SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] politische Geschehen auf. deutschem Boden und denen, die uns Gleichberechtigung und gegenseitige Nichteinmischung bieten und verlangen. Bundeskanzler Kiesinger und Bundesaußenminister Brandt haben in dankenswerter Weise und mit dem Freimut, mit denen die deutschrumänischen Gespräche in Bonn überhaupt in freundschaftlichem Geist geführt wurden, Außenminister CorneliuMänescu um dringliche Schritte in der Familienzusammenführung als einer Sache der Humanität gebeten. Und der bev [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] stadt, darüber hinaus immer wieder gewählter Vertreter Schäßburgs im Volksrat und zeitweilig auch Mitglied des Landeskonsistoriums, hat er kompromißlos die Konzeption und auch die weltanschaulichen Gedanken seines Schulfreundes Dr. Hans Otto Roth vertreten. Balthes war Jahre Vorstand des Schäßburger Musikvereins, den er auf die Höhe seines jährigen Bestandes geführt hat, in dessen Vorstandsreihe auch sein Vater, Bankdirektor Julius Balthes, einen ehrenvollen Platz einni [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] ds zu halten. Die Heimleiterin, Frau Hansi Connerth, dankte ihr in herzlichen und warmen Worten für diesen wertvollen Vortrag über unsere Heimatkunst, Spenden für das Heimatmuseum ScfaloB Horneck Wir danken Studienrätin Hildegard Höchsmann für eine schöne bunte Spinnwirtel; Herrn Dr. Heinrich Polony^JEür «inen Flaus des Kronstädter HonterqHftfcmWSiuri Frau Maria Schuster, Irigolstadt, für eine besonders genau gearbeitete Kindertracht für eine -Zentimeter-Puppe; Frau Mariann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2

    [..] Ungenannt ,--; Landesgrupp« Nordrhein-Westfalen ,; Dr. K. Fuhrmann ,--; H. Schaser ,--; Kreisgruppe Herten ,--; Altenkreis Herten ,--; H. Hesch ,--; Kreisgruppe Dortmund SO,--. Wir danken allen herzlichst. P. Gärtner; H. Ongjerth. Unser Postscheckkonto ist: Essen Nr. und unser Bankkonto: Kreissparkasse Waldbröl Nr. . Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen «Adele Zay" e.V. hat bekanntlich im Herbst das neu errichtete Altenheim in DrübenKJ [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] muß es auch die Zukunft bestätigen. Die Bereitschaft hiezu ist sehr lebendig in mir und drängend, denn ich sage das gar nicht rührselig, es will doch allmählich Abend werden. Zur Stunde aber heißt es danken, nicht knurrig, wie Sie es humorvoll ausgedrückt haben, sondern bewegt, wie es oben gesagt wird. Ihnen danken und Herrn Zoltner, dessen Initialen den guten Aufsatz fertigen, danken schließlich dem Verein und allen, die meiner warmfühlend und herzlich gedankt haben. Wohl wa [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] schaftlichen Beisammensein bildete das Lied ,,Oh, du fröhliche, oh, du selige Weihnachtszeit!". Die Aussprache zwischen jung und alt, länger Eingesessenen und später Hinzugewanderten, gegenseitiger Gedankenaustausch und Verständnis des einen für den anderen, schufen eine Atmosphäre der Gemeinsamkeit, die durch einige Beiträge von Herrn Walter Hatzak noch vertieft und belebt wurde. Er las zwei selbstverfaßte, aktuelle Gedichte: ,,Weihnacht" und ,,Christkindlesmarkt in Nürnberg [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] ben mußte, tat er den Dienst in der Wortverkündung mit aller Hingabe und Freudigkeit, und kaum konnte sich eine Gemeinde eines regeren Kirchenbesuches rühmen. Und was wohl selten ein Pfarrer tat, das danken dem jährigen heute noch seine Gemeindeglieder. An dem . September , als der Treck am Dorfplatz nach einem von ihm gesprochenen Gebet unter dem Klang der Glocken die Fahrt westwärts antrat, hat auch er, im Wagen unterm Kober sitzend, mit seiner Gattin seine Gemeinde [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] Zu vorgerückter Stunde verabschiedeten sich die von auswärts gekommenen Jugendgruppen herzlich von ihren Gastgebern und versprachen, sich nächstes Jahr wieder zu treffen. Im Namen aller Jugendlichen danken wir an dieser Stelle allen, die dazu beigetragen haben, daß dieses Sportfest so erfolgreich verlaufen konnte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Die Jugendgruppe Overath Suchanzeige Gesucht wird Walter Kremer, geb. . . in Hermannstadt. In den Jahren / war er in G [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] ben mußte, tat er den Dienst in der Wortverkündung mit aller Hingabe und Freudigkeit, und kaum konnte sich eine Gemeinde eines regeren Kirchenbesuches rühmen. Und was wohl selten ein Pfarrer tat, das danken dem jährigen heute noch seine Ge' meindeglieder. An dem . September , als der Treck am Dorfplatz nach einem von ihm gesprochenen Gebet unter dem Klang der Glokken die Fahrt westwärts antrat, hat auch er, im Wagen unterm Kober sitzend, mit seiner Gattin seine Gemein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] me unserer Gemeinschaft gültige Konzept vermissen. Eine lebhafte Diskussion bewies jedoch, daß der Vortrag gepackt und aufgerüttelt hat und dafür ist Dr. Böbel seitens des Vereines Linz aufrichtig zu danken. Dr. F. Nachbarschaft Gmunden Trachtenhochzeit: Das nachbarschaftliche Ereignis dieses Herbstes war die Trachtenhochzeit unseres Mitgliedes Frl. Heidi Orendi mit unserem Landsmann Ing. Stefan Wellmann aus Vöcklabruck. Das Paar wurde am Samstag, dem . September in der eva [..]