SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 2

    [..] ebruar ist ein ausführlicher Verichl über -den Veilauf der Veranstaltungen (,,Zwanzig Jahre Dienst am Landsmann") erschienen. Etwa WO Teilnehmer hatten sich zu dem Abend zusammengefunden, Ihnen allen danken wir herzlich für ihr Kommen, Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, besonders der Gemeinde am Hasenbergl mit ihrem Posaunenchor und Kirchenchor unter Christa Orendi, dem Kirchenchor 'der Paul-Gerhaidt-Gemeinde unter Adolf Hartmut Gauner und all den Vertretern kirchli [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 3

    [..] Mitarbeit in unserer Landsmannschaft und seine aktive Mithilfe bei allen vorkommenden Gelegenheiten innerhalb der sächsischen Vereine ist beispielgebend. Der Initiative Fritz Reders ist es auch zu verdanken, daß wir Siebenbürger Sachsen in Amerika auf der großen Internationalen Volkskunstausstellung vertreten sind. Nach den Zukunftsplänen befragt, meint er: ,,Mer waellen et vun Johr zae Johr aengden gresser uch beeser mochen." Er vergißt dabei nicht zu erwähnen, daß die gute [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 4

    [..] therische Weltdienst haben neben Zahlreichen anderen Stellen schon manchen Notfall lindern können. Sehr groß ist die oft unbemerkte Hilfe für Verwandte und Freunde, für die viele Landsleute große und dankenswert!- Opfer bringen. So ungeheuer wichtig solche Hilfe von uns allen ist, dürfen wir uns nicht darüber täuschen, daß die Wirkung, die von jedem gesprochenen oder geschriebenen Wort ausgeht, ebensoleicht Unruhe oder Verwirrung wie Trost und Hilfe bedeuten kann. Diese geist [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] ndes, den ,,Menschen". Zu einer lachenden Gemeinde einte uns ,,Der Helm" aus ,,Eine seltsame Reise". Alles ist pulsierendes Leben in einer lebensnahen Sprache ausgedrückt. Lieber Landsmann Ohsam, wir danken nachträglich nochmals recht herzlich und versprechen, auch ein andermal wieder beim Eisbein mit einem guten Tropfen noch lange beisammenzusitzen! -dSiebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Profe [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2

    [..] begrüßen und ihm versprechen, daß wir -- wie es unser Bundesvorsitzender in Drabenderhöhe ausgedrückt hat -- unser Bestes tun wollen, um uns auch in Zukunft dieser guten Auffassung des Patenschaftsgedankens seitens des Patenlandes würdig zu erveisen. Dem scheidenden Arbeits- und Sozialminister von Nordrhein - Westfalen, Konrad G r u n d m a n n , aber danken wir aus ganzem Herzen für all die Hingabe an die Sache der Patenschaft über die Siebenbürger Sachsen, den Elan seiner [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3

    [..] lebenden Siebenbürger Sachsen ... Die Zeichen der Dankbarkeit und der aus Dankbarkeit geborenen Liebe zu unserem Volk, wie auch das aufrichtige Vertrauen in die fernen Beiträge aus nah und fern - Wir danken Brüder, hat in diesen kalten Tagen mein altes Herz wohltuend erwärmt." ... Die Bausteine sind meiner Ansicht nach eine gute Idee." ,,Wie Eure Pläne zeigen, habt Ihr die Sache gründlich beraten und wißt was Ihr wollt..." ,,Ich hoffe, daß diese Gedenkstätte ein Herzstück uns [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] zu warten, da der ehrenamtliche Vorstand vorläufig mit den hier dargestellten Aufgaben ganz in Anspruch genommen ist. Soweit unser Rechenschaftsbericht. Und nun wollen wir all denen aufs herzlichste danken, die trotz der Wirtschaftslage und eigener Sorgen, trotz Weihnachtseinkäufen und anderer Verpflichtungen ihren Geldbeutel oder ihr Scheckheft gezückt und uns mit ihrer Spende einen Schritt weitergeholfen haben. Sie haben mit ihrer beispielhaften Freigebigkeit bewiesen, daß [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] für den Verein und alle Landsleute geleistete Arbeit ein. Er versäumte es nicht, den vielen ehrenamtlichen Sammlern und Helfern für ihren Einsatz mit persönlichen Besuchen bei unseren Landsleuten zu danken und diesen Dank protokollieren zu lassen. Die im letzten Herbst als Sozial- und Weihnachtsspenden eingegangenen Beträge ergaben zusammen über Schilling. Bedeutsame Worte über eine durch Mithilfe aller Siebenbürger Sachsen zu errichtende und auszustattende gemeinsame [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 1

    [..] es Volkes Mitte" (Michael Albert) Auch Du hast in schwersten Zeiten liebe Menschen verloren. Auch Dich verbindet die gemeinsame Erinnerung an sie mit Deinem Nächsten und Deinen Landsleuten. All die Gedanken aus Euren Reihen, die im Laufe der Zeit immer wieder und immer eindringlicher an uns herangetragen wurden, bekundeten, daß die Erfassung und sichtbare Ehrung unserer Kriegstoten zum Herzensanliegen unserer Gemeinschaft geworden ist. Die Verwirklichung dieses Wollens durch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 4

    [..] n Volkes mit den Völkern des Südostens nach allgemeinem Urteil in den letzten Jahren bewiesen hat, sind nicht zuletzt der aufopferungsvollen Arbeit und Sachkenntnis eines Dr. von UzorinacKohary zu verdanken. Es war schwierigste Pionierarbeit, mit der diese Gesellschaft beispielhaft voranging, im Anfang oft mißdeutet und verdächtigt. Heute erkennen alle maßgebenden Urteile die Richtigkeit des Weges an, den die hervorragenden Präsidenten der SOG gegangen sind. Ihr erster und id [..]