SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] gerade heute wieder vor Augen, wie gefährdet grundlegende Menschenrechte in Kriegs- und Krisenzeiten sind. Gerade die Menschen, die Flucht und Vertreibung noch erlebt haben, fühlen sich bei den allabendlichen Fernsehbildern zurückversetzt in die Zeit ihrer Kindheit und Jugend. Die Vertriebenen und ihre Verbände erinnern seit mehr als sieben Jahrzehnten an das Geschehen, das im Herbst begann, seinen Höhepunkt erreichte und mit den zu uns kommenden Spätaussiedlern in [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] , mit fast nichts, oder sie mussten in Güterwaggons steigen und unter armseligen Bedingungen einer unfassbaren Not losfahren. Zeitgenossen erklären die Abreise der Sachsen durch eine Psychose der Todesangst vor einer Massenmassakrierung durch die wilden sowjetischen Truppen, verursacht und verstärkt von Soldaten, die von der Front zurückgekehrt waren, aber auch von den lokalen NS-Führern, die sich für die Ausschreitungen, die während ihrer Herrschaft begangen wurden, fürchten [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11
[..] e in Hermannstadt geboren und zeichnete schon als Kind gerne, malte am liebsten mit den Farbstiften des Vaters, des Malers Dolf Hienz. bis studierte sie Malerei an der Kunstakademie in Klausenburg, um ab Herbst ihr Studium an der Kunstakademie Bukarest fortzuführen. Sie veröffentlichte Bilder unter dem Namen Kathrien Hienz in der Zeitung Neuer Weg und illustrierte eine Ausgabe der Haltrich-Märchen. Nach der Heirat mit dem Bildhauer Paul Zipser lebte sie be [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18
[..] r nicht bestätigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Übermittlung der Lebensbescheinigung an die jeweilige rumänische Behörde nicht übernehmen können. Dies müssen Sie weiterhin selbst veranlassen. Weitere Termine im Sommer und Herbst für die Bestätigung der Lebensbescheinigung zum . September werden folgen und hier in der Zeitung bekanntgegeben. Für dringende Rückfragen stehe ich Ihnen als Vorsitzende der Kreisgruppe München unter Telefon () [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26
[..] ein. Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, die neu gegründete Volkstanzgruppe, die Line Dancers und der HonterusChor gehörten zu den Gestaltern. Der Chor sang im Gottesdienst und machte beim Trachtenaufmarsch mit. Im Herbst ging es dann mit der Firma Schinker auf die jährliche Chorreise. Diesmal in das den meisten unbekannte Weserbergland. Nach der Besichtigung des ungewöhnlichen und beeindruckenden Museumsbaus MARTA von Frank Gehry in Herford ging es weiter zum Hote [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] Lieben all daheim. ,,Eine Schwester meines Vaters, Agnetha, war erst Jahre alt, als sie mit den anderen im Januar deportiert wurde. Sie verstarb bereits ein Jahr später in einem Arbeitslager in Russland." ,,Ich war damals elfeinhalb, als meine zwei Schwestern, Elisabeth, knapp , Agnetha, , und mein Bruder Hans, im Herbst ` erst geworden, nach Russland deportiert wurden". Das schreibt eine Frau, die sich nach Jahren an alles erinnert, als ob es gestern gewese [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1
[..] nd nie eine zahlenmäßig große Gemeinschaft gewesen, dafür aber steht der historisch gewachsene Zusammenhalt bei uns bis heute im Vordergrund. Die Ereignisse zum Ende des Zweiten Weltkriegs führten im Herbst vor Jahren zur Evakuierung und Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen gen Westen und ihre Ankunft am teils vorläufigen Ziel in Österreich. Mit dieser Evakuierung endete eine geschlossene -jährige Siedlung im Karpatenbogen, es war der Beginn einer rasanten wie dramatisch [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] uernmädchen und einem bukowinischen Orgelbauer, die an rigiden sächsischen Wertevorstellungen scheitert. Schuster, der bis zu seinem Tod am . Mai in Berlin wohnte, viel schrieb und vergleichsweise wenig veröffentlichte, stellte im Herbst eine Auswahl seiner vorwiegend zuletzt entstandenen Schriften zusammen, die er als Computerdruck unter dem Titel Heidelberger Auslese (zwei Bände) im Eigenverlag herausbrachte. Seit Paul Schuster als Reporter für den Neuen Weg [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] das Leben getöpfert wurde, das nicht immer für jedermann leicht verlief. Doch auf liebenswerte und unterhaltsame Weise schafft es unser Mundartblatt gekonnt, Leichtigkeit und Spaß in unser Leben zu bringen. Im letzten Herbst schmiedeten Günther Schuster und Wolfgang Untch den Plan, ein neues Buchprojekt ins Leben zu rufen, das ihnen schon sehr lange am Herzen liegt, nämlich ein ,,Medwescher Tramiter Buch". So war es nicht verwunderlich, dass ich sofort zusagte, als sie mich f [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] traurige Fahrt, eine traurige Einkehr und Einlieferung. Wenn nicht der Vertrauen erweckende Arzt, das so liebe Gesicht der Schwester wären, dann würde all die Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung überhand nehmen. Im kleinen Sommerhäuschen wird zur Abfahrt gerüstet, es ist Herbst geworden. Die zwei Mädel sind in der Stadt bei den Tanten, Mutter ist allein. Sie verpackt all die kleinen Hemdchen und Jäckchen, die nun unbenützt daliegen, umnäht den kleinen Kinderwagen mit Sacklei [..]









