SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3

    [..] tes ist ferner eine neue Bestätigung der wissenschaftlichen Bindungen und Verbindungen, die zwischen den Siebenbürgern und den in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich lebenden Gelehrten bestehen, von denen sehr viele Siebenbürger Sachsen sind. Die wissenschaftliche Diskussion um die Urheimat der Siebenbürger Sachsen ist in den letzten Jahren mit bemerkenswerter Intensität wieder aufgenommen worden. Das gilt sowohl für Siebenbürgen selbst, wo eine Gruppe von Gelehrte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] ische Landeskunde. III. Folge, Bd. .) K r a l l e r t - S a t t l e r , Gertrud: Bibliographie zum europäischen Flüchtlings- und Zuwanderungsproblem. /--. In: A. W. R. Bulletin, Wien. Jg. () H , S. bis . Diese Zusammenstellung ist eine Fortsetzung der in Jg. () H /, Jg. () H und , Jg. () H /, Jg. () H und , Jg. () H und Jg. () der Zeitschrift ,,Integration" bzw. ,,A. W. R.- Bulletin" veröffentlichten Bibl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 7

    [..] e, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . Jan. . S. . S i c k, Wolf-Dieter: Die Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Heutige Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialverhältnisse einer deutschen Volksgruppe. In: Geographische Rundschau. Zeitschrift für Schulgeographie. Jg. () H , S. --. S t ä n e s c u , Heinz: Die rumäniendeutsche Literatur im letzten Vierteljahrhundert. Kontinuität und Entfaltung. In: Tribuna Romäniei, Bukarest. Jg. (), Nr. , vom . Febr. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] SIEBENBÜRGISCHB . April Die politische Schlagzeile Rattenfänger Er ist nicht der Rede wert: der Miniskandal in der Redaktion der Zeitschrift ,,Konkret" -einem bundesrepublikanischen Gemischtproduktchen aus Porno, Kitsch, Politik, Fortschrittlichkeit und frecher Aufgeklärtheit. Das alles, nota bene, in Anführung, denn nicht einmal Porno und Kitsch brachten es hier zu überzeugender Echtheit. Aber das Skandälchen ist da, und die gesamte westdeutsche Presse nahm Notiz davon. De [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3

    [..] Jahre durchgeführten Arbeitsvorhaben: Das Hilfskomitee bringt das Heimatbuch von Maniersch heraus, die Landsmannschaft bearbeitet einen Film über die Siebenbürger Sachsen, der Landeskundeverein publiziert die Zeitschrift ,,Korrespodenzblatt" und bereitet die Veröffentlichung weiterer Bände der Reihe ,,Siebenbürgisches Archiv" sowie den Band ,,Historisch-statistisches Ortsnamenbuch von Siebenbürgen" und den Nachdruck des alten Rechtskodex ,,Eigenlandrecht der Sachsen in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] resblätter" untermauerten die Berichte über die Tätigkeit und über die Gebarung. Im Arbeitsplan für das neue Jahr stehen die Fertigstellung des Bandes der ,,Donauschwäbischen Bibliographie" von Anton Scherer. Neben der Zeitschrift, deren Bezieherzahl wieder zugenommen hat, wurden Buchveröffentlichungen ins Auge gefaßt: Das Schulwesen der Donauschwaben \n Ungarn aus der Feder Dr. Anton Tafferners; die Monographie über Franz Griselini von Dr. Alexander Kr i s ch an, eine Würd [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 8

    [..] achteiligungen mit den ihnen zustehenden Rechtsmitteln. Die Deutschen gründeten den ,,Verband der deutschen Volksgruppen in Europa" und gaben mit ,,Nation und Staat" die maßgebende nationalitätenpolitische Zeitschrift jener Jahre heraus. Sie erschien von bis in Wien und Berlin. Nicht nur die deutschen Minderheiten reichten unzählige Klagen beim Völkerbund ein und prozessierten bei den heimischen Gerichten. Österreich und das Deutsche Reich schalteten sich auf politi [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3

    [..] lin erinnert an Hans Eder und stellt Beziehungen zum religiösen Werk unseres Kronstädter Malers her. Richtig. Auch dessen Kunst ist anspruchsvoll, auch sein Expressionismus war für viele eine schwere Kost. Sonderausgabe der »Tribuna Romäniei« Die Gesellschaft ,,Romänla" brachte am . Februar eine sechzehn Seiten starke Sonderausgabe der Zeitschrift ,,Tribuna Romäniei" für die Leser in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland heraus. Die Gesellschaft wurde seinerzeit mit [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6

    [..] chen Teil des Abends bestritten. Hermannstadt. (N. W.) -- Auf der Zusammenkunft des deutschen Literaturkreises von Hermannstadt am . . las Dietfried Zink, Deutschlehrer an der Allgemeinschule von Michelsberg Gedichte vor. Als Lyriker debütierte Dietfried Zink durch Veröffentlichungen in der Zeitschrift ,,Neue Literatur" und ist auch als Autor von Kurzgeschichten bekannt. Hermannstadt. (N. W.) -- Am . Februar fand in der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstad [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 7

    [..] bürgisches Archiv. Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde. III. Folge, Bd. ). S c h u l l e r , Bettina: Die . Erzählungen und Skizzen. Bukarest: Kriterion Verlag . Seiten. S c h w o b , Anton: Siedlermischung und Sprachausgleich bei den Deutschen Südosteuropas. In: Südostdeutsches Archiv. München , Jg. , S. --. Wissenschaftliches Niveau und volkstümliche Note. Rundtischgespräch mit der Redaktion der Zeitschrift ,,Forschungen zu [..]