SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] r sich durch seine in Kronstadt verbrachte Jugend mit den Siebenbürger Sachsen besonders verbunden fühlt. Burgschauspieler Helmut Janatsch trug vier Gedichte der derzeit in Hermannstadt wirkenden Lehrerin und Kulturredakteurin der deutschsprachigen Zeitschrift ,,Die Woche", der kürzlich umbenannten ,,Hermannstädter Zeitung", Astrid Connerth, vor. Der Vortrag brachte den durch die Gedichte wehenden Duft der Heimat besonders zur Geltung. Die Lesung einer Erzählung des derzeit i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] ugwege heimischer und fremder Vogelarten beitragen können. Später begann Jacobi zu schreiben; viele kleinere und größere Aufsätze aus seiner Feder erschienen in inländischen und auch in deutschen Fachzeitschriften. (,,Wild und Hund" u. a. m.) Sein ureigenstes Fach waren aber Jagderzählungen, Tiergeschichten. ,,Das Mädchen und die Bärin", wohl sein bestes Werk, erlebte mehrere Auflagen, davon eine im Ausland. erschien von ihm im KRITERIONVerlag in Bukarest ,,Hexensabbat" [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3

    [..] hnehin nur symbolisch zu verstehen sein kann! Ihren Niederschlag fand die wissenschaftliche Tätigkeit der Vereinsmitglieder in der F a c h z e i t s c h r i f t ,,Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt", die in Jahrgängen (--) herausgegeben wurde. Neben einheimischen Wissenschaftlern kamen hier auch' ausländische Fachleute zu Wort. Wie wertvoll die Zeitschrift inhaltlich war, zeigt die Tatsache, daß nach [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1

    [..] der Sozialversicherung des Aufnahmelandes angerechnet werden. Nff * (K. K.) -- Die Probleme der deutschen Spätaussiedler behandelt eine informative Schrift, die unter dem Titel ,,Hilfen für Aussiedler" von der Zeitschrift für Caritasarbeit und Caritaswissenschaft in Freiburg/Breisgau herausgegeben worden ist. Die Gesamtzahl der noch heute in Ost- und Südosteuropa lebenden Deutschen wird in dieser Broschüre vom Vizepräsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Kurt Wagner, mit [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] ie Siebenbürgische Bücherei Zwanzig Jahre ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter" PIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK AN DIE | SIEBtNBÜRQISCHE BÜCHEREI j Mit dem Jahr beendete die von Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h und Hans D i p i c h herausgegebene Kulturzeitschrift ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter" zwei ErscheinungsJahrzehnte. Die Zeitschrift gilt in Fachkreisen als die hervorragendste zeitgeschichtliche Dokumentationsleistung mit der besonderen Ausrichtung auf [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] l S t i r b a n : Agrarsoziale Bewegungen in Rumänien -. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --, mit rumän. Zusammenfassung. K e m e n y , Jänos: A Klingsor es az Erdelyi Helikon. [Der Klingsor und der siebenbürgische Helikon.] In: Igaz Szö. [Wahres Wort.] Literarisch-magyarische Zeitschrift. Marosväsärhely-Tirgu Mures . Jg. , Nr. , S. --. In deutscher Übersetzung unter dem Titel ,,Wege literarischer Freundsch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] Gundelsheim; Dr. Paul Gauß, München; Balduin Herter, Mosbach; Helmut Sadler, Heidelberg; Hans Hartmut Türk, Oldenburg; Prof. Paul Philippi, Heidelberg u. a. Unsere wiederholte Bitte: Schicken Sie uns für Bibliothek und Archiv Schriften und sonstige Dokumente über Siebenbürgen, wie: Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Zeitungen (auch einzelne Nummern), Kalender, Schulbücher, Liederbücher, Flugblätter, Rundschreiben, Parteizettel, Fotos, Ansichtspostkarten, Dias, Musiknoten, Ha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] kunde" (I. Folge --) und der ,,Siebenbürgischen Vierteljahresschrift" (II. Folge --) unter der bewährten Schriftleitung von Dr. Anton Schwob fort. Jährlich erscheinen zwei bis drei Hefte (Preis je Heft DM ,, Doppelheft DM ,), die eine wichtige Ergänzung zum ,,Archiv" sein werden und kleinere Beiträge, Rezensionen und Diskussionen über Themen der siebenbürgischen Landeskunde enthalten. Der Bezug dieser neuen siebenbürgischen Zeitschrift sei nachdrücklich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7

    [..] Das Südostdeutsche Kulturwerk teilt mit: Wirbel um einen Roman Herbstheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Da mit dem vorliegenden Heft der . Jahrgang dieser führenden kulturpolitischen Zeitschrift der Südostdeutsctien schließt, steht mit Recht an der Spitze ein Überblick von Dr. Anton Schwob auf ihre Leistungen in zwei Jahrzehnten. Auch der Schriftleiter Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich nimmt auf das bemerkenswerte Ereignis mit einem Aufsatz Bezug. Den südslawiende [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3

    [..] viel künstlerischem Takt Rechnung getragen und die herbe Ornamentik, die sich gut in die gotische Nüchternheit der Hermannstädter Stadtpfarrkirche einpaßte, in einer einheitlichen Konzeption zur Wirkung gebracht... Wolf Aichelberg ,,Einer der größten Söhne unseres Landes" Kronstädter Zeitschrift veröffentlicht Hermann Oberths ,,Wege zur Raumschiffahrt" Die in Kronstadt erscheinende Wochenzeitschrift für Gesellschaft, Politik, Kultur, ,,Karpatenrundschau", bringt in ihrer Aus [..]