SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] raffius, die Witwe unseres ehemaligen Landsmannes Dr. med. und Dr. med. dent. Alfred Graffius, ist Musikreferentin und seit Trägerin des Westpreußischen Kulturpreises. Wir Siebenbürger Frauen verdanken ihr die Gründung unserer hiesigen Frauengruppe. Im Rahmen des deutsch-sowjetischen Kulturaustausches machte Frau Ina Graffius im Herbst des vergangenen Jahres eine Studienreise nach Sibirien und besuchte die Städte Irkutsk, Brask und den Baikalsee -- das tiefste Binnengewä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10

    [..] uhe gebettet, und Blumenspenden und all denen, die ihr den Heldsdörfern und der Kreisgruppe Hanim . Lebensjahr in Langenhagen Für erwiesene Teilnahme, Kranzdas letzte Geleit gaben, besonders nover, danken wir herzlich. Jeder aus dieser Gemeinschaft war für unsere Mutter eine Verbindung zur alten Heimat. Michael Nicolaus Anna Nicolaus Erna Bochow, geb. Nikolaus Willi Bochow Alfred Nikolaus Henny Nikolaus, geb. Meyer Wilhelm Nikolaus Enkel und Urenkel Langenhagen, im April [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] n Ehrenvorsitzenden Georg Weiß aus, der für die Durchführung des Jubiläums-Festes verantwortlich zeichnete. Aber auch allen anderen Vorstandsmitgliedern sei für ihre Mitarbeit im abgelaufenen Jahr zu danken. Rudolf Dienesch, stellvertretender Landesvorsitzender NRW, sprach über die Aufgaben unserer Landsmannschaft. Er streifte dabei einige Leistungen unserer Landsmannschaft: Die Hilfsbereitschaft während der Flutkatastrophe in Rumänien für unsere Landsleute, die segensreiche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7

    [..] größere und kleinere Spenden bei der Bibliothek in Gundelsheim ein: Bücher, Broschüren, Hefte, Kalender, Ansichtskarten, auch Farbdias aus der Heimat, Zeitschriften, Zeitungen und vieles andere. Wir danken den freundlichen Gebern für ihre Hilfe beim Ausbau der Bibliothek: Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Senator Max Land, Hannover; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Alfred Müller, Salzburg; Landsmannschaft der Donauschwaben, Stuttgart; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1

    [..] der Süd-Ost-Europagesellschaft Siebenbürgen, wo er mit vielen Landsleuten sprach. Hier, an der Quelle, hat er erfahren, wo sie der Schuh drückt. Hauptsächlich seiner Tatkraft und Initiative ist es zu danken, daß im September das ,,Haus des Deutschen Ostens" in München seiner Bestimmung übergeben werden konnte, wo sich auch unser kulturelles Leben durch Dichterlesungen, Ausstellungen und landsmannschaftliche Veranstaltungen entfalten kann. Mit der Errichtung der ,,Ostdeut [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] hmittag soll auch dazu dienen, den Müttern erholsame Stunden ohne Kinder und Alltagssorgen zu bieten. Wir bitten also die Väter, die Rolle des Kindermädchens zu übernehmen; die Mütter werden es Ihnen danken. Untenstehend geben wir Ihnen die Abfahrtszeiten der einzelnen Kreis- und Ortsgruppen bekannt. Im Namen der Frauengruppen: Maria Schwab, Landesfrauenreferentin, Mannheim , . , Tel. * Abfahrt aus Frankenthal-Ludwigshafen und Mannheim: Frankenthal/Hauptbah [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] nd ist -- und auch, um ihm, seinen Mitarbeitern und seinem Nachfolger, R. BraMiage und Gattin, eine Kostprobe rumänisch-siebenbürgischer Küche vorzusetzen. Daß diese Kostprobe so gut gelungen war, verdanken wir unserem Fhepaar St. Papp, das sich mit Tuica, Schafkäse, Mäsline, lere (Fischrogen) und herrlichen Mititei das Wohlbehagen aller Teilnehmer eroberte. Frau Hedwig, in deren Pension in Stuttgart dieser Abend stattfand, beendete den onpulenten Teil des Abends mit einem he [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] ehemalige Inhaber einer Käserei in Neithausen im Harbachtal, und Herrn Schmidt aus Kronstadt. Für die gute Stimmung sorgte eine unermüdliche Musikkapelle aus Göppingen. Der Vorstand und der Ausschuß danken allen, die uns durch ihr Kommen unterstützt haben! Wir hoffen, daß sich auch an künftigen Veranstaltungen so zahlreiche Teilnehmer einfinden werden. Schon Jetzt laden wir zum Kathreinerball im Herbst herzlichst ein! M. G. Jahreshauptversammlung Zu der für den . . in Fran [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5

    [..] und Maske sind nicht verpflichtend, jedoch erwünscht. Saaleröffnung . Uhr. Aufmarsch der Kostüme und Masken punkt Uhr. Eintritt frei, jedoch werden zur Deckung der Unkosten freiwillige Spenden dankend entgegengenommen. Kommen Sie bitte alle und tragen auch Sie durch Ihre Teilnahme zu einer gelungenen Faschingsunterhaltung bei! Vorsitzender der Kreisgruppe Michael Schuster · Rosenheim, Finsterwalder Sti-aße Martha Bruckner f (S. Z.) In ihrem Heim im kalifornischen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] , aber jetzt bin ich bekehrt. Diese Tänze waren wirklich sehenswert." -Eine Frau zu ihrem Mann: ,,Liebling, versprichst du mir, daß wir im nächsten Jahr wieder zum Faschingskränzchen kommen?" Er -- gedankenverloren die schönen Frauen seiner Umgebung betrachtend: ,,Ja, ich verspreche es." -Womit eigentlich alles gesagt ist. Dr. Kurt Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltnch. Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarsc [..]