SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] rio die zündenden Rhythmen des Argentiniers Astor Piazzolla anschlugen. Diesem originellen Musiker gelang es auf Anraten seiner berühmten Pariser Lehrerin Nadja Boulanger, argentinische Tangos mit Jazz und der damals zeitgenössischen Musik eines Strawinsky und Bartók zu einer neuartigen musikalischen Sprache zu verschmelzen, gelegentlich aber auch auf den Barock zurückzugreifen, wie er es mit seinen, auf Vivaldi zurückgehenden ,,Vier Jahreszeiten" tat, aus denen wir Tangos au [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] eit mehrere Patente, so dass er sehr schnell zum Werkstattleiter befördert wurde. Darüber hinaus schrieb er sich in die Abendkurse der LenauSchule ein und machte sein Abitur. Auch die Aufnahmeprüfung an dem Abendkurs der Hochschule für Maschinenbau in Temeswar verlief im Herbst erfolgreich, jedoch wurde er nach dreimonatiger Studienzeit vom Parteisekretär der Hochschule zur Exmatrikulation aufgefordert, weil sein Vater Mitglied der NSDAP gewesen war und er somit kein Stu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] n man darüber schreitet. Es läuten die Glocken. Ihr tiefer, erhabener Klang weckt heimatliche Gefühle undVertrautheit, Erinnerungen steigen hoch ... In der Kirchenbank vor mir sitzt eine ältere Dame. Der Herbst des Lebens hat ihre vollen, gewellten, immer noch schönen Haare sanft angehaucht ... Sichtlich bewegt folgt sie dem Gottesdienst. Sie singt die alten, vertrauten, von der mächtigen Orgel begleiteten Lieder innig mit. Immer wieder muss sie das weiße Spitzentüchlein an i [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 26

    [..] Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Adventsund Weihnachtsliedern freuen wir uns. Im Namen des Vorstandes Renate Schütz Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Herbstwanderung in den Weinbergen Der Herbst sorgt für Farbe in vielen Ansichten. Einen solch herrlichen Anblick, bei sonnigem Wetter und mit deutlich gefärbtem Laub, erlebte die -köpfige Wandergruppe der Kreisgruppe am . Oktober in den Weinbergen von Grunbach. Die Route unseres Wanderführers Albert Terschans [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] chluss am Gymnasium Mühlbach von zum fünfzigsten Mal und eigentlich wollten wir dieses Ereignis bereits im Frühjahr gebührend feiern. Leider ließen dies die Umstände der Pandemie nicht zu, und so wurde es Herbst, bis wir unser Jubiläum begehen konnten. Nach einigen Überlegungen, wo man so ein wichtiges Klassentreffen abhalten könnte, trafen sich schließlich sieben ehemalige Schulfreunde und -freundinnen zusammen mit ihren Partnern am .-. Oktober auf der ehemalig [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] i den Dreharbeiten gärtnert sie in Latzhose und Gummistiefeln kräftig mit und punktet bei den Zuschauern durch handfeste Tipps, den lockeren Umgang mit ihren Gesprächspartnern und knackige Texte. Heini, der Erfinder von Herrn Siegerius, einer fiktiven Figur, die als Sprachrohr des Autors fungiert, möchte mit seiner ,,Scherzdichtung" etwas Humor in den vom grauen Herbst und Corona gekennzeichneten Alltag bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedient sich der in Hermannsta [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] von Dirk Schuster und Ulrich A. Wien. Nation ­ Volk ­ Religion. Radikalisierungen der Gesellschaft(en) Rumäniens in den er und er Jahren. Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, Seiten, Abb., Euro, ISSN ----. Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde (.) Jahrgang (). Beiträge zur Stadt- und Kulturgeschichte Klausenburgs, Beiträge zum Mittelalter und frühen Neuzeit sowie ein kleines Lexikon siebenbürgischdeutscher Architekten um . Böhlau [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16

    [..] n, Anna Zierler aus Rüstorf und Ingeborg Gottschling aus Lenzing jeweils den . Geburtstag. Alles Gute und Gottes Segen wünscht im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft Wels De Lidertrun konzertierte in Wels ­ Eröffnungskonzert zum . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich: Nach einjähriger pandemiebedingter Pause konnte heuer wieder ein Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich stattfinden ­ die insgesamt neunte Ausgabe dieser Serie von siebenb [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] wir spielten Ilse Hackmann mit ,,Happy Birthday" und ,,Hoch soll sie leben" in ihren Geburtstag hinein. Ich hoffe, dieser Geburtstag wird unserer Ilse noch lang in Erinnerung bleiben, hat doch nicht jeder die Chance, an so einem großartigen Wochenende Geburtstag zu haben! In der guten Hoffnung, auch nächstes Jahr im Herbst wieder das Ferienhaus Tunigerhof buchen zu können, bedanke ich mich herzlichst bei allen für die Mitorganisation, das Mithelfen und das Dabeisein. Otto Wel [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] tets die kulturellen Veranstaltungen der Kreisgruppe mit großer Freude. Im Namen des gesamten Vorstands ein herzliches Dankeschön an Martin Rill. Günther Dengel Herbstball in Heidenheim-Mergelstetten Der Herbstball der Kreisgruppe Heidenheim findet am Samstag, den . November, in der Turn- und Festhalle Mergelstetten statt. Die derzeitigen Corona-Regelungen in Baden-Württemberg lassen es aktuell wieder zu, unter bestimmten Bedingungen Tanzveranstaltungen mit einem Kulturprog [..]