SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3
[..] stellt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen direkt: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Telefon: () ; E-Mail: eck.de; www.schloss-horneck.de. Heidrun Negura Eigentum verpflichtet: Schlossverein benötigt Unterstützung und Mitglieder Schloss Horneck im Herbst. Foto: Günther Melzer ,,Kirchenburgen sollten unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen", ist Ruth István von der Stiftung Kirchenburgen überzeugt und empfiehlt das in Zusammenar [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6
[..] satz veranschaulichte sie die schlichte und melodische Sprache der Autorin und vor allem deren Fokussierung auf die visuelle Wahrnehmung und wie sie diese literarisch umsetzt. Einen größeren thematischen Sprung bewältigte abschließend Dr. Oliver Herbst (Würzburg) in seinem Vortrag ,,Vom Gedichtvortrag bis zu Social Media. Wo stehen die Dialekte der Siebenbürger Sachsen heute?", in dem er einen Überblick über sprach- und kulturgeschichtliche Bezüge der rund siebenbürgisch- [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11
[..] ter, mit dem ich zusammengewohnt hatte, wurde von weg verhaftet, ins Lager gebracht, eingesperrt für mehr als zwei Jahre. Für uns beide ein harter Schlag, denn ich verstand nicht, was Vater Böses getan hatte. Das war nur der erste Schlag. Noch im gleichen Herbst musste nun ich das Haus im Garten räumen, da russische Offiziere dort wohnen wollten. In einigen Stunden musste geräumt sein und so konnte ich nur das Wesentlichste zusammenraffen. Was war für Vater beson [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17
[..] . November · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Königliches Herbstkonzert Wer dabei war, erinnert sich bestimmt an die gute Stimmung bei der Jubiläumsfeier von . Daran wollte die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen nach drei Jahren ,,Corona"Zwangspause anknüpfen und hatte zu einem Herbstkonzert eingeladen, das am . November ab . Uhr wieder im Bürgerhaus Maichingen stattfand. Eduard König, der Vorsitzende der Blaska [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15
[..] n), Angelika Meltzer (Flöte) und Günther Zakel (Trompete). Abschließend bedankte sich die Kreisvorsitzende Annette Folkendt im Namen des Kreisverbandes Nürnberg bei allen Beteiligten. Sie bat die Besucher, diesen zur Tradition gewordenen Gottesdienst auch zukünftig zu unterstützen. Bei sonnigem Herbstwetter versammelten sich die Gottesdienstbesucher, wie von daheim gewohnt, vor der Kirche. Etliche Landsleute freuten sich über ein Wiedersehen mit Bekannten, die man alljährlich [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16
[..] ubiläum des Da Capo Chors. Nach dem Kulturprogramm darf bis um Mitternacht fleißig zu den Klängen der Blasmusik getanzt, gesungen und gefeiert werden. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter. Ute Bako Erfolgreicher Herbst für die Tanzgruppe Augsburg Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg erlebte in diesem Jahr einen ereignisreichen Herbst. Mit insgesamt sieben Auftritten in den letzten zwei Monaten durchlief sie ein ebenso straffes wie buntes Programm, das mit d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5
[..] Schäßburg über Sächsisch-Regen nach Bistritz, eine ca. km lange Fahrt mit vielen Abstechern in Seitentäler mit ehemals sächsischen Dörfern. Die Flucht und Evakuierung der deutschen Bevölkerung zum Ende des Krieges im Herbst hat dazu beigetragen, dass in vielen Dörfern des Nösnersandes schon länger keine Sachsen mehr leben. Viele evangelische Kirchen wurden von anderen Religionsgemeinschaften (meistens der rumänisch-orthodoxen) übernommen und werden somit genutzt. Wo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10
[..] g, Hermannstadt, , Seiten, ISBN --- Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde . (.) Jahrgang (). Beiträge u.a. zur Medizingeschichte, Kunst- und Kirchengeschichte, Kulturgeschichte des . und . Jahrhunderts sowie zu Themen der Geschichte im . Jahrhundert. Köln/Weimar/ Wien, Böhlau Verlag, ca. Seiten, Euro (im Buchhandel), Euro (für AKSL-Mitglieder bei Bestellung in Gundelsheim), ISSN - Ziegler, Agnes: Die Schwarze Kirche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14
[..] e Mutter war das eine wichtige Unterstützung nach willkürlicher Enteignung, eingeschränkten Wohnverhältnissen und angesichts der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Situation im kommunistischen Rumänien. Im Herbst wanderte sie zusammen mit ihrer Mutter in die Bunderepublik Deutschland aus und fand eine neue Heimat in Geretsried. In den folgenden dreißig Jahren war sie Grundschullehrerin an diesem Ort. Wie auch in Siebenbürgen schätzten ihre Schülerinnen und Schü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16
[..] el. Auf der Dominsel, vor Jahrhunderten das geistliche Zentrum der Stadt, kann man eine Vielzahl an Kirchen betrachten. Katharina hat uns nicht nur viel von der deutsch-polnischen Freundschaft erzählt, sie hat sie uns auch spüren lassen. Wir sind zusammen Hunderte Kilometer gefahren, haben den Herbst langsam ins Land einziehen gesehen, in diese wunderbare Landschaft mit blauen Seen, malerischen Hügeln und dunklen Wäldern. Vielen Dank an Angelika Meltzer für die eigens für uns [..]









