SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] hümler, Berlin, .--; Marlyn Grodde, Berlin, .--; Irmgard Noesske, Berlin, .--; Martha Sehaeffer, Berlin, .--; Käthe Baltzer, Berlin, .--; Evang. Michaelisbruderschaft, Hamburg, .--. Wir danken für all diese Hilfe für unseren Dienst. Siebenbürgische Bücherei SPENDEN [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1

    [..] and und Österreich, den Hochwassergeschädigten in Rumänien zu helfen, haben wie jene des Deutschen Roten Kreuzes und anderer karitativer Einrichtungen großen Widerhall gefunden. Die Landsmannschaften danken allen, die spontan und vielfach aus eigener Initiative den vom Schicksal schwer Getroffenen ihre hilfreiche Hand reichten. Die Not der Geschädigten weiter zu lindern, jenen, die noch keine Hilfe erhielten, unsere Unterstützung zukommen zu lassen, setzen die Landsmannschaft [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] r und mir die christliche Dienstgemeinde Geelsorge trieb. Wohl das Höchste, was im Verhältnis von Pfarrer und Gemeinde in diesem Erdenjammertal gesagt werden kann. Wie viel habe ich in aller Demut zu danken für die Menschen, die Gott mir als seine Werkzeuge, als Helfer zur Auferbauung seines Reiches geschenkt hat. Ich durfte drei Dorfgemeinden und drei Gladtgemeinden dienen. Der Wechsel ist mir treu geblieben. . Wenn ich mich am Schluß frage, welche Arbeit mir am meisten Fre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] ederholt. Die Ausstellung, die wir heute hier eröffnen, wiederspiegelt einige Aspekte aus dem Musikleben und -schaffen Rumäniens. Sie ist ein Buchbesprechung: Was haben wir Südostdeutsche Nürnberg zu danken? Ute Monika Schwob, Kulturelle Beziehungen zwischen Nürnberg und den Deutschen im Südosten im . bis . Jahrhundert. (Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Bd. ), Verlag R. Oldenbourg, München, . Adolf v. Harnack hat einmal gesagt, ein großer Geleh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] r so schwer geschädigten Landsleute in der Heimat in die Hand zu nehmen und tatsächlich, bis auf einige wenige, spendeten alle gerne und in kürzester Zeit war ein schöner Betrag zusammengekommen. Wir danken hiemit allen jenen, die an Ort und Stelle ihr Scherflein beitrugen, um wenigstens einen kleinen Versucht gemacht zu haben, Menschen in ihrer Not zu helfen. Und selbstverständlich sei auch allen anderen gedankt, die über unseren Verein einen Betrag für die Hochwassergeschäd [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4

    [..] oßen Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle traf man sich im Gasthaus ,,Hechtzwinger" zum feucht-fröhlichen Abschluß. Unseren Freunden aus Oberösterreich möchten wir nochmals für ihr Mitmachen danken und sie auf diesem Wege herzlich grüßen. Bedanken möchten wir uns auch bei der Leiterin des Altersheimes Rimsting, die es uns ermöglichte, am Montag bei unserer Rückfahrt dort aufzutreten, und für die freundliche Bewirtung. RG * Aufruf! Maturanten-Treffen in Mediasch im So [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7

    [..] nd nirgendwo richtiger sein können. Denn über seiner letzten Ruhestätte erhebt.sich in den Himmel, schön und groß, Schloß Horneck, dessen Umwandlung in das Heimathaus Siebenbürgen Oskar Kraemer zu verdanken ist. Dieses Heimathaus, in dem heute rund Siebenbürger einen geruhsamen Lebensabend genießen können, Ist durch seine äußere Gestalt, wie durch seinen inneren Gehalt ein ebenso lebendiges wie festgefügtes Denkmal, das sich Oskar Kraemer selbst gesetzt hat. Letztenendes [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2

    [..] rkunftslandes Hinausgewachsene dennoch Siebenbürger Sachse geblieben sei. Prof. Oberths Antwort war lapidar; sie rechtfertigte sowohl die sinnbildhafte Aufstellung des Burgmodells als den Eröffnungsgedanken. ,,Ich habe mich bemüht", sagte der große alte Mann der Weltraumfahrt, ,,mit dem Pfund, das Gott mir verliehen, nach besten Kräften zu wuchern zur Ehre meines Volkes..." Zwischen Kindheitsfotos und Ehrendoktorenroben,- Originalzeichnungen früher Entwürfe und- Briefen Dr. S [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] Eindruck auf alle Anwesenden, die mit Beifall nicht geizten. Es war ein Abend frohen Wiedersehens und echter Gemeinschaftspflege. So konnte der Kreisvorsitzende zum Schluß allen Mitwirkenden herzlich danken und der Jugendgruppe aus Laakirchen eine gute Weiterfahrt ins Ruhrgebiet wünschen. GH Großer Sommertanz in München Am Samstag, den . Juni , findet ab Uhr im ,,Salvator-Keller" am Münchner Nockherberg ein großer Sommertanz statt, zu welchem alle Landsleute in Münch [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3

    [..] lichkeit und würdigte Gaßners Wert im Dienste der sicbenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Auch das Hilfskomitee hat Anlaß, Robert Gaßner für feine treue Mitarbeit und feinen guten Rat im Vorstand zu danken, dem er seit vielen Jahren angehört. Es gibt wohl keinen Nösner, wo immer er heute leben mag, und keinen Sachsen in Noidrhein-Westfalen, der die aufrechte Gestalt des Mannes, der als Lehrer immer im Dienst von Volk und K irche stand und der dann zugleich das Herz des Lande [..]