SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2

    [..] in Seiner Gemeinschaft wirklich den Sinn unseres Lebens finden können, wo immer wir leben, im Vertrauen auf die Verheißung des . Psalms' ,,Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch," Mir danken Gott, daß er uns Konrad Mökkel geschenkt und in unsere Mitte gegeben hat, den Lehrer und Pfarrer, den Freund und Bruder, der uns über den Tod hinaus auf den Weg des Glaubens und des Lebens ruft, mit den Worten des Epheseibricfes, der sein Leben so reich machte: ,,Gelobt se [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] eichen Zeit: Michael Kenst DM .-- Bruno Müller; DM .-- Martha Heltmann-Capesius DM .-. Allgemeine Spenden: Johann Baier DM .--; Dr. Breckner DM .--. Für all diese Förderung unseres Dienstes danken wir herzlich. Das Hilfskomitee Unserer Aufforderung in Nr. des ,,Lichtes der Heimat", Aufnahmen ihrer Helmatgemelnden zur Veröffentlichung im ,,Licht der Heimat" und im Jahrbuch (,,Sieb.-sachs. Hauslalender") einzusenden, sind mehrere Leser nachgekommen. Wir danken her [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9

    [..] Quadflieg -- zur Verfügung, aber keinen idealen Faust, so daß man das Stück hätter schon eher Mephisto nennen können. Trotzdem war es doch eine bedeutsame Aufführung in der Balance zwischen Ideen-, Gedankendrama und S c h a u - Spiel, wie man es in unseren südlichen Bereichen schätzt. Es dürfte seit Max Reinhardt, seit in Berlin, nicht mehr der Fall gewesen sein, daß ,,Faust" I. und II. Teil an e i n e m Tag gespielt wurden, wie es voriges Jahr in Salzburg versucht wurde [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] ingsabende unseres Fi;auenkreises sowie die monatlichen Zusammenkünfte durch viele witzige Ideen und Vorträge bereicherte. Ihren ,,Siebzigsten" nehmen wir zum Anlaß, für ihre vielseitige Tätigkeit zu danken und ihr auch weiterhin alles Gute und noch viele schöne, arbeitsfrohe Jahre zu wünschen. Cth. Hast nicht auch Du ein Stück schöner alter Volkskunst als (Sendungen sind zu richten an Frau Lore Connerth, Gundelsheim, Postfach ) Weitere Spenden für die Heimatstube auf [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 2

    [..] der tugendsamen Frau Muttei und dem ganzen Hausgesinde den vergangenen Tag (bzw Nacht) im Frieden des Herrn hätte ,,zurücklegen' können, Wärs dem also, so möcht ich mich darübei freuen und Gott dafür danken. Sollten aber etlich« Mängel und Beschwernisse eingetreten sein, sc möcht ich den höchsten treuen Gott anrufen, de, Mängel und Beschwernisse auferlegt hat, er mög, aus Gnaden alles wieder abschaffen, und stat> Mängel und Beschwernisse alles Gute geben un! bescheren. Der He [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 3

    [..] malsu, esu mecht ech mich uch driff fraen uch Goutt dervoer denken, H ochd e u t s ch: Ich danke Euch für den schönen Gruß und kann mitteilen, daß wir nichts zu klagen haben, sondern der Gnade Gottes danken können. Ich möchte (will) auch wünschen, daß Ihr mit der ganzen Familie den vergangenen Tag (bzw. Nacht) im Frieden des Herrn hättet zurücklegen können. War es dem also, so möcht ich mich auch darüber freuen und Gott dafür danken. Der Eingetretene erwidert: Ech dounken vor [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 4

    [..] eler Einheimischer Zu Grabe getragen, Georg Ohler hat das Amt des Organisten über Jahre in seiner Heimatgemeinde ausgeübt, Gott hatte ihm eine geübte Hand, ein geschultes Ohr und ein von Loben und Danken erfülltes Herz gegeben, hm war sein Amt Dienst zum Lobpreis und zur Ehre Gottes, Suchte der Pfarrer mit dem Wort der Bibel die im Gotteshaus versammelte Gemeinde zu Gott zu führen, so hat er das mit den Zungen des königlichen Instrumentes der Orgel getan. Und er nahm sein [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] verbessern und auftauchende Härten zu beseitigen. Im Jahre übersiedelte er anläßlich der sogenannten Kohlenaktion mit einem Großteil der Gemeinde Tschippendorf nach Setterich. Viel, sehr viel verdanken seinem klugen Verhalten, oft auch energischem Einsatz unsere dortigen Landsleute. Simon Ohler fand Anerkennung bei den einheimischen Behörden und wurde in den Gemeinderat und in das Presbyterium berufen. Auch an der Leitung der Siebenbürgischen Landsmannschaft in Setterich [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] ht werden. Erwähnt sei noch, daß der Sieger, Rockwell, in der heutigen Weltbestenliste mit , Sek. auf Platz liegt und bei diesem Wettkampf , Sek. lief. Führung ihres rührigen Nachbarvaters zu danken. Nach dieser Leistungsschau berichtete M. Jungwirth über die Reise der Schwanenstädter Jugend nach Dinkelsbühl und dankte der Landesleitung und der Nachbarschaft für die erfahrene Förderung und gute Betreuung. Lm Georg Klein berichtete über die Kassagebarung und wies auf d [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15

    [..] schung, -- ach!! denn die ,,Werke" folgen nach! I Alles, alles fliegt ja mit I wie die Hüll' vom Satellit! -Ich will weiter Euch verschonen I mit solch bunten Visionen. / Wir woll'n unsrem Schöpfer danken I daß wir leben noch in Schranken I mit Gewichten, wenn auch bleiern I hier auf Erden woll'n wir feiern! Grete Rhein Der Hut ,,auf die Leiche" Im Sommer kamen mehrere Gesangvereine zu einem großen Sängerfest ins deutsche Land. Zwei hübsche, junge Mädchen gingen die St [..]