prof. Gerhardt Sooß danken wir auch auf diesem Wege noch einmal sehr herzlich! S. Zoltner Die Jahreshauptversammlung der Frauengruppe der Siebenbürger Nachbarschaf ten fand am . . im Siebenbürger Haus der Jugend statt. Frau I. Marinkas, . Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden und gab die Tages [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7
[..] , Tochter mit Familie Ruth Schuster, Tochter mit Familie Michel Werner, Sohn mit Familie Hans Walter, Sohn mit Familie Elsa Schuster, Schwester, Hermannstadt Hermine Schmitz, Schwester, Kronstadt Wir danken allen Freunden und Bekannten sowie der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, die uns durch ihre herzliche Anteilnahme Trost spendeten. Unsere liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Luise Wachner geb. Schobel ist am . Mai im . Lebensjahr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 2
[..] end des . Mai hielt Hans e r g e I auf dem Heimattag in Dinkelsbühl vor der Gedenkstätte die folgende Ansprache: Mehr denn sonst haben wir heute Anlaß, uns hier zu versammeln und einige unserer Gedanken und Gefühle mit jenem ernsten Freimut auszusprechen, der uns vom Sinn dieser Stunde vorgeschrieben ist. Vor kurzem erst feierte Europa die dreißigste Jährung der Beendigung des Zweiten Weltkriegs. Nirgend auf der Welt war diese Jährung Grund allein zur Freude, wennschon vo [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4
[..] tischen Republik Rumänien die Meistbegünstigungsklausel in diesen Vertrag aufgenommen wird. (Beifall.) Unsere Tätigkeit als Landsmannschaft hat Anerkennung seitens der Bundesregierung gefunden. Dafür danken wir (Beifall); insbesondere danken wir für die Unterstützung in den humanitären Anliegen und in unseren Bemühungen zur Förderung der deutsch-rumänischen Verständigung. Wir stehen heute gerade in diesem Zusammenhang wahrscheinlich vor einem noch schwereren Abschnitt; daher [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] inrichtungen nicht das darstellen können, was eine Mutter bedeutet. Liebe und Größe einer Mutter kann nicht in Paragraphen gefaßt werden. Wenn es diese Liebe aber nicht gäbe, wäre die Welt arm. Darum danken alle einmal im Jahr den vielen Müttern. Aber einen besonderen Dank richtete R. Gassner an alle, die diesen Abend gestalteten, die ständig im Einsatz am Dienst der Gemeinschaft stehen. An ihrer Spitze, als nimmermüde Triebfeder, gilt Frau Gusbeth in erster Reihe Dank. ,,Den [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6
[..] ann, er weiß sicher, was da zu machen ist". So und ähnlich sagte es einer dem anderen. Wir nehmen Abschied von unserem sehr geehrten Herrn Hermann, indem wir ihm für seine Treue und Hilfsbereitschaft danken. Sein Andenken wollen wir hoch in Ehren halten ! Der Nachbarvater: Dr. M. Bressler Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Arbeitsbesprechung der Siebenbürger Jugendgruppen Österreic [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6
[..] nd Zielsetzung einheitlichen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland aber ist untrennbar mit dem Namen Dr. Hans Georg Herzog verbunden, wofür wir ihm danken und ihm zu seinem . Geburtstag ein ,,ad multos annos!" zurufen wollen. Hans Zikeli Landsmannschaft der Siebenbtirger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmarur. Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Achtung Pensionisten und Pensionswerber! Die Pensionsve [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7
[..] sordacsics, Dengjel und Knopp Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . April , in der ev. Kirche Seewalchen-Rosenau statt. Auf Wunsch des Verstorbenen wurde die Urne in Pforzheim beigesetzt. Wir danken allen, die uns durch ihre herzliche Anteilnahme Trost spendeten. Unsere liebe Mutter Frau Lotte Krauss geb. Bock hat uns am . April für immer verlassen. Die Beerdigung fand in aller Stille Mittwoch, den . April , auf dem Friedhof in Neustift am Walde in Wien sta [..]









