SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6
[..] ie Nacht, Und die stille Sehnsucht wächst mit Macht, Ungeduldig groß und klein: Ist bestimmt schon bald Kathrein! Ist der schöne Abend nun vorbei Dieses nicht vergessen sei: · Daß sich denen herzlich danken läßt, Die geboten uns dies Fest! Wenn auf's nächste Jahr sich alle freun: Kommt bestimmt bald wieder der Kathrein! Todesfall Im . Lebensjahre verstarb Frau Auguste B i l d , geb. S c h o l z , Schuldirektorin i. R., am . November in Wien. Sie war eines unserer int [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 3
[..] en, waren wohl kaum leichter als die hiesigen. Das Lehrprogramm enthielt besondere Direktiven, die respektiert werden mußten. Der Wendigkeit, der Anpassungsfähigkeit der deutschen Lehrer ist es zu verdanken, daß der Muttersprachenunterricht qualitativ auf der Höhe blieb. Das sollte man nicht vergessen. Und noch etwas: Kollegen, die in den Schulen der Bundesrepublik unterrichten, stellen ihren Mann, sind bei Eltern und Schülern gleichermaßen beliebt. Die Unterrichtsministerien [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] W e n i g e r , wollte über ihre Tätigkeit im Bundesgebiet berichten. So traf man sich an den einladend gedeckten Tischen im Haus der Ostdeutschen Heimat -- die Grüße, die Fragen, der Austausch von Gedanken und Berichten erfüllten den Raum mit lebhaftem Stimmengewirr. Als Vertreter des männlichen Geschlechts waren anwesend außer unserem . Vorsitzenden Oswald S c h ö n a u e r, und seinem Stellvertreter, W e i s s , unser unermüdlicher, zu jeder Hilfeleistung jeder Zeit berei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8
[..] chenden Geburtstagen von der Musikkapelle oder vom Chor ein Ständchen gebracht wurde. Da es aber immer wieder passierte, daß der eine oder der andere vergessen wurde, kam der weise Vorstand auf den Gedanken, in Zukunft unsere Eltern und Großeltern an einem Herbstsonntag zu einem Abend mit Kaffee und Kuchen einzuladen, ihnen mit Darbietungen unserer musizierenden Gruppen und der Jugend mit ihrer Volkstanzgruppe eine Freude zu bereiten. Der Vorsitzende unserer Kreisgruppe gratu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4
[..] eschädigte in die Heimat geschickt. Dies unser Bericht über die Hilfsaktion der Kreisgruppe. Wir möchten es nicht unterlassen, allen Spendern, besonders aber den Helfern und Mitarbeitern, herzlich zu danken. Diesen Dank möchten wir auch an unsere Frauengruppe richten, die einen großen Teil dieser Arbeit geleistet hat. Durch ihre Hilfsbereitschaft und ihren uneigennützigen freiwilligen Einsatz Ist es uns möglich gemacht worden, unseren Hllfsplan durchzuführen. Unsere Parole la [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6
[..] /, Wien, Tel. Der Kathreinball erwartet sie Den großen Erfolg des letzten Kathreinballes, den die Nachbarschaft ,,Augarten" für alle Vereinsmitglieder veranstaltete, verdanken wir dem allgemeinen Interesse und dem sehr guten Besuch. Sicher wird das auch diesmal so, wenn alle an fröhlicher Unterhaltung interessierten Landsleute am diesjährigen Kathreinball, am Samstag, . November, im ,,Bayrischen Hof" ., , teilnehmen. Einlaß um [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 2
[..] landeskundliche Arbeit erworben hat, weiterführen. Auf der nächsten Jahrestagung, die voraussichtlich Ende Mai in Wien stattfindet, wird der Verein die Gelegenheit wahrnehmen, ihm öffentlich zu danken. Die Tagung wird unter einem siebenbürgisch-österreichischen Thema stehen: ,,Samuel von Brukenthal". Hermannstadt (NW). -- Sonntag, den . Oktober, Uhr, wurde in den Barocksälen des Hermannstädter Brukenthalmuseums die retrospektive Gemäldeausstellung des bekannten Sie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 5
[..] zuständigen Herrn Staatsminister Dr. Fritz Pirkl, ohne desse"n konkrete Initiative dieses Projekt aus dem Stadium des Planes, der Memoranden und der Vorsprachen nicht herausgekommen wäre, aufrichtig danken. Ich glaube, Bayern hat hier ein Beispiel gesetzt -- nicht so sehr durch die materielle Errichtung des Hauses, denn solche Häuser gibt es in den meisten Bundesländern schon seit einigen Jahren -- sondern dadurch, daß in einer Zeit sich verschärfender politischer Auseinande [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] reinsmitglieder hinaus: Altbischof P. Gerhard May und Präsident a. D. Hofrat Dr. Heinrich Liptak mit ihren Gattinnen, unser der Weltliteratur angehörender Dichter Franz Karl Tranchy, sie konnten sich dankenswerterweise freimachen, um unseren Siebenbürger Theaterabend zu besuchen. Den rührigen Mitarbeitern unserer drei Nachbarschaften und der Nordrandsiedlung und unserer Jugend danken wir für den erfolgreichen Kartenvertrieb. LZ * Jubiläen Am . September wurde Schneidermeiste [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7
[..] annten mit, daß unser lieber, gutsr Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Schwager Michael Weber am . Oktober im Alter von Jahren nach kurzer Krankheit von uns gegangen ist. Wir danken ihm für alles Liebe und Gute. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner Jürgen, Gert und Peter mit Regine, geb. Coring Frank und Thomas Erich Weber, Dipl. agr. Otti Weber, geb. Weber, mit Edith Heinz Schmidt, Funkofflzier Maria Schmidt, geb. Weber m [..]









