SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] nwärtig lebt er in Deutsch-Tekes, Siebenbürgen. Sprache-, Mundart- und vergleichende Literaturwissenschaft- gehören in seinen Beschäftigungsbereich, wovon zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften zeugen: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde -- ; Siebenbürgische Vierteljahresschrift, Hermannstadt --; Forschung und Fortschritt, Berlin, --; Deutsche Literaturzeitung, Berlin, ; Orbis, Löwen/Belgien, ; [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] Vertopspitze, zeugen heute noch davon. (N. W.) A. Hann Nachrichten aus Siebenbürgen Ilermannstadt. -- Im Rahmen der Dekade des rumänischen Buches lasen vor zahlreichem Publikum im Saal des Blauen Stadthauses Arnold H a u s e r , stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift ,,Neue Literatur", eine Jagdgeschichte unter dem Titel ,,Katzen", F r a n z H e i n z , Kulturredakteur des ,,Neuen Wegs", zwei Erzählungen aus seinem Band ,,Erinnerung an Quitten", Georg S c h e r g , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4

    [..] denen Anlässen ihre Bereitwilligkeit bekundet, den Neusiedlern in ihrem Bestreben, sich in den Rahmen der Stadt richtig einzuleben und Kontakte nach allen Richtungen zu linden, zu helfen. -- Als besondere Aufmerksamkeit der Stadt wurde jedem Teilnehmer das schöne Sonderheft der Zeitschrift: Reiseziel München - Oberbayern geschenkt. Dennoch sei es die Hauptaufgabe der Zugewanderten, sich ihrem Landesverband in München anzuschließen und von dieser Plattform aus den Zugang in di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] . K r o n e r , Michael: Wertschätzung unseres Kulturerbes. Stimmen zur Eröffnung des Stephan-Ludwig-Roth-Gedenkhauses. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . Okt. . Jg. III, Nr. , S. . Rumänische Lyrik. Eine Auswahl. Übers, und hrsg. von Zoltan F r a n y . Bergland Verlag: Wien . Seiten, brosch. N. N.: Die Gemeinde Tirol in der Sozialistischen Republik Rumänien. In: Das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck . Heft , S. --, mit Abb., [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 2

    [..] esauftrags verwenden. Der Staat müßte ein Vielfaches an Mitteln aufwenden, wenn er den Gesetzesauftrag ohne Mithilfe dieser Verbände, Landsmannschaften, Kulturgruppen und Arbeitskreise erfüllen müßte. Im Spiegel der rumänischen Presse Siebenbürgisch-sächsisches Kulturleben Wenn man es gewöhnt ist, in einer Zeitschrift Monat für Monat verhältnismäßig zahlreiche Anzeichen ,,sächsischer Präsenz" zu bemerken, fällt einem das Zurücktreten dieser Präsenz natürlich auf. Das gilt bes [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4

    [..] ttierung des vorhandenen Bestandes suchen wir von der jetzt in Hermannstadt erscheinenden ,,Hermannstädter Zeitung" die Nummer vom . . . Vom ,,Korrcspondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde" suchen wir: Jahrgang () Heft -- und Jahrgang () Hefte --. Große Lücken haben wir in den Jahrgängen der Zeitschrift ,,Schule- und Kirchenbote", die ab ,,Schule und Leben" heißt. Von den ,,Kirchlichen Blättern" fehlen uns viele Nummern. Wer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 5

    [..] h auch für Mädchen lesenswert. ,,Die Wichtelrei.se" ist eine spannende Erzählung für Neunjährige, wo es viel zu erfahren gibt über Tiere, Pflanzen und den Jahresablauf. Auch das Tierbuch kommt nicht zu kurz; Wolfgang Bechtle, Chefredakteur der Zeitschrift ,,Kosmos", erzählt in ,,Meine Tierkinder", wie er einen jungen Fuchs und eine kleine Gans großgezogen hat. Viele Fotos zeigen die Tiere. ,,Komm heim Candy" erzählt für Kinder ab zehn Jahren die Erlebnisse eines herrenlos str [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] Bruder, nimm die Brüder mit ...", ,,Die Freundschaft von Kockelburg", ,,Miesken und Riesken", ,,Der Zinneborn" -- z. T. n a c h l i n R u m ä n i e n wied er veröff ent licht! --, Zillichs ,,Zwischen Grenzen und Zeiten", ,,Der Weizenstrauß", die Novellen, die erweiterten ,,Flausen und Flunkereien", die Zeitschrift ,,Klingsor", Birkners Roman ,,Das Bad auf der Tenne" und die Erzählungen, Aichelburgs Lyrik, Neustädters ,,Jüngling im Panzer", ,,Der Mohn im Ährenfeld" etc. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] einstigen Schüler an einem Herbsttage, an dem ihn diese Zeilen erreichen werden, einen schönen Augenblick vermitteln, wie er ihn so oft in unserem Kreise erleben konnte. Dr. H. Z. Deutsche Namen in rumänischenRulturzeitschriften Die Wochenzeitschrift Contemporanul zeigt am . Juli und am . August zwei bedeutende Geschichtswerke an: Das Konpendium der ,,Geschichte Rumäniens" und eine ,,Geschichte des rumänischen Volkes". Für das erste Werk zeichnen die Akademiemitglieder Mir [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 4

    [..] ft für die Geschichte des Protestantismus in Öfterreich, S, --, Treckfühicr wurden zu Kirchengründern, Zwischenbilanz über die Seßhaftmachuna der Sicbcnbürger Sachsen in Österreich, Sonderdruck der Zeitschrift ,,Österreichische Begegnung" Wien U, Seiten). Nach kurzer Krankheit starb in München Kucheniat Ernst Menscher im Alter von Z fahren. Wer den Heimgegangenen kannte, wird seine lautere Persönlichtcit nie vergessen, die tiefe Frömmigkeit, Weite des theologischen [..]