SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] land mitgenommen hatte -- ,,Arbeits- und Produktionsschule" war das Thema seiner Dissertation in Leipzig gewesen -- ließen ihn bald eine fruchtbare Tätigkeit als Vorsitzender des ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Lehrerbundes", später als Vorsitzender des ,,Professorenvereins" entfalten. Auch der Titel, der von ihm geleiteten pädagogischen Zeitschrift ,,Schule und Leben" deutet auf sein Bestreben, die Schule mehr als früher der Vorbereitung auf Leben und Beruf zu verpflichten. Bed [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 2
[..] der Studierenden der Universitäten Rumäniens, herausgegeben in Wien, Budapest, Graz, Klausenburg. . Siebenbürgen, herausgegeben von der ungarischen historischen Gesellschaft in Budapest im Jahre . . Die Siebenbürgische Frage, herausgegeben von der in München erschienenen Zeitschrift der Schriftsteller des lihgarischen Freiheitskampfes, Nemzetör, im Jahre . . Die Greueltaten des Horthy-Regimes im Norden Transsilvaniens, September bis · Oktober , Heraus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 3
[..] n ihr vertretenen Generationen, als auch die Quantität der Texte betrifft. Lobenswert ist auch, daß die Anthologie Erstveröffentlichungen bringt, wie auch die komparatistischen Versuche in der Einführung. (Es ist dies der erste Versuch seit den in der Zeitschrift ,,Klingsor" veröffentlichten komparatistischen Aufsätzen.) Dem kritischen Leser drängen sich, nachdem er Einführung, Aufbau und Auswahl der Anthologie überdenkt, Fragen auf, die auch die methodisch eindeutig umrissen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 4
[..] r uns Menschen in einer Form weilt, die einen verständigen Besucher im Halbdunkel der Katakombengänge zu einem Zwiegespräch verführen könnte, in dem die große Heimkehr nach Siebenbürgen das Thema abgäbe. R. K. Aus dem Landeskundeverein Jugend fragt nach Geschichte ,,Der Wegweiser", Zeitschrift für das Vertriebenen- und Flüchtlingswesen, herausgegeben vom Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, brachte in seiner Ausgabe / folgenden Beitr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 5
[..] habil. Carl Göllner. Mit Beiträgen von Thomas Nägler, Paul Niedermaier, Radu Manolescu, Carl Göllner und Paul Binder. Bukarest . Seiten. Lei ,--. T ü r k , Hans Peter: Ein Gipfelpunkt europäischer Musikpflege. Vierhundert Jahre seit dem Tode von Valentin Greff-Bakfark. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . August . S. --; Abb. Weber, Horst: Pflege geistiger Kontakte. Die kulturelle Mittlerrolle der Zeitschrift ,,Klingsor" I und II. In: Di [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3
[..] e er Jahre von einigen wenigen Idealisten im Rahmen einschlägiger Organisationen zur Meinungsbildung geleistet wurde. Es ist leider weitgehend unbekannt, daß Prof. Dr. Folberth Jahre lang durch seine Mitwirkung im Österreichischen Forschungsinstitut für Wirtschaft und Politik grundlegende statistische Erhebungen über die Volksdeutschen Flüchtlinge in Österreich auswertete und sie in der international hochangesehenen Zeitschrift ,,Berichte und Informationen" mit Kommentar [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 1
[..] /Bielstein zu besetzen; auch da ist Rumänischunterricht eingeplant. Bewerbungen für Gymnasium und Realschule sind zu richten an: Stadtdirektor Wiehl. Unter Fragezeichen: Verpflichtungen... . Die in Bukarest erscheinende, für das Ausland gedruckte Zeitschrift ,,Tribuna Rom&niei" enthält am . Juli einen Bericht über die am . und . Juni in Ost-Berlin stattgefundene Konferenz der kommunistischen und ArbeiterParteien Europas. Dort sagte der rumänische Partei- und Staat [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 3
[..] chen Wahlen Bergeis Veröffentlichung, um in einem Interview, das er dem italienischen Fernsehen gab, auf die potentiell minderheitenfeindliche Anlage des Kommunismus hinzuweisen. ,,Die Dolomiten" -- Südtirols große Zeitschrift -brachte umfangreiche Auszüge aus der Studie. Die Besprechungen, die österreichische und bundesdeutsche Zeitungen veröffentlichten, die mittlerweile auch schon in wissenschaftlichen Arbeiten, in Rundfunksendungen oder Aufsätzen gebrachten Zitate aus Ber [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3
[..] ,,Kleine Sachsengeschichte" von Friedrich Teutsch und das ,,Ewigenland-Recht der Siebenbürger Sachsen von ". Das ,,Korrespondenzblatt", die im Jahre begründete siebenbürgische landeskundliche Zeitschrift, wird jetzt in . Folge seit neu herausgegeben. Sie bringt kürzere Aufsätze, Berichte, Buchbesprechungen, Mitteilungen. Sehen Sie sich diese Veröffentlichungen in der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags beim Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten einmal an; [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4
[..] ßlich finden wir Berichte über die Tätigkeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde im vergangenen Jahr, darunter über die Bonner Tagung und die Arbeit in den einzelnen Sektionen des Landeskundevereins. * Die Zeitschrift kann als Einzelheft und im Abonnement bezogen werden sowohl vom Verein selbst oder durch den Buchversand Südost, Wort und Welt Verlag, D- Münehen-Puchheim, oder A- Innsbruck, . Siebenbürgische [..]