SbZ-Archiv - Stichwort »Der Engel«
Zur Suchanfrage wurden 941 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 15
[..] sens. Eine Putzhilfe ist vorhanden. Neben freier Wohnung und Beköstigung wird eine leistungsgerechte Vergütung gezahlt. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . Übernahme einer Arztpraxis Zum . . übernehmen wir die Arztpraxis von Frau Dr. Engel. Dr. med. Heidrun Menning-Heidner Dr. med. Claus Heidner Ärzte für Allgemeinmedizin Baden-Baden-Haueneberstein Großer Maien · Telefon () Suche für mei [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5
[..] in Birthälm, dem ehemaligen Bischofssitz, Pfarrer war. ,,Er zeigte uns allen", schreibt Heinrich Zillich über seinen Freund Erwin Wittstock, ,,wie Bauern wirklich sind. Er verfälschte sie weder zu Rüpeln noch zu Engeln, er schaute ihnen ins Innere, in ihre Triebe, Gefühle, Gedanken, Finsternisse, sittlichen Anschauungen und mystischen Versenkungen; er kannte sie wahrhaftig, so wie er die städtischen Herzen und Zustände, nicht minder die Rumänen, Madjaren und Zigeuner überaus [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11
[..] in vorreformatorischer Wechselgesang der Schuljugend während der Christmette. In Nordsiebenbürgen wurde bis zur Flucht eine Variante des Quempas gesungen, die auf zurückgeht. ,,Kommt zusammen, Christi Glieder! Engel steigen jetzt hernieder, kündigen euch etwas an, was euch ewig freuen kann", rief der siebenbürgisch-sächsische Chor Ludwigsburg/Bietigheim unter der Leitung von Maria Schmidt - Liturg Dietrich Röder, an der Orgel Inge Keppler der Gemeinde klangvoll zu, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6
[..] chen Reiches sei das Bild ,,Die Nacht begleitet den Morgen" offiziell angekauft worden. Er bevorzuge in seinen Darstellungen fast ausschließlich weibliche Figuren: ,,Die Verkündigung Mariae", bei der der Engel vom Himmel herabschwebt und die Kunde ins Ohr flüstert. Einige Ölbilder zeigen Frauengruppen in sächsischen Trachten. Viele Bilder habe er verschenkt. Seine Stellung in der Kunstgeschichte beurteilt Eisenmenger in einem Brief folgendermaßen: daß ich einer der Letzten ei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 6
[..] ebe kam sie, nach Gottes Plan, die Nacht, die dem Weltgetriebe zeigte die Friedensbahn! Den Menschen und Völkern allen, die guten Willens sind, Erlösung und Wohlgefallen bewirkt das Heilandskind! Auchjetzt, da nicht Engel schweben, nicht Hirten stehn auf der Wacht, hat viel zu sagen, zu geben den Gläubigen die heilige Nacht! Dynamik, Temperament: Dr. Konrad Merkel Wer den siebzigsten Geburtstag feiert, hat Anspruch auf Würdigung seiner Lebensleistung, auf einen Rückblick a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5
[..] e Familie, Dreikönig, ,- DM, (Subskript) ,; . Band, Buße, Fasten, Psssion, Ostern, Bittage, Pfingsten, Dreifaltigkeit , DM, (S) , DM; . Band, Fronleichnam, Jesus Christus, Morgen/Abend, Lob/Bitte/Dank , DM, (S) , DM; . Band, Marienfeste, Marienlob, Engel/Heilige , DM, (S) , DM; . Band, Vespern/Litaneien, Andacht, Wallfahrt, Tod, versch. Gelegenheiten, Legenden ,DM, (S) , DM; . Band, Weihwasserausteilung/Predigt, Messgesänge, Requiem. R [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6
[..] sfreudigkeit, die ohne alles Plakative und ohne jede Originalitätssucht auskommt. Der Realismus dieser Bildschnitzerin bleibt dabei niemals im Vordergründigen stekken; jede Gestalt, jeder Kopf, Tier oder Engel stehen gleichsam im Stande der Unschuld vor dem Betrachter. Der kunstfreudige Siebenbürger sollte es nicht versäumen, nach dem Buch zu greifen; er wird es nach vielfach erfahrener Freude wieder aus der Hand legen. HB Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] solventen vor Jahren Treffen in Hilders bei Fulda Wir haben als letzte Seminaristen in Hermannstadt die Matura gemacht; es war kurz vor der Verstaatlichung der deutschen Schulen in Rumänien, damit auch des Evangelischen Landeskirchenseminars A.B. Diese Jahre sind Anlaß für ein Treffen in Hilders, ca. km östlich von Fulda an der B , im Gasthaus ,,Engel" am Marktplatz. Von der A führen die Ausfahrten Fulda-S und Fulda-N nach Hilders. Datum: .-. November. Eine [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1
[..] und kommt über den Verlust an baugeschichtlichen Werten auch auf den an anthropologischem Kulturgut zu sprechen. - Die ungewohnt lange Sendezeit ist der Bedeutung zuzuschreiben, die der Leiter des Ressorts Ostfragen, Hans-Ulrich Engel, dem Gegenstand beimißt. Umzuges. Gruppen aus Ländern marschierten zum Marktplatz, wo sie vom Bürgermeister und örtlicher Prominenz erwartet wurden. Vier Stunden dauerte es, bis die über Teilnehmer den Marktplatz erreichten. Mit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1
[..] gleich aber auch eine Anerkennung all unserer Einrichtungen und eines sehr regen Gemeinschaftslebens. Wir sind über diese Auszeichnung dankbar und froh. R.G. Oskar Böse übergibt an Walter Engel Der langjährige Direktor des Hauses des Deutschen Ostens in Düsseldorf, Oskar Böse, Träger des Bayerischen Verdienstordens und des Bundesverdienstkreuzes, wird am . September d. J. in den Ruhestand treten; Böse hatte das Direktorat des Hauses Jahre lang inne. Er machte, wie eine Z [..]









