SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2
[..] steht vor der Tür; das ,,Fest der Freude" kann zu einem solchen für viele Landsleute nur mit Ihrer Hilfe werden. Denken Sie daran! Wir bitten daher für alle, die dieser Hilfe bedürfen. In ihrem Namen danken Ihnen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland E r h a r d Plesch Bundesvorsitzender für das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen Hans P h i l i p p i Vorsitzender des Hilfskomitees für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Dr. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4
[..] e, ihre Freunde und Bekannten. Wir fügen die Bitte hinzu: Es möchten viele Landsleute in der Tracht erscheinen. Kartenvorverkauf für Teilnehmer aus München und der nahen und fernen Umgebung übernimmt dankenswerter Weise die Bundesgeschäftsstelle, München , /, Fernruf: ( ) . Aus Setterich: Herbstkonzert der Blasmusikkapelle Siebenbürgen Auch in diesem Jahr veranstaltete die Settericher Blaskapelle ihr traditionelles Herbstkonzert. Eingeladen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5
[..] tion der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark und in Graz zu vollenden. Viele von ihnen sitzen heute hier mitten unter uns. Ihnen sei von dieser Stelle aus öffentlich dafür gedankt. Ihnen ist es zu danken, daß aus vielen namenlosen Flüchtlingen heute angesehene Bürger unserer Stadt geworden sind, die in Politik, Wirtschaft und.Kultur eine Rolle spielen. Ihnen ist es zu danken, daß viele Heimatvertriebene heute in schönen Neubauwohnungen wohnen können, und letzten Endes ist [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3
[..] Durchreise in Wien: Nach dem rumänischen Frontwechsel vom . August war er interniert worden. Nach der Entlassung sah sich der auf Lebenszeit ordnungsgemäß gewählte Sachsenbischof gezwungen abzudanken und räumte durch seinen Fußmarsch über die rumänisch-ungarische Grenze auch als Person den Platz für Bischofsvikar, später Bischof Friedrich Müller-Langenthal, der auf seinen Widerstand gegen ,,das moderne Neuheidentum" in Berlin verweisen konnte. Wilhelm Staedel zeigte si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4
[..] d ich auch den einzelnen Behörden und Firmen, die diese Aktion unterstützen, abschließend einen Bericht über den Erfolg der Aktion geben werde. Ich darf Ihnen schon jetzt sehr herzlich für Ihre Hilfe danken und bin mit recht freundlichen Grüßen Ihr Edelhard, Rock, MdB Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried: Kcttharinen-Trachtenball Der traditionelle Trachtenball der Kreisgruppe wird heuer am Sonnabend, dem . November , Beginn Uhr, in der Gaststätte ,,Alt-Österrei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 1
[..] der noch immer großen Not in der Heimat zu steuern. Es ergeht daher die dringende und herzliche Bitte an alle Landsleute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir danken! eingangs zitierten Fragen. Sie lautet -- in eine Gegenfrage gekleidet -- ebenso kurz und bündig: Wer von uns befände sich heute in geregelten Verhältnissen im Westen, hätten seine seit dem Kriege hier ansässigen Landsleute von der ersten Stunde auf ihre Bindung an Siebenb [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 2
[..] orben hat, hat ihn für mehr als zwei Jahrzehnte zu einem unentbehrlichen Mitarbeiter dieser obersten Körperschaft unserer Kirche gemacht, und ich darf ihm im Namen der Kirche für seine treuen Dienste danken. Sie waren von entscheidender Bedeutung, als er, durch das Vertrauen der Landeskirchenversammlung in schwerster Zeit zum Bischofsvikar berufen, unmittelbar beteiligt war an der Verantwortung für die Neuausrichtung des kirchlichen Lebens. Am Anfang dieser bedeutungsvollsten [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 3
[..] gewohnten Tätigkeit gerissen wurde, sah er das als einen Fingerzeig Gottes an. daß sein Dienst in der Gemeinde Schäßburg getan sei. Er ist bald darauf in den Ruhestand getreten und wir haben Gott zu danken, daß er ihm die folgenden reichen Jahre noch geschenkt hat, in denen manches, was in seinem Leben angelegt war, seine Ausformung erfahren hat. Da war zunächst das treue Gebet der Dienst, den er der großen Zahl seiner Kinder und Enkel. Verwandten und Freunde, seinen Brüdern [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6
[..] . Geburtstag. Mit den Glückwünschen möchten sie der Jubilarin auch für die mütterliche Liebe, die ihnen während der Schulzeit und auch in ihrem späteren Leben zuteil wurde, und für alle Mühe herzlich danken! sehen wollen. Die feierliche Eröffnung eines Juwels von Volkskunstausstellung. Das Denkmal der Kaiserin Maria Theresia -- unter den Paladinen Baron Samuel von Brukenthal, -um den sich bald der Festzug sammeln wird. Otto Parsch, der in seinen einleitenden Worten den Einsat [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 2
[..] a und Herr Dipl.-Ing. Gustav Treiber, Gundelsheim, DM ,-- (zweihundert) Herr Dr.-Ing. Heinrich Polonyi und Frau Ria Müller-Löwitsch, Gundelsheim, DM ,-- (eintausend). Den großherzigen Spendern danken wir in freundlicher Verbundenheit und wünschen uns, daß das vorbildliche Beispiel Schule macht. (Die Spenden können von der Steuer abgesetzt werden.) Siebenbürgische Bücherei -- Wissenschaftl. Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle -- D- GundelsheimlNeckar, Schloß Hornec [..]









