SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] ten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Sicbenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheiml'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg, Landeskunde" laufend angezeigt.) KINDERGÄRTNERINNEN und BEWAHRANSTALTSLEITERINNEN! Termin vormerken: . - . Oktober in Bonn/Bad Godesberg -Jahrfeier Adele Zay-Schule KBA - Kronstadt vorgestellt in Dinkelsbühl b [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4

    [..] bedeutende Leistung für die siebenbürgische Gemeinschaft eigentlich nichts mit seinem erlernten und erfolgreich ausgeübten Beruf zu tun hatte. Michael Bielz (--) war Theologe und Pfarrer in Birthälm und Neudorf, ehe er nach Hermannstadt übersiedelte, hier die erste lithographische Anstalt auf siebenbürgischem Boden errichtete und später die Zeitschrift ,,Transsylvania" herausbrachte. Sein Sohn Eduard Albert Bielz (--) war Jurist und Bezirkskommissar in de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7

    [..] ) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D-S GundelsheimJNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) siebenbürgische Malerin. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Nussbächer, Gernot: Ein Diener des Fortschritts. Andreas Wellmann - [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 1

    [..] bedarf einer fortlaufenden Überprüfung des bestehenden Systems staatlicher Eingliederungshilfen und deren Anpassung an die veränderten Bedürfnisse der Aussiedler." Entgegen der -- u. a. auch im Oktoberheft der ,,Zeitschrift für Lastenausgleich" geäußerten -- Ansicht, das Vertriebenengesetz müsse revidiert werden, weil sich die Verhältnisse in den' Aussiedlungsgebieten ,,normalisiert" hätten und ein Auswanderungsdruck nicht mehr bestehe, erklärte Dr. DregDie aktuelle Noti [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3

    [..] nd somit verlegerisch halbtotgeborenen Schaffens, gleichSiebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck-, D-S Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Badende reich-ungarischen Armee. Nach Kriegsende zum Verlassen Posens genötigt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 8

    [..] nicht kommen konnten und doch gerne wissen wollen, was dort gesprochen wurde, zusammengefaßt der Inhalt: Gestützt auf den Schriftwechsel zwischen dem amerikanischen Bevollmächtigten in Bukarest und dem US-Außenministerium in Washington (die Akten erschienen in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Heft /) versuchte der Vortragende die Frage zu klären, wie es zur Verschleppung der Rumäniendeutschen im Januar kam. Aus der genannten Dokumentation geht u. a. [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4

    [..] r Sprecher der Banater Schwaben, ich der der Siebenbürger Sachsen, und so zogen wir am selben Strang. In ein gemeinsames Joch wurden wir aber gespannt, als ich die Leitung der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" übernahm, die wohl hundert Zeitschriften ersetzen, welche einst den Südostdeutschan gehört hatten, darunter jene Monatsschrift, die ich Jahre lang in Kronstadt herausbrachte und die auch Ihnen eine Heimstatt bot. Ich weiß aus Erfahrung, wie schwer man ein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 4

    [..] graphie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheiml'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Mergenburg. Marienburg in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Nussbächer, Gernot: Scharosch a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] Jahre willig stehen. Man möge eher noch diesen Willen, nicht allein das reale Gewicht der Hefte im Chor der so viel vornehmeren Informationsorgane wägen. Es fehlt ,,Tradition und Fortschritt" noch buchstäblich an vielem: an Verbreitung, Bekanntheit und wohlmeinender Beachtung im bundessächsischen, ,,nichtpädagogischen" Alltag. Schon eher genießt unsere kleine Zeitschrift in Bibliotheken Bestandsrecht. Auf einer Einlassung freilich beharrt sie sonder Bedenken: Der Unterschied [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] en am Samstag, dem . Januar ! Bitte Trachten vorbereiten! Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sog. Landeskunde" laufend angezeigt.) Acker, Michael: Der ,,Rote Berg" bei Mühlbach. In: Siebenbürgisch-sächs [..]