SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 2
[..] den Tisch legen ließ, kassiert eine jährige verwöhnte Dame: Frau Inge Quandt --- Inhaberin des Mercedes-Aktienpaketes der Familie Quandt. Was kümmert's die Dame, daß sie (unbekümmert) ein Zeichen setzte, das eine deutsche Zeitschrift so formulierte: ,,...die jähe Erkenntnis, daß sich heutzutage absolut unbekannte Araber mal schnell mit einer Milliarde Mark in ein Weltunternehmen einkaufen können, ohne daß die betroffene Firma gefragv oder auch nur rechtzeitig informiert wi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2
[..] ntflammt --, äußert sich in ihm ein weltweit zu beobachtender Wesenszug gewisser Intellektueller. Man denke da beispielsweise an die herbe Zurechtweisung, die sich Männer wie Solschenizyn, Sinjiawski, Maximov u. a. gefallen lassen mußten, weil sie ihre Zeitschrift ,,Kontinent" im UllsteinVerlag herauszugeben gedenken. Dabei ist es ja nämlich durchaus nicht wesentlich, daß die renommierten exilrussischen Schriftsteller mit ihrem Plan bei einem dem SpringerKonzern angegliederte [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1
[..] einzigen wissenschaftlich, verwaltungstechnisch oder politisch vertretbaren und aufrechtzuerhaltenden Grund für die von Bukarest im November kommentarlos verfügte Rumänisierung der deutschen Ortsnamen! Lapidar meldete damals die dpa: ,,Den deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften Rumäniens ist es von der KP-Führung verboten worden, die alten deutschen Namen der siebenbürgischen und banater Städte und Oortschaften zu benutzen." Und es ist unverständlich, wieso Bukar [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9
[..] g. München. Jg. . . . . Verf. erinnert an den Versuch des aus Wup* pertal stammenden österreichischen Handelsministers Freiherrn Karl Ludwig Brück nach in Ungarn und Siebenbürgen deutsche Bauern anzusiedeln. K r a s s e r , Harald: Zur siebenbürgischen Nachfolge des Schottenmeisters. Die Birthälmer Altartafeln. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. Wien. (). S. --. Abb. Wenig veränderte Fassung der in unserer Folge angez [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] ien, Tel. Ungenützte Möglichkeiten Vor mir liegt ein beachtlicher Haufen bedruckten Papieres: cm breit, cm lang und cm dick: ein ganzer Jahrgang der in Kronstadt erscheinenden Wochenzeitschrift ,,Karpatenrundschau". Ein Kronstädter könnte dieses dicke Konvolut für ganze Lei im Laufe des Jahres erwerben. Für mich, den Wiener Empfänger, mußte für die Auslandsversendung allerdings etwa das Sechsfache in Lei erlegt werden. Das aber sind auch die tatsächliche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2
[..] r enthalten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, A- Wien /, /. Gedächtnisfehler in rumänischen Zeitschriften In deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache erscheint -- einmal im Monat -- die in Bukarest veröffentlichte Zeitschrift ,,Rumänien heute". In jeder Ausgabe mehrsprachig erscheint -- ebenfalls in Bukarest -- [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] g) * Wenn Neid und Mißgunst brennt wie Feuer, so war das Holz nicht halb so teuer. (Großscheuern, Meschendorf, Tartlau) * Nun werd' ich wohl auch Neider haben. Der letzte Satz des Vorspanns zur Schlußfolge des ,,Tagebuches des Hermann Oberth" (,,Jurnalul lui Hermann Oberth") in der Ausgabe vom . Januar d. J. der Zeitschrift ,,Tribuna Romäniei"/Bukarest lautet: ,,Hermann Oberth, prin originea sa, prin aportul sau, ramine un spirit al Daciei." Zu deutsch: ,,Hermann Oberth ble [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] Bukarest. () , S. --. R e i n e r t h , Karl: Das älteste siebenbürgisch-deutsche evangelische Gesangbuch. In: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie. (), S. --. Mit Abb. S c h u l l e r , Rolf: Dokumentationsarchiv der deutschen Künstler und Kunsthandwerker aus Siebenbürgen. Vom Jahre bis zur Gegenwart. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. (), S. --. Sc h w o b , Ute Monika: Jahrestagung der Südostdeutschen Histori [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2
[..] ihm unterwegs halt so vor die Linse rutschte. Das Er-^ gebnis bekam man dann auch noch zu einer so hervorragenden Sendezeit wie an einem Sonntagabend zu sehen. Wir sind vom ZDF Besseres gewohnt. Hans B er g el Ein Hinweis für Besuchsreisende nach Rumänien Fotowettbewerb Die Zeitschrift ,,Tribuna Romaniei" herausgegeben von der Gesellschaft ,,Romänia", ruft in ihrer Ausgabe vom .. unter anderem auch in deutscher Sprache zu einen Fotowettbewerb auf, dessen Bedingungen wir d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3
[..] atierungen und Beweise für die Existenz bis dahin unbekannter Auflagen von Honteruswerken -- veröffentlichte er zuerst im ,,Neuen Weg" (Nr. und ). Auch diese Arbeit wurde wegen ihrer methodischen Bedeutung in einer ausländischen Fachzeitschrift vollständig abgedruckt (Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel). Neben der Einführung der Betagraphie, Zusammenstellung des WZ-Repertoriums und dessen Auswertung für Datierungen von alten Drucken hat Gebhard Blücher auch wic [..]