SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6
[..] n bei den Kindern große Freude aus. Doch diesmal gab es noch eine besondere Überraschung. Georg Biebernik hatte für jedes Kind einen wunderschönen Plüschhund bereitgestellt. Für die großzügige Spende danken die Kinder und der Verein ganz besonders! Damit ging das offizielle Programm des Abends zu Ende. Man ging aber noch lange nicht auseinander, sonLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstad [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2
[..] viele Menschen ein großes Werk geschaffen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat uns in mannigfaltiger Weise geholfen, ohne diese Hilfe wäre das Werk nicht zustande gekommen. Für diese Hilfe haben wir zu danken! Hier in diesem Saal befinden sich Menschen, die erst seit Wochen in der Bundesrepublik leben. (Aus dem Durchgangswohnheim Massen bei Unna.) SCHÜTZT ALPE FRANZ BRANNTWEIN ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEITI-ALPE-CHEIVIACHAIVI Was mag in ihren Herzen vorgegangen sein, als [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5
[..] llen, und war mit Rat und Tat immer zur Stelle. Heute, da er nicht mehr unter uns sein kann und uns nicht mehr helfend zur Verfügung steht, dürfen und müssen wir endlich unseren Dank aussprechen! Wir danken ihm an dieser Stelle besonders für seine erfolgreiche Mitarbeit bei der Erstellung von Siebenbürgerheimen. Sie sind für unsere Großeltern und Eltern und werden eines Tages auch für uns gesicherte Heimstätten sein. Fritz Ganzert war bei ihrer Verwirklichung einer der tatkrä [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6
[..] nes ließ zwei Lieder als musikalische weihnachtliche Einlage von der Empore hören. Dann führte die Religionslehrerin Aline Zimmermann die Kleinen durch Fragen und Erzählungen in die weihnachtlichen Gedanken ein. Auf ihre Stichworte erschienen die mitwirkenden Kinder zum Aufsagen der eingestreuten Weihnachtsgedichte vor dem Altar, bis schließlich Engel, Hirten, Josef, Maria mit dem Kind, Herodes und die drei Weisen aus dem Morgenlande, dem Spiel entsprechend gewandet und gekrö [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8
[..] m Stadt. Friedhof in Bad Aibling statt. Bad Aibling, Altenheim Haus Witteisbach Hermannstadt, Steyrermühl O.-Ö., München, Linz, Bukarest, Bistritz, Mediasch, Tg. Mures Für alle Anteilnahmen danken gleichzeitig die trauernden Familien Im Namen aller Angehörigen teilen wir unseren Freunden und Bekannten mit, daß unser Landsmann Johann Benesch geb. in Petersdorf bei Bistritz/Siebenbürgen im Alter von Jahren hier in Hochdorf über Plochingen (Kreis Eßlingen) in den Mo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] chsisch antwortete, wurde mir während des Gesprächs heimatlich wohl ums Herz, als befände ich mich in der ,süßen Heimat'..." '; Dr. Riemer, der Gemütsmensch, ist heimgegangeni wir trauern um ihn, wir danken ihm für seine Freundestreue, wir danken aber auch Gott, daß er ihn das Patriarchenalter von Jahren erreichen ließ. F. St. Korrespondenz, Bonn. Nr. , vom . Juli , S. . R e i n e r t h , Karl: H. Andreas Moldner aus Kronstadt und sein Gesangsbüchlein aus dem Ja [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7
[..] und zeigt scharf gezeichnete Gestalten, die einer hinreißenden Beobachtungsgabe, durchhaucht von einem köstlichen Humor, entspringen. Die Erzählung ,,Die Forelle" zauberte die Aura des Lebens, der Gedankenwelt und der Gefühle siebenbürgisch-sächsischer Studentei in der alten Heimat in die Gegenwart. Meisterhaft entwickelte der Dichter das Geschehen mit einer von Schritt zu Schritt sich steigernden Dramatik, deren Höhepunkte eine spannungsgeladene Szene bildet, in der der Ba [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1
[..] haben sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten Gemeinschaften gebildet, die sich zu unserer Landsmannschaft bekennen. Q Dem Zusammengehörigkeitsgefühl der Siebenbürger Sachsen ist es weitgehend zu danken, daß ihre Landsmannschaft -- vielfach Mitteilung des Bundesvorstandes Liebe Mitglieder der Landsmannschaft! Es geht uns nicht anders als den vielen Verbänden landsmannschaftlicher und nichtlandsmannschaftlicher Art: die Kostensteigerung der letzten Jahre macht eine -- in u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] ns. Wir Siebenbürger Sachsen haben es erfahren, mit wieviel Liebe und Einsatz er unseren Landsleuten geholfen hat. So beglückwünschen auch wir Herrn Gustav Stöcker zu der erhaltenen Auszeichnung! Wir danken ihm für die.mannigfachen Dienste, die wir von ihm erfahren durften! RG Wissenschaftliche Möglichkeiten·- programmatische Grenzen Zur Tagung des Landeskundevereins in Stuttgart (S. Z.) -- Für einen heimatkundlichen Arbeitsverein, der etwa Mitglieder zählt, bedeuten rund [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4
[..] -- Villa und Park -- instandzuhalten. -Mit Gesang ging's nach Hause. Es soll aber nicht versäumt werden, unserer Frau Gusbeth für all ihre viele Mühe um das Gelingen des Ausfluges recht von Herzen zu danken! Hildegard Adlett Aus unserem Berlin Am . Oktober wurde in der ,,Stiftung Haus der Ostdeutschen Heimat" zu Berlin die Sonderausstellung ,,Monotypien von Ragimund Reimesch" eröffnet. Die Eröffnungsansprachen hielten der Geschäftsführer der Stiftung, D o h m, und der [..]









