SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3
[..] dann noch den Ehrgeiz, das vorgesehene Programm auch wirklich durchzuführen. Die Morgenandacht mit Stadtpfarrer L ö r c h e r leitete den ersten Versammlungstag ein. Wem es so gegeben ist wie ihm, Gedanken der Reformation mit den Vorstellungen Luthers über die Schule der damaligen Zeit auch noch mit Erlebnissen aus unserer alten Heimat zu verbinden, weckt rechte Atmosphäre zu einer Tagung evangelischer Lehrer in der Bundesrepublik Deutschland. Ihm sei hier nicht nur für das [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6
[..] ebt noch siebenbürgische Gemeinschaft, auch hier gibt es noch Menschen, die den andern fühlen lassen, daß er selbst noch Mensch ist, wie es der Leitgedanke des Adventsspieles ausdrücken wollte. Mit gedankentiefen Worten führte am Schluß des ,,Wiener Advents" der Landesobmann der Kärntner, Rudolf Weiß, seine Zuhörer aus dem Leben und Aufgehen in sommerlicher Natur in die adventliche Besinnung auf sich selbst, auf das eigene Innere und das des Nächsten. Im weihnachtlich geschmü [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8
[..] den mit Erzählungen über seine Eindrücke. Auch die Landsleute in den USA und Kanada hatten ihrer Verbundenheit mit der Heidendorfer Gemeinde durch Grüße Ausdruck verliehen, für die wir ihnen herzlich danken und die wir auch hiermit erwidern. Im Verein mit der Tatsache des zahlreichen Erscheinens unserer Landsleute kann man erfreut feststellen, daß das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer weiterbesteht. Aus Kaiserslautern Weihnachtsfeier der Kreisgruppe An alle Landsleu [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] ankten dem Vortragenden mit reichem Beifall! Der letzte Richter aus Niedereidisch, Landsmann J. Leprich hat heuer mit Bekannten seine Heimatgemeinde,aufgesucht und die dabei empfundenen Gefühle und Gedanken in einem Gedicht festgehalten, das er uns vorlas und reichen Beifall erntete. Mit unserer Hymn« beendeten wir den offiziellen Teil unseres Abends, blieben aber noch lange lustig und fröhlich beisammen. F. H. Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten Geheiratet haben [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4
[..] n Besuch sehr freuen und wünschen recht frohe Festtage. Der Vorstand Dank Es ist mir nicht möglich, für die vielen Gratulationen und Glückwünsche anläßlich meines . Geburtstages jedem persönlich zu danken. Ich sage deshalb auf diesem Wege allen meinen Freunden und Bekannten aus nah und fern meinen herzlichen Dank für die mir erwiesene Aufmerksamkeit und grüße alle recht herzlich. Hans Hit.sch Lustige Ecke Adele arbeitet in einem kosmetischen Salon. Adele ist jung verheirate [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5
[..] eitung Vereinsabend Nach langer Sommerpause, die manche unserer Landsleute auch zu einem Besuch in die alte Heimat benützten und mit schönen oder auch wehmütigen Erinnerungen und manch besinnlichen Gedanken zurückkehrten, kamen wir am . November wieder zu einem Vereinsabend zusammen. Im Mittelpunkt des Abends, der gut besucht ·war -- ein erfreuliches Zeichen, daß auch hier der Tiefpunkt überwunden wurde -- stand der Vortrag von Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch über ,,Akt [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7
[..] linik. In stiller Trauer: Hedwig Melzer, geb. Schuller Ingeborg Löffler, geb. Melzer im Namen aller Anverwandten · Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Tuttlingen statt. Gleichzeitig danken wir für die vielen Beweise aufrichtiger Teilnähme beim Heimgange unseres lieben Verstorbenen. [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2
[..] den frühesten Anfängen des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben nicht wegzudenken. Vieles an Initiative ist dem nun schon jahrzehntelangen Vorstandsmitglied Alfred Coulin zu verdanken. Ein Freund pflegte zu sagen: Was wäre der ,,Stiebes" ohne Pfeffer, Salz und Paprika. Darum darf am Ehrentag Alfred Coulins seiner ihm angetrauten Ehefrau Friedrike (der ,,Rieke"), geb. Bollowitsch, nicht vergessen werden, die kongenial ihm stets eine gute, treue Gefä [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3
[..] epräsentanten der evangelischen Kirche Nordsiebenbürgens im Budapester Magnatenhaus zu seinem . Geburtstag am . November unserer alier Ehrerbietung bezeugt. Aufrichtig wollen wir dem Jubilar danken für all das, was er in einem Leben voll Arbeit und Sorge, aber auch voll Glaubenskraft und Pflichterfüllung seiner Kirche und seinem Volk geschenkt hat, und wir entbieten dem treuen Landsmann, dem liebenden und geliebten Familienvater, dem warmherzigen, seinem Nächsten ste [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 3
[..] n und ,,Nachtgesprächen" Zur Veite Zu stehen, wird stellvertretend für viele unfeics Voltes Dank sagen dürfen für ein solches reiches und sinnerfülltes Leben, für das ,,der Gesieruldechllnt" beglückt danken darf, wenn er seinen Ücbcnsabcnd, der noch lange andauern möchte, im Kreise seiner großen Familie mit Frau, Kindern und Kindeslindern feiert. Großgewachsen in jener > emst'^tüMtchell^Gemeinde Meschen, aus einem rechten sächsischen Lehrerhaus stammend, empfing ci besonders [..]









