SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8
[..] andkosten beim Herausgeber bestellt werden: Sächsische Krüge undTeller für repräsentative Zwecke Tagungsband mit zwei Artikeln zu siebenbürgischer Keramik erschienen Die siebenbürgische Keramik ist das Thema zweier Vorträge, die seit Herbst auch gedruckt im Tagungsband ,,Keramik im häuslichen und repräsentativen Gebrauch" vorliegen, der von der Stiftung ,,Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" finanziert und als Band der Muskauer Schriften herausgegeben [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 10
[..] tsommer . waren es schon etwas mehr Tanzproben, wiederum vornehmlich im Freien, und zwei Tanzauftritte im Welser Burggarten und neuerlich beim Flashmob für Respekt und Toleranz gewesen. Während der Siebenbürgische Kulturherbst in Wels nur in Form eines OnlineKonzerts mit dem ,,Barockensemble Transylvania" aus Klausenburg stattgefunden hatte, hatte ein Konzert des Ensembles ,,De Lídertrun" sogar in Präsenz in der Welser Musikschule abgehalten werden können. [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] piriert von Kirchenburgen, dachten wir uns, es wäre doch eine schöne Alternative, einen Weihnachtsmarkt in einer Kirchenburg zu veranstalten. Immerhin ist hier in Siebenbürgen in den Sommermonaten ganz viel los, viele Leute gehen bei den Kirchenburgen ein und aus, und nach dem fantastischschönen Herbst ist dann erstmal bis im Frühjahr Pause. Selbst die Gottesdienste in der Weihnachtszeit finden auf den Dörfern nicht in der Kirche, sondern in kleinen, heizbaren Räumen statt [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] de Krippe", ein Orgelkonzert und beste Stimmung gibt es aber immer. Wer also im Monat Dezember in Siebenbürgen ist, sollte einen Besuch beim Weihnachtsmarkt in Holzmengen mit auf die Agenda nehmen. Ruth István Stiftung Kirchenburgen Im vergangenen Herbst hat Dr. Roswitha Guist ihren . Geburtstag gefeiert. Das ist Anlass, an ihr vielfältiges Wirken zu erinnern und ihre Verdienste besonders für unsere Gemeinschaft kurz zu würdigen. Dr. Roswitha Guist wurde in Heltau [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10
[..] burg Holzmengen bis hin zur stattlichen Kette des Kamms des Fogarascher Gebirges reicht. Der Juni führt uns mit einer Aufnahme der Burgruine Coleti in den Siebenbürgischen Westgebirgen (Munii Apuseni) Eingebettet zwischen den grünen Hügeln der weiten siebenbürgischen Hügellandschaft, liegen Dorf und Kirche von Martinsberg im Foto für den Juli, im August hingegen erstrecken sich, schmal wie Handtücher, unterschiedlich strukturierte Felder am Rande von Bogeschdorf die Höhe hina [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14
[..] betrieb er sein schwieriges Geschäft mit der Leidenschaft, ja dem Furor dessen, der durch kulturellen Transfer gegen Provinzialität kämpft, der der tödlichen Erstarrung die lebendige Dynamik der Vielfalt entgegensetzt, der die Welt der Literatur stets als globale Welt begriffen hat, in der auch die reiche Peripherie deutliche Werte anzubieten hat und wahrgenommen werden muss. Im Herbst seines Lebens hat er sich mehr und mehr Übersetzungen aus der rumänischen Literatur gewidme [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21
[..] zum Mitsingen und Schunkeln. Der Chor konnte mit den Liedern ,,Bunt sind schon die Wälder" und ,,De Astern" auf das noch herbstliche Wetter hinweisen und hielt die Stimmung ebenfalls aufrecht. So wie der Herbst verging auch die Zeit an diesem Nachmittag leider viel zu schnell, so dass Ursula Meyndt mit einem diskreten Wink die ,,Reisenden" an das Ende der ,,Fahrt" erinnern musste und allen im Anschluss auch herzlich für das gelungene Programm dankte. Sie bedankte sich auch be [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22
[..] rsthofen. Der Kreisgruppenvorsitzende Helmut Schwarz und die Kulturreferentin Ute Bako begrüßten die Gäste und führten gekonnt durch das Kulturprogramm. Frau Bako erzählte von den Anfängen, wie Helga Schwägele im Herbst die Kindergruppe mit kulturell interessierten Kindern gründete. Sie pflegten die Gemeinschaft, bastelten, musizierten, sangen, tanzten und spielten Theater. Bei allen Aktivitäten wurde auch ein Augenmerk auf unser siebenbürgisches Brauchtum gelegt. Daraus [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23
[..] elefon: () . Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Weihnachtsgruß aus Reutlingen Und wieder steht Weihnachten vor der Tür! Unerwartet, viel zu schnell und schlagartig neulich war doch noch der heißgeliebte Sommer und dem folgte ein ewig langer wunderschöner Herbst ... und von einem Tag auf den anderen war sie da, die Adventszeit. Gefüllt mit Vanilleduft und Kerzenschimmer. Mit hübsch verzierten Lebkuchen und frisch gebackenen Ischlern. Mit Hoffnung und Se [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27
[..] hen Behörden gezwungen, nach Bistritz zurückzukehren. Dort hatte man inzwischen den Friseursalon enteignet. Eine deutsche Schule gab es nicht mehr. So besuchte Zita das rumänische Gymnasium und machte das Abitur. Im Herbst begann sie an der Klausenburger Universität das Studium der Germanistik und Romanistik. Im selben Jahr heiratete Zita Leonida Dnil, der dort ebenfalls Philologie studierte. Zwei Töchter, Daniela und Lucia, wurden dem Ehepaar geschenkt. Ein schwere [..]









