SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24

    [..] hört. Sie freue sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit, sagte Gutt. Die Vorsitzende der Vereinigten Siebenbürgischen Chöre von NRW, Gerda Gusbeth, berichtete über die Delegiertenversammlung des Landes NRW, die am Wochenende davor stattgefunden hatte. Im Herbst sei wieder ein Treffen der siebenbürgischen Chöre in NRW geplant. Die Landesgruppe NRW ist Mitausrichter des Heimattages der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten . Der Honterus-Chor sei aufgerufen, sich an den Ver [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 19

    [..] ng. Wir bitten um Verständnis, dass keine persönlichen Einladungen per Post verschickt werden, da uns nicht alle aktuellen Adressen bekannt sind. Damit aber möglichst alle Durleser darüber informiert werden, bitten wir, unsere Mitteilung an die Familienmitglieder, alle Durleser Freunde und Bekannten weiterzugeben, damit wir im Herbst wieder ein großes Treffen mit Jung und Alt feiern können. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit unseren Wegbegleitern aus Durles, ihre [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1

    [..] der nächsten, tödlicheren Virusvariante, Panik vor dem immer wieder heraufbeschworenen Klimakollaps ... Grundtenor der Panikmache ist die Aufforderung ,,Fürchtet euch!", denn ihr habt allen Grund dazu. Warum verbreiten manche Menschen Panik? Es heißt, um höherer Zwecke wegen. Aber auch, um die Menschen dahin zu bringen, wo man sie haben will ­ und das heißt, über sie Macht auszuüben. Wenn man den Menschen vor dem Coronavirus keine Angst gemacht hätte, wären sie zu wenig vorsi [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nge und ein Stimmengewirr zeugte von der Hochstimmung der Festgemeinschaft. Unter der Leitung von Edith Toth bot das Mediascher Oktett mit Verstärkung Das Zentrum Evangelische Theologie Ost (ZETO) wurde im Herbst im Verbund mit der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) gegründet. Diese betrachtet ZETO als ,,Kompetenzzentrum Orthodoxie", parallel zu dem Centro Melantone in Rom, als Kompetenzzentrum Katholizismus. Das ZETO versucht durch sein Wirken ein Vakuu [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] s Am . Januar , also vor Jahren, fuhr ein Dampfsonderzug von Hermannstadt nach Großpold. Ein Jahr zuvor gab es einen Sonderzug zum Marienball in Kerz. Die beiden Fahrten mit dampflokbespannten Sonderzügen hatte Joachim Stübben angestoßen, der von Herbst bis Sommer Gastlektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Germanistik-Lehrstuhl der Universität Hermannstadt war. Der Eisenbahnfan erinnert sich im Folgenden an die Dampfsonderzüge und illustrier [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11

    [..] . Februar, um den Richttag, besser gesagt Berichttag, im Festsaal des Hauses der Heimat, gemeinsam zu begehen. Beim ersten, sogenannten offiziellen Teil begrüßte zuerst Nachbarvater Michael Gärtner herzlich alle Gäste und gesondert einige Ehrengäste. Den Spruch des Tages, zur Einstimmung, trug Uschi Schmidt vor. Es folgte der Bericht der Altschaft, vorgelesen von Nachbarmutter Gida Petrovitsch, über die Aktivitäten im Herbst und Winter, wie die Herbstveranstaltung in Leith [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 12

    [..] einen Sohn in einem Lager in Transnistrien und kehrte im März allein in ihre Heimatstadt Czernowitz zurück. Einem Publikum in Deutschland wurde sie durch den Film ,,Herr Zwilling und Frau Zuckermann" bekannt. Leider gewinnt die Dokumentation in der Gegenwart eine zum Zeitpunkt des Drehs im Herbst nicht geahnte Aktualität. Die hier gezeigten Städte und Regionen sind Teile eines Landes (Ukraine), gegen das Krieg geführt wird oder das mit der Bedrohung leben muss [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] er Kirchenburgenkalender angewiesen. So freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue, wenn unsere Kalenderaktion von Erfolg gekrönt ist. Wenn wir mit den schönen Bildern viele Menschen erreichen, die dies zu schätzen wissen und unsere Kalender erwerben. Dafür sagen wir ganz herzlich: ,,Danke schön". Es ist uns bewusst, dass durch die Ereignisse, die im letzten Herbst auf uns einstürmten, viele auch vor eine Entscheidung standen, wofür geben wir Geld aus? Umso mehr können wir es schätz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] . Oktober in Hermannstadt Jahre seit den letzten freien Wahlen zum Deutsch-Sächsischen Volksrat, die Nationalsozialistische Selbsthilfebewegung der Deutschen in Rumänien erzielt die Mehrheit, Herbst Jahre Nationalisierung der Industrie- und Gewerbebetriebe, Geschäfte, Apotheken, Banken und Wohnhäuser, Dekretgesetz vom . Juni Jahre Verstaatlichung der evangelischen Schulen und Kindergärten, Kulturgesetz vom . August Jahre seit Gründung des In [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14

    [..] tag, dem . Dezember , nach zweijähriger Unterbrechung wieder einen Silvesterball, dieses Mal im Saal des Bürgerhauses Emmering, ausrichten. Die Resonanz war groß, zumal letztes Jahr der Ball coronabedingt kurzfristig abgesagt werden musste. Schon im Herbst, gleich nach Erscheinen der Ankündigung in der Siebenbürgischen Zeitung und unserer Info-Flyer, gingen die ersten Vorbestellungen ein. Auch die Vorbereitungen für dieses Fest begannen schon im Herbst, mit Kartenvorver [..]