SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] ussichtsloses Schicksal hatte uns Deutsche getroffen! Wir wurden einquartiert und mussten in unseren eigenen Häusern Miete bezahlen. Da wir jedoch kein Geld hatten, mussten wir die Miete durch Arbeit abzahlen. Dazu kam noch im Herbst die Zwangsarbeit. Die Männer von - und die Frauen von - Jahren mussten am Wiederaufbau mithelfen. Viele wurden nach Klausenburg gebracht. Dort beschäftigte man sie am Flugplatz oder an den Bahngleisen, die durch den Krieg besonders g [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] . Der Verlust, den ich als Kind und junge Frau erlebte, die schwere Zeit ohne sie, lässt gerade an Gedenktagen die Erinnerung und die Trauer über die verlorenen gemeinsamen Jahre in den Vordergrund treten. Aus diesem Grund schrieb ich folgendes Gedicht mit dem innigsten Wunsch, dass unseren Kindern und Enkelkindern dieses Schicksal niemals widerfahren möge. Erinnerung Gedankenvoll schau` ich hinaus, vor unserm Fenster, unserm Haus der kräftige, große Baum. Ich denke nach und [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] werden Zeit und Raum aufgehoben", schreibt die Autorin und zitiert aus einem Gedicht: ,,Irgendwo in der Nacht/ ist alles, was einmal war und nicht mehr ist/ alles, was sich gewandelt hat, was sich verloren hat aus der lebendigen in die stumme Zeit". Der Zuhörer erfährt, wie der kleine Carl Filtsch Wien erlebt, wie er seine Heimat im Herzen mitgenommen hat und wie sehr er den siebenbürgischen Herbst vermisst hat. Es werden die drei Lehrer genannt, die in Wien prägend für Carl [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] dem gemeinsamen Kaffeetrinken hatten die Eltern noch die Gelegenheit, sich von ihren Kindern das -Meter-Band erklären zu lassen. Die drei Tage vergingen wie im Flug. Es war wunderbar, die Kinder mit ihrer Freude und ihrem Wissen zu erleben und gemeinsam zu feiern. Jetzt freuen sich die Kinder auf die nächsten Kinderbibeltage im Herbst. OKRi.R.Friedemann Oehme Glaube, Musik, Gemeinschaft Petersdorf feiert einen wunderschönen Waldgottesdienst Glaube, Umwelt, Gemeinschaft: Kin [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] s Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und wird ausschließlich vom Freistaat Bayern finanziert. Drittes Probewochenende der SJD-Musikgruppe ,,offbeat" Du suchst noch nach einem Erlebnis, das deinen Herbst unvergesslich macht? Du wolltest schon immer aus erster Hand etwas über Siebenbürgen lernen? Dann ist das deine Gelegenheit, vom . bis . September an der . Akademiewoche in Holzmengen teilzunehmen! Der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] ersichtlich, dass wir am Ende dieses Jahres die Schwelle von Passagieren deutlich überschreiten werden", so Kreisratsvorsitzender Adrian Vetea. Der Flughafen bietet zehn Linienflüge nach London, Budapest und Dortmund sowie elf Charterflüge pro Woche an. Ab Juli kommt ein Charterflug hinzu, ab Herbst gibt es drei weitere Linienflüge ­ nach Neapel, Nürnberg und Memmingen. ADZ Deutscher Botschafter Gebauer nimmt Abschied (Fortsetzung von Seite ) DFDR-Geschäftsführer Benj [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] essionellen Elementarschulwesens der evangelisch-lutherischen Gemeinden in Bessarabien in der Zwischenkriegszeit". Die Schulen wurden von den Kirchengemeinden finanziert und standen unter kirchlicher Aufsicht. Staatliche Zuschüsse wurden erst nach der Februarrevolution ab Herbst gewährt. Nach der Angliederung Bessarabiens an Rumänien im Jahr diente dies dem rumänischen Staat als Argument, die deutschen Volksschulen als staatliche Einrichtungen einzuordnen und entspr [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11

    [..] imatländer an. Die Siebenbürger Nachbarschaft beteiligte sich mit einem eigenen Stand und bot zwölf verschiedene Siebenbürger Mehlspeisen, Kaffee, ,,Pali" und Likör an. Der Erlös wird der Evangelischen Gemeinde in Sächsisch-Regen im Herbst für die Unterstützung Bedürftiger im Reener Ländchen übergeben. Sommerfest: Am Sonntag, dem . August, lädt die Nachbarschaft Mattigtal zum gemeinsamen Mittagessen und anschließenden gemütlichen Beisammensein in das Gasthaus Badhaus in Matt [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12

    [..] ruppen fieberten ihren Auftritten entgegen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Moderatorin Hanna Müller marschierte die erste Gruppe zum ,,Siebenbürgermarsch" auf. Die Siebenbürgische Kindertanzgruppe München wurde im Herbst von Jessica Barth und Sandra Hunneshagen neu gegründet. Auf der Schrannen-Bühne tanzten zehn Kinder im Alter von drei bis elf Jahren den ,,Müllertanz" und den ,,Schustertanz". Besonders die ,,Schuhputz-Figur" zauberte dem Publikum ein Lächeln ins [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2

    [..] nien, Emil Hurezeanu, in unserer Mitte. Als gebürtiger Hermannstädter ist er ein großer Freund der Siebenbürger Sachsen. Als Vertreter des Landes Hessen, des Bundeslandes, in dem unser dortiger Landesverband in diesem Herbst seinen . Geburtstag feiert, begrüße ich sehr herzlich den Minister für Inneres, Sicherheit und Heimatschutz, Prof. Dr. Roman Poseck. Seien Sie uns herzlich willkommen und vielen Dank für die Unterstützung, die unsere Landsleute in Hessen durch Ihre Land [..]