SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2
[..] verbessert werden and · lautstarken, teilweise bereits fanatischen Wortradikalismus an die Stelle beharrlicher and konkreter Maßnahmen zur Veränderung unseres Systems setzt." Deutsche Namen in rumänischen Zeitschriften Arbeitsprogramm (Fortsetzung von Seite ) Projekte gefördert wurde. Das Arbeitsprogramm für umfaßt: diverse wissenschaftliche und kulturgeschichtliche Publikationen des Landeskundevereins, des Hilfskomitees und der Landsmannschaft; die Sammlung von H [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5
[..] r Antike aus, bieten aber auch das verhältnismäßig leichte Lustspiel, das auch unsere Dorfbewohner anspricht... Wir trachten danach ... die deutsche Sprache zu pflegen, das deutsche Wort aufrechtzuerhalten..." -- Außerdem wurde die Zeitschrift ,,Neue Literatur" vorgestellt und in einer Sondersendung das siebenbürgisch-deutsche Märchen. Unter dem Titel ,,Die fast vergessenen Deutschen" zeichnete RolfJürgen Francke für ,,Hörbilder aus Siebenbürgen", denen Sachlichkeit, Unbestec [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3
[..] ), drei Sinfonien von Wenzel Pichel (--), abgeschrieben u. a. m., alles Zeugnisse einer hohen Musikkultur und einer regen musikalischen Tätigkeit. NUSSBÄCHER (K. R.) ,,Neue Literatur" von Schülern gestaltet Das Februarheft der deutschen literarischen Zeitschrift ,,Neue Literatur" in Bukarest soll von Schülern der sieben deutschen Abteilungen Banater Lyzeen gestaltet werden. Das ist das Ergebnis einer Rundreise von vier Redakteuren der Zeitschrift ins Banat [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] t den des aus Mediasch stammenden Arztes und dessen Bemühungen als Antialkoholiker und Sprachreiniger sowie als Begründer einer Sozial- und Präventivmedizin in Siebenbürgen. Dieser sektiererische Mann hat neun Jahre lang eine Zeitschrift ,,Volksgesundheit" herausgegeben, die der Werbung für seine z. T. utopischen Ansichten diente. B i n d e r , Ludwig: Stephan Ludwig Roth si poporul romän. [St. L. Roth und das rumänische Volk.] In: Orthodoxia, revista patriarhiei ro [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] ir wollten uns die Deutung jenes Erbes nicht vorschreiben lassen, wir meinten, selber und eigen-äugig sichten zu müssen, was im Einzelnen verderb- und verwerflich aus einer im ganzen Ausmaß erst im Endergebnis unglückseligen Zeit gewesen sein sollte. Zu den liebenswerten und erregenden Entdeckungen dieser durch viele Jahrgänge der Zeitschrift ,,Klingsor", älterer siebenbürgischer Zeitungen, durch überkommene Buchbestände, deutsche Kunstzeitschriften u. a. m. unternommenen Rei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3
[..] r oft; ich brachte sie ihm dann, er schlug sie auf und hatte die gesuchte Stelle meistens gleich bei der Hand. Damals geschah es »nun, daß unser Arbeitsgespräch durch einen Telefonanruf im Vorzimmer unterbrochen wurde: die Redaktion einer namhaften deutschen Zeitschrift fragte an, ob er einen Aufsatz über ein aktuelles Thema seiner tirolischen Forschungen übernehmen wolle. Er lehnte ab. Nachher hob er die Arme leicht auf, zu den Bücherregalen hin, als wollte er sie zärtlich b [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 7
[..] lugzeug", mit dem er im Juli auf dem Bornestedter Felde erfolgreiche Flüge unternommen hat. Die ,,Potsdamer Tageszeitung" vom . Juli berichtet, daß sich das Flugzeug besonders leicht vom Boden erhoben und seine Stabilität und Steuerfähigkeit aufs beste erwiesen habe. Die flugtechnische Zeitschrift ,,Flugsport" berichtet über Zieglers Eindecker, daß er manche Verbesserung gegenüber den bisherigen Maschinen aufweise: Zieglers Maschine hatte p f e i f ö r m i g ange [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2
[..] ß sie an den neuen Orten ihres Wirkens heimisch geworden ist. Gerhard Sooß ist ein Beispiel dafür, wie man in anderer Erde Wurzeln schlägt und doch nicht aus dem ,,heil'gen Ringe" heraustritt. ,,Philosophie der Limonade" In ihrer Spalte für Fernseh-Kritik brachte die erste Dezember-Nummer der rumänischen Zeitschrift ,,Contemporanul" u.a. eine begeisterte Besprechung des Interviews, das Professor Dalcovlciu (Klausenburg) unter dnem Titel ,,Gefährdete Denkmäler" gegeben ha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3
[..] . Januar SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Bette} Oskar WHtatodc: Geistige Gemeinschaft Europa Johannes Honterus, der Siebenbürger Humanist und Reformator Wolf Aichelburg-Essay in der Zeitschrift ,,SecolulXX" Als . Band einer Monographienreihe, Kirche im Osten (Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde) erschien im Herbst im Göttinger Verlag Vandenhoeck und Ruprecht ein bedeutsames Werk unseres in Freiburg i. Br. lebenden Landsmannes Prof. i. R. Oskar [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 3
[..] , was unsere Worte ausrichten und ausrichten können. Darum muß nun gefragt weiden, was wir cigentlieh mit unserer Betrachtung bewirken können, wozu diese Begegnung hilft oder auch nicht hilft. Vor über Jahren berichtete die Zeitschrift ,,Christ und Welt" über die Kirche, aus der ich stamme, unter dem Titel ,, I n Siebenbürgen stirbt ein Volk" und wenig später hat die nicht weniger seriöse ,,Neue Zürcher Zeitung" einen Artikel mit der Überschrift gebracht: ,,Sterbende Kirch [..]