SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3
[..] se. H. Bergel Südostdeutsche Vierteljahresblätter Das soeben erschienene Heft dieser für die Intelligenz der Südostdeutschen bestimmten, von Heinrich Z i i c h geleiteten und schon im . Jahre herausgegebenen Zeitschrift wird Aufsehen erregen, denn es enthält mehrere Aufsätze, die ohne die heute in Westdeutschland oft üblichen Scheuklappen die Zustände hinter dem Eisernen Vorhang schildern. Ein Reisender durch Ungarn berichtet von seinen dort gewonnenen Eindrücken und vom [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3
[..] ser, Ingolstadt; Hermann Buresch, Braunschweig; Therese Kraus, Wolfsburg; Landsmannschaft der Donauschwaben BW, Stuttgart; Dr. Alfred Bonfert, Frechen; Herta Staedel, Marburg; Alfred Coulin, Köln; Erhard Plesch, München; H. Fink, Regensburg; E. Schneider; I. Weiss; Bundesministerium des Innern, Bonn. Von ihnen erhielten wir Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Bilder (Ansichtspostkarten, Fotos, Diapositive), alte handschriftliche Aufzeichnungen, familiengeschichtliche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3
[..] das Heft neben der Besprechung eines Dutzends von Neuerscheinungen eine breitausgreifende Chronik jüngster Ereignisse und beachtenswerter Gedenktage, dazu etliche Bildbeilagen. Selten erreichte eine dem Südostdeutschtum dienende kulturpolitische und literarische Zeitschrift von Rang eine so lange Lebenszeit wie die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", deren Auflage, wie wir erfuhren, neuerlich erhöht werden mußte. Schon seit Jahren leitet Dr. Heinrich Zillich sie im A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4
[..] nicht im Sinne der Wissenschaft -- so unrecht doch nicht, denn der Reichsritter Josef Felix Michael von Benigni in Müldenberg, Feldkriegskanzleidirektor und außerordentlicher Professor an der Rechtsakademie in Hermannstadt, der durch sein publizistisches Wirken (,,Siebenbürger Bote", ,,Transsylvania, periodische Zeitschrift für Landeskunde") das sächsische Pressewesen ebenfalls gefördert hat, gehörte zum engsten Familienkreis Lerchenfelds, da Benignis Frau -- Eva Sophia, geb. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5
[..] / Johannes Kousch und Valentinus Haltrich, Transiluanis Albensis dioc. (esis) ). An der gleichen Universität in den Jahren / Georgius Vrmüller und Albanus Federl, Teckendorfenses. Literatur: J ) ÜB, III., Nr. . ) ÜB, III., Nr. , S. . ) ÜB, IV., Nr. , S. . ) ÜB, II., Nr. , S. . ) Möglich, daß indem eben erschienenen . Band des Urkundenbuches weitere Nachrichten vorliegen. ) Archivalische Zeitschrift, . Bd., München , Nr. , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] haus; Rolf Brotschi, Remshalden-Grunbach; Hans Königes, München; Dr. H. Polonyi, Gundelsheim; Paula Kraemer, Eßlingen; Heinrich Albert, Ay; Konrad G. Gündisch, Klausenburg; Rolf Schuller, Heilbronn. * Die Siebenbürgische Bibliothek erhielt in diesen Tagen eine literarische Rarität: Frau Paula Kraemer, Eßlingen, übergab dem Bibliotheksleiter aus dem Nachlaß ihres verstorbenen Mannes, Oskar Kraemer, drei Hefte der Zeitschrift ,,Frühling". Diese Zeitschrift leitete Norbert von H [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3
[..] k Postfach EIN GUTES WEIHNACHTSGESCHENK: Die von Heinrich Zillich geleiteten, vom Südostdeutschen Kulturwerk herausgegebenen Südostdeutschen Vierteljahreshlätter sind die einzige im Westen erscheinende kulturpolitische Zeitschrift, die das Kulturerbe der Südostdeutschen in der Heimat und im Westen auf breiter Ebene wachhält und Sie über alle aktuellen Fragen des Südostdeutschtums laufend informiert. Jahresabonnement, Hefte: DM ,-- (+ Porto) Bestellungen über WORT UND [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7
[..] b. Die Bedeutung dieses Vereins ging weit über die eines ,,Bauernvereins" hinaus. Zwischen den beiden Kriegen, im damaligen Groß-Rumänien, war er der größte Berufsverband auf freiwilliger Basis; seine Fachzeitschrift, die ,,Landwirtschaftlichen Blätter für Siebenbürgen", hatte die höchste Auflage aller Fachblätter des Landes; dasselbe gilt für den von ihm herausgegebenen Taschenkalender ,,Der Pflug". Der Landeskundeverein hat auf seiner Mitgliederversammlung am - Oktober (s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] , die im Jahre von der ungarischen historischen Gesellschaft veröffentlicht worden ist, beschäftigt haben. Einer Arbeit, die am Vorabend, wie es im Vorwort heißt, einer gerechten Neuordnung Europas geschrieben worden ist. Ich möchte Ihnen weiter sagen, daß wir uns in der letzten Zeit mit einem Aufsatz, der in der ungarischen Zeitschrift ,,Nemzet Ör", einer Zeitschrift der Schriftsteller des ungarischen Freiheitskampfes im Juni am . Jahrestag des Trianoner Friedens [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] nbürgische Geschichte Die Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" hat vom .-. Oktober etwa Mitglieder, Fachleute, Interessenten und Gäste zu Vorträgen und Gesprächen in Bonn zusammengeführt. Das Thema lautete: Die kulturellen Beziehungen Siebenbürgens mit europäischen Ländern. Über den Ablauf der Veranstaltung wird an dieser Stelle in Kürze ausführlich berichtet. Es sei heute nur soviel mitgeteilt, daß die Vorträge entweder in der Zeitschrif [..]