SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] n Reihen unserer Landsleute durchgeführt werden kann. Er setzt sich wie folgt zusammen: Kreisgruppe Augsburg Unser Treffen am . April im Gemeindesaal der ev. Kirche hat uns viel gegeben: wir verdanken Hans Bergel, diesmal als Schriftsteller mit Vorlesungen aus eigenen Werken und als Redner, einen interessanten Abend. Zu unserer Freude wurde die goldene Ehrennadel an unseren Vorsitzenden Herrn Gunesch verliehen, wie auch an Frau Hermannstädter als Frauenreferentin und di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] ester, Schwägerin und Tante Therese Charlotte Groß geb. Zeides * . . f . . hat uns nach langem, schwerem Leiden für immer verlassen. Ihr Leben war eine stete Sorge um ihre Lieben. Wir danken ihr aus tiefstem Herzen. Regensburg, Schwabelweiser Weg Kronstadt/Siebenbürgen In tiefer Trauer: Hugo Groß als Gatte Liane Wutz, geb. Groß Karl Wutz Monika Groß Ottmar Groß Herta Groß, geb. Römer Edeltraud Groß Charlotte Zeides, Mutter Charlotte Liehn, Schwester und all [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] r seinen Söhnen und Töchtern herzlich zugetan war. Ein reiches, entbehrungsreiches aber nimmermüdes Leben für seine Familie und für die Gemeinschaft hat sich vollendet. Wir trauern um ihn und wir danken ihm für seine treue Mitarbeit in all den Jahren bis zur endgültigen Seßhaftwerdung in der neuen Heimat. Alten-Geburtstagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum Am . März waren mehr als ältere Ehepaare, alleinstehende Frauen und Männer der Einladung der Kreisgruppe zur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7

    [..] r mit Familie Sofia Katzendorfer mit Familie Margarethe Weiß und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Großsachsenheimer Friedhof statt. Den vielen Landsleuten aus nah und fern danken wir herzlich für die zahlreiche Anteilnahme. Frau Rosa Groß geb. Streitferdt im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Georg Groß mit Ehefrau Hilde Hans Groß mit Ehefrau Emmi Wilhelm Groß mit Ehefrau Edda sowie Enkel und Urenkel Wiehl - Drabenderhöhe, Altes Land [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3

    [..] n Betrag von DM,--. Zum Gedenken an Herrn Dr. med. Hans Wolff spendet Herr Dr. med. Richard W e i n del, Stuttgart, einen Betrag von DM ,--. Für Sachspenden, Bücher, Kalender, Zeitschriften usw. danken wir: Charlotte Edle von Bausznern, Rockenberg; Kurt Csallner, Bad Kissingen; Dr. H. Zillich, Starnberg; Pfarrer a. D. Paul Kloess, Ingolstadt; Ing. Wilhelm May, Villach; Prof. A. Liess, Lindau; Grete Brantsch, Gundelsheim; Prof. Dr. Wolfgang Schuller, Berlin; Bern-- -- ^ - [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4

    [..] . auch von Neuankömmlingen aus der Heimat, was uns jedesmal sehr freut. Anlaß dazu war wohl die Ankündigung des Besuches von Erhard P l e s c h , Bundesvorsitzender, für dessen Besuch wir nochmals danken. Plesch's Ausführungen waren besonders für Landsleute, die erst vor kurzem aus der Heimat kamen und Sinn und Zweck der Landsmannschaft nicht kennen, hochinteressant. Durch die Ausführungen erhielt man erst mal einen Einblick, was bisher alles geleistet wurde und noch erarb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] uli gest. . Januar wurde am . Januar auf dem Bergfriedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Heilbronn Schäßburg Salzburg Weinsberg Hermannstadt Freiburg Wien Für ihre Liebe und treue Sorge danken ihr: Erna und Gottlieb Eckert Hilde und Gerhard Loy Martha und Kurt Salinen mit ihren Familien Mein lieber Mann, unser guter Onkel, Großonkel, Urgroßonkel und Schwager Waldemar Johann Goldschmidt-Zell geb. . . Azuga, Rumänien gest. . . Bernberg wurde am [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3

    [..] .) Die Siebenbürgische Bücherei DIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK ANPIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheim Dank an die Geldspender Für Sachspenden, Bücher, Kalender, Zeitschriften usw. danken wir: Dr. Paul Philippi, Nussloch/Heidelberg; Frau Gertrud Theil, Gundelsheim; Rumänische Academische Gesellschaft, München; Dr. Heinrich Polony, Gundelsheim; Charlotte Edle von Baussnern, Rockenberg; Südost-Institut, München; Michel Kroner (Sen.), Nürnberg; Dr. Dr. Heinric [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] en Freunden für die junge Stadt Wiehl" einen vielversprechenden Frühlingsstrauß. Kurt Kirscher blieb nichts anderes, als für die vielen Glückwünsche namens seiner Frau Maria und der Tochter Ulrike zu danken. Schließlich erschienen auch noch Kirschers Freunde der Siebenbürger Blaskapelle zu einem Ständchen. Gemütlich und froher Stimmung ging es an diesem Abend weiter. Ob jedoch die Nachfeier so lange dauerte wie beim Einzug, entzieht sich der Kenntnis des Chronisten. W. Birkho [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5

    [..] . . im neuen Vereinslokal ,,Eserwall" war ein netter besinnlicher Abend. Besonders gefreut haben sich die Kinder über die Bescherung. Herrn Pfarrer Maiterth konnten wir als Gast begrüßen und danken nochmals für den netten Vortrag über Weihnachtsbräuche hier zu Lande und in der alten Heimat. Fernolend jun. unterhielt uns mit Akkordionmusik. Mit Liedern zur Weihnacht klang dieser Abend aus. Künftig werden unsere Versammlungen wieder jeden ersten Samstag im Monat in der [..]