SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] on Otto Sturm vierstimmig das Lied: ,,Hiren ech de Bietkloken logden..." In dieser heimatlichen Stimmung führte uns nun Frau Maly-Theil an Hand von Gedichten (auch eigener Präguftg), Erzählungen in Gedanken durch alle Ecken und Enden unseres unvergeßlichen Siebenbürgen. Herzlicher Beifall belohnte die Vortragende. Zum abschließenden Verständnis sei folgendes, von der Vortragenden verfaßtes Gedichtchen angeführt: ,,Ein buntes Sträußlein habe ich gepflückt / und bring heut aben [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 2
[..] men, daß die Wirksamkeit, die « ausstrahlt, eben nicht nur die Weisheit einer Generation, sondern von Generationen und fein Lebens- und Lehrstil nichts Provinzielles an sich Hs> UNLSsS l.Ss! Wir verdanken es den Spenden viele« treuer Leser, daß uns« ,,Licht der Heimat" nun schon feil Zahlen regelmäßig erscheinen lann? denn diese Veröffentlichung, die zwar allen Mitgliedern uns«rer Landsmannschaft zusammen mit der ,,Siebenbürgischen Zeltung" ins Haus lommt, ist eine selbs [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3
[..] ürger Sachsen in Deutschland, München , Sendlinger Str. , III, angefordert werden. Während des Heimattreffens in Dinkelsbühl sind Erfassungskarten erhältlich. Für jeden Hinweis und jede Mithilfe danken wir im voraus! Abordnung aus den USA Wie der Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika, Stefan Bell, der Siebenbürger Zeitung mitteilt, ist er leider an einer Teilnahme am gemeinsamen Heimattreffen in Dinkelsbühl verhin [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] eder des Landesvorstandes in Hessen, stellvertretender Landesvorsitzender und Mitglied des Bundesvorstandes. Seinem Organisationstalent und tätigen Einsatz hat die Landesgruppe Hessen sehr viel zu verdanken. Bei jedem Festzug in Dinkelsbühl sah man ihn in Tracht voranmarschieren, und es gab kein Treffen seiner Heltauer Heimatgemeinde, an dem er fehlte. In guter Erinnerung wird ihn auch unsere Jugend behalten, denn sein gastfreies Haus stand sehr häufig für Treffen und Zusamme [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] Wie hat er sich dabei bemüht, in der ihm anvertrauten Jugend den Sinn für das Schöne und das Verständnis für edle Kunst zu wecken und zu fördern! Unzählige seiner ein» stigen Schüler und Schülerinnen danken *'s ihm heute noch. Neben seiner Arbeit in der Schule hat er in Gesprächen, auf Tagungen und in Vorträgen weite Kreise als Kunsterzieher maßgeblich beeinflußt. Wie sehr die sächsische Volkskunst Norbert Thomae am Herzen lag, zeigen neben zahlreichen kleineren Veröffentlich [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 2
[..] nbürger Sachsen in Deutschland, München , SendUnger Str. /, angefordert werden. Während des Heimattreftens in Dinkelsbühl sind Erfassungskarten erhaltlich. Für jeden Hinweis und jede Mithilfe danken wir imvoraus! Ferdinand Ernst Gruber "{· Ein hervorragender Kenner des Südostens, ein Freund vor allem der Deutschen in Rumänien, ist mit dem angesehenen Journalisten Ferdinand Ernst Gruber von uns gegangen. Er wurde am . März von schwerem Leiden erlöst und auf dem Wiener [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 1
[..] age, aus den Reihen unserer Landsleute und unserer Freunde rechtzeitig aufzubringen. Für die nächsten Wochen ergeht daher unsere Bitte an alle Helfer - denen wir für ihre bisherige Einsatzfreudigkeit danken - , auch weiterhin an jeden ihnen erreichbaren Landsmann und an Freunde Siebenbürgens persönlich unser Anliegen heranzutragen. Alle aber, die wir durch die Weitläufigkeit unserer Aktion und enHernungsbedingt nicht persönlich aufsuchen können, bitten wir um ihre tätige Mith [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] ppenleitung oder der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München . /, angefordert werden. Für jeden Hinweis und jede Mithilfe danken wir im voraus. keit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen und wurden finanziell getragen zu je einem Drittel von der ,,Stiftung Haus der ostdeutschen Heimat", vom Berliner Senat und vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen. Auch die umfangrei [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] erball Die Trauner Trachtenkapelle veranstaltete auch heuer wieder ihren traditionellen Musikerball am . . . Allen, die uns die Ehre gaben und so zahlreich erschienen sind, wollen wir herzlich danken. Wir danken auch allen denjenigen, die uns Spenden zukommen ließen, aber selber nicht kommen konnten. Wir entschuldigen uns bei denen, die ein bißchen später kamen, so daß wir Ihnen keinen Platz mehr bieten konnten und wegen Platzmangels die Kassa schon um Uhr sperren mu [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1
[..] den anderen Gemeinden herzlich grüßen, die bekannten Gesichter und die unbekannten, von NürnbergLangwasser und von der Gegend von Noincnburn und wo sie auch hei sind. Wir möchten Ihnen auch herzlich danken für all das, was diese bäuerische .Landeskirche von Ihnen an Hilfe, Anregung und an neuer Kräftigung erhalten bat. Ich bin nun gebeten worden, einine Motte zu ,sagen zu dem Thema ,,Kirche und Volkstum". Zwar hat Herr Pfarrer Steiner dieses Thema ja vorhin schon in der ihm [..]









